Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Teledat 800 Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Teledat 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aufbau des VPN-Netzes soll nur von diesem Router aus möglich sein. Klicken Sie deshalb bei Verbin-
dungsrichtung auf Raus.
Im Beispiel ist das Zentrale. Als Passwort geben Sie bitte auch das Passwort ein, das Sie bei der Zentrale
eingegeben haben, im Beispiel 1234.
Für diesen Teledat Router in der Außenstelle ist der Abschnitt 3. Verbindungsaufbau von externem LAN
nicht relevant.
Wählen Sie bei RIP Pakete tauschen den Eintrag Alle Richtungen und bei RIP Version den Eintrag Ver. 2.
Die NAT Einstellung legen Sie bitte mit NAT ein fest. Damit verhindern Sie, dass Rechner im Netzwerk der
Zentrale während der VPN-Verbindung auf den oder die Rechner der Außenstelle zugreifen können.
Nun ist Ihr Router der Außenstelle ebenfalls konfiguriert. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
-70-
Im zweiten Abschnitt Verbin-
dungsaufbau zu externem LAN
aktivieren Sie bitte im Bereich
Verbindung zum Server über
den Eintrag PPTP.
Im Feld Entfertner Server geben
Sie die WAN IP-Adresse des Rou-
ters der Zentrale ein, im Beispiel
die 217.85.92.162.
Tragen Sie bei Benutzername
den Namen ein, den Sie im Rou-
ter der Zentrale als Benutzerna-
men vergeben haben.
Tragen Sie bei TCP/IP-Einstellun-
gen die 192.168.1.0 als Entfern-
te Netzwerk IP und
255.255.255.0 als Entfernte Teil-
netzmaske des Netzes der Zen-
trale ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis