Systemvoraussetzungen
Für den Einsatz Ihres Teledat Routers sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
T-DSL-Anschluss und T-DSL-Modem, zum Beispiel Teledat 330/331 LAN oder TCP/IP-basierenden
WAN-Anschluss
PCs mit Ethernetanschluss und TCP/IP-Unterstützung und beliebigem Betriebssystem
Aufstellungsort
Der Aufstellungsort des Teledat Routers muss sich in der Nähe einer Stromsteckdose befinden.
Auf-Tisch-Betrieb
Ihr Teledat Router ist für den Tischbetrieb vorgesehen. Die heutigen Möbel sind mit einer unübersehbaren
Vielfalt an Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen Lackpflegemitteln behan-
delt. Es ist nicht auszuschließen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße
des Routers angreifen und aufweichen. Die so durch Fremdstoffe veränderten Gerätefüße können auf der
Oberfläche der Möbel Spuren hinterlassen. Die Deutsche Telekom kann für derartige Schäden nicht haften.
Wandmontage
Beachten Sie beim Anbringen der Schrauben alle handwerklichen Vorsichts-
!
maßnahmen, zum Beispiel beim Bohren und Dübeln. Die Deutsche Telekom kann
für entstehende Schäden nicht haften.
Sie können Ihren Teledat Router auch an der Wand befestigen.
Dafür sind an der Unterseite Bohrungen angebracht.
Achten Sie beim Befestigen darauf, dass die LEDs sichtbar
bleiben und die Kabel nicht geknickt werden.
-7-