Portöffnung
Die NAT-Funktion schützt oder verhindert den Zugriff auf bestimmte Ports eines Rechners hinter dem NAT-
Schutzschild des Routers. Das ist aber nicht immer gewünscht. Für viele Anwendungen (Netmeeting, Quake,
Streaming Video, QuickTime, etc.) ist ein ganzer Portbereich für die Datenübertragungen vorgesehen. In die-
sen Fällen ist es notwendig, einen ganzen Portbereich zu öffnen.
Klicken Sie auf Löschen, werden alle definierten Portöffnungen gelöscht.
Sie können bis zu zehn offene Portbereiche definieren. In der Übersicht werden zu jeder Portöffnung Status,
Index, Bezeichnung und die Lokale IP-Adresse angezeigt.
Der Eintrag Aktiv unter Status weist auf eine aktive Portöffnung hin.
Klicken Sie auf den ersten freien Eintrag unter Bezeichnung, um einen offenen Portbereich anzulegen.
-40-
Klicken Sie in der Menüleiste
Ihres Teledat Routers auf
Firewall/NAT und wählen Sie aus
dem Untermenü den Eintrag
Portöffnung.
Auf dieser Konfigurationsseite
werden die bestehenden Port-
öffnungen aufgelistet.