Wichtig!
Sollte nach ca. 20 Sekunden der Motor nicht laufen, ist der Startvorgang zu unterbrechen und nach 40 Sekunden zu wie-
derholen. Nach jedem Startversuch ist der Zündschlüssel in Neutral-Stellung zu drehen, da eine Startsperre eingebaut ist.
Wichtig!
4.12 Einhebelbetätigung für den Teleskoparm
Rechts neben dem Fahrersitz befinden sich die Betätigungshebel für den Teleskoparm. Der vordere Hebel dient zum Heben
und Senken des Teleskoparmes bzw. zum Ein- oder Auskippen des Arbeitswerkzeuges. Den hinteren Hebel nutzt man zum
Ein- oder Ausfahren des Teleskoparmes und zum Bedienen der Zusatzfunktionen.
Warnung!
•
Zum Starten muss das Inchpedal getreten werden, die Feststellbremse
muss angezogen sein!
•
Bei angezogener Feststellbremse ist die Fahrpumpe außer Betrieb gesetzt!
Der Lader fährt nicht!
Bei Ladern mit optionaler elektrischer Feststellraste für Zusatzhydraulik, muss
der entsprechende Schalter im Lenkturm beim Startvorgang ausgeschaltet sein!
Der Lader startet sonst nicht!
Achtung:
Wird der Bedienhebel nach unten gedrückt, ist die Arbeitshydraulik verriegelt! Dies ist
eine Sicherung für Straßenfahrten.
Vor dem Einsatz muss sich jeder Fahrer mit dem Umgang dieser Maschine
vertraut machen. Der Abschnitt „Arbeiten mit dem Lader" ist unbedingt durch-
zulesen und einzuhalten!
95
3550/0002/2012