f.)
Den Sensor an der richtigen Stelle anbringen, Abgangsrichtung des Anschlusskabels zum Kabelbaum beachten - auf-
geraute Seite nach unten!
Durch den Loctite Aktivator „T" verringert sich die Verarbeitungszeit des Klebstoffs.
Achtung!
g.) Den Sensor sofort mit zwei Sechskantschrauben M 10 x 35 und Scheibe 10,5 mit einem Drehmoment von 46 Nm ver-
schrauben.
h.) Das Anschlusskabel des Sensors (3 pol. Deutsch-Stecker) mit dem Kabelsatz verbinden, dabei auf die korrekte Verle-
gung des Kabels achten, damit es während des Betriebs nicht beschädigt werden kann.
i.)
Das Fahrzeug sollte mindestens 3 Stunden vollkommen ruhig stehen, damit der Kleber abbinden kann.
5.10.3.1 Demontage des Lastsensors
•
Lösen der elektrischen Verbindung zum Kabelsatz.
•
Beide Schrauben M 10 mit Scheibe entfernen.
•
Klebestelle mit Hilfe von Demontagewerkzeug und Hammer vorsichtig von den Montageflächen lösen.
Der Sensor ist nach der Demontage zerstört und zum Einbau bzw. zur Verwendung an einem ande-
ren Fahrzeug nicht mehr geeignet!
Achtung!
158
3550/0002/2012