Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB TU/W 1.1 Produkthandbuch Seite 14

I-bus knx raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
®
12
Inbetriebnahme
Funktionalität:
nur bei Heizen und Kühlen:
– Zuordnung der Stellgrößen zu den
Objekten „Heizen" und „Kühlen"
nur bei getrennten Stellgrößen:
– Umschalten zwischen Heizen und
Kühlen
nur bei 2stufigen Heizen oder
2stufigen Kühlen:
– Wahl zwischen Funktionen/Objekten
externer Taster - Zugriff
– Bedeutung des Objektes „Status"
– Reaktion auf Tastendruck
(Unbefugtenschutz)
– Verhalten des Tasterzustandes, wenn
Obj. Nachtbetrieb auf 0 gesetzt wird
– Verhalten des Tasterzustandes, wenn
Obj. Komfortbetrieb auf 0 gesetzt wird Taster-Zustand löschen
– Dauer der Komfortverlängerung in
1 min [0...255] (0: unendlich)
– Regelung
Raumtemperaturmessung:
– Änderung von Soll-/Raumtemperatur
für autom. Senden in 0,1 K [0...255]
0: inaktiv
– Abgleichrichtung der Raum-
temperaturmessung
– Abgleichwert der Raumtemperatur-
messungen in 0,1 K [0 ... 127]
getrennt
gemeinsam auf Objekt „Heizen"
automatisch
mit Objekt „Heizen/Kühlen"
sperrbare Zusatzstufe
Regler Status (EIS6)
Komfortbetrieb (EIS1)
Standbybetrieb (EIS1)
Nachtbetrieb (EIS1)
Frost-/Hitzeschutz (EIS1)
Taupunktbetrieb (EIS1)
Heizbetrieb (EIS1)
„Regler inaktiv"-Betrieb (EIS1)
Frostalarm (EIS1)
normal
Taster wirkungslos
Taster-Zustand löschen
Taster-Zustand wiederherstellen
Taster-Zustand nicht ändern
60
aktiv
inaktiv
5
Messwert anheben
Messwert absenken
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis