Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MANUVAC Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Absaugpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MANUVAC:

Werbung

MANUVAC
Absaugpumpe
Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weinmann MANUVAC

  • Seite 1 MANUVAC Absaugpumpe Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Übersicht ......3 1.1 Kennzeichnungen am Gerät ... . . 4 2.
  • Seite 3: Übersicht

    1. Übersicht 10 Griffleiste 9 Aufnahmerinne für Saugschlauch 8 Auslassventil 7 Pedal 6 Saugventil 5 Klemmhalterung für Sekretbehälter 4 Verbindungsschlauch 3 Winkelschlauchstutzen 2 Sekretkappe mit Überlauf- schutz und Entlüftungslasche 1 Sekretbehälter 11 Absaugpumpe 12 Sicherheits- bügel 18 Entlüftungslasche 13 Dünner Saugschlauch 16 Dicker Saug- 17 Adapter NW 10 (Länge 1020 mm, 1.
  • Seite 4: Kennzeichnungen Am Gerät

    1.1 Kennzeichnungen am Gerät Symbol Bedeutung Geräteschild MANUVAC Seriennummer des Gerätes Herstellungsdatum CE-Kennzeichnung Übersicht...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Sekretbehälter, die per Fuß, per Hand oder per Knie von einer eingewiese- nen Person bedient werden kann. MANUVAC ist ein Absauggerät zur Verwendung im Freien und dient im Bereich Medizintechnik, insbe- sondere in der Notfallmedizin, zum Absaugen von größeren Ansammlungen von Blut, Schleim, Spei-...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    • Jede Handhabung an dem Gerät setzt die ge- naue Kenntnis und Beachtung dieser Ge- brauchsanweisung voraus. • Verwenden Sie MANUVAC nur für den beschrie- benen bestimmungsgemäßen Gebrauch (siehe „2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite 5). • Beachten Sie zur Vermeidung einer Infektion oder bakteriellen Kontamination den Abschnitt „5.
  • Seite 7 Haftung erlischt, wenn weder das in der Ge- brauchsanweisung empfohlene Zubehör noch Originalersatzteile verwendet werden. • Benutzen Sie MANUVAC nur, wenn Sie medizi- nisch ausgebildet und in der Absaugtechnik un- terwiesen sind. Durch unsachgemäße Anwendung können schwere körperliche Schä- den verursacht werden.
  • Seite 8: Bedienung

    Die MANUVAC Absaugpumpe wird betriebsbereit montiert geliefert. Mit wenigen Handgriffen ist sie einsatzbereit. 4.1 Inbetriebnahme 1. MANUVAC auf einen tragfähigen Untergrund stellen. Die rote Entlüftungslasche auf der Se- kretkappe muss geschlossen sein. 2. Das Pedal leicht nach unten drücken und den Sicherungsbügel nach außen schieben.
  • Seite 9: Absaugen

    • Um bei direkter Absaugung durch den dicken Saugschlauch (2. Stufe) die räumliche Distanz der MANUVAC Absaugpumpe zum Patienten zu überbrücken, ist der Sekretbehälter einfach aus der Klemmhalterung zu entnehmen. Die Saug- stärke bleibt davon uneingeschränkt über den Verbindungsschlauch erhalten.
  • Seite 10 • Die rote Entlüftungslasche sollte bei direkter Ab- saugung durch den dicken Schlauch (2. Stufe) immer geöffnet werden. Der Sog wird durch Schließen des Entlüftungskanals mit dem Zeige- finger aufgebaut und kann durch Öffnen und Schließen zusätzlich reguliert werden. • Sollte sich der dicke Absaugschlauch (2.
  • Seite 11: Absaugung Beenden

    4.3 Absaugung beenden 1. Nach Beendigung des Absaugvorgangs den Se- kretbehälter entleeren und zusammen mit der Sekretkappe und den Saugschläuchen möglichst noch vor Ort mit Wasser ausspülen. 2. Die Sekretkappe dann wieder so aufsetzen, dass die Dreiecksmarkierung auf die obere Mittellinie des Sekretbehälters zeigt und die Schläuche zu- sammenstecken.
  • Seite 12: Hygienische Aufbereitung

    Reaktionen durch Alterung, Versprödung, Verschleiß, thermische Belastung, chemische Einwir- kungsprozesse, etc. führen. Nach jedem Absaugvorgang muss die MANUVAC Absaugpumpe und das verwendete Zubehör hygie- nisch aufbereitet werden. Hierbei empfiehlt sich am besten noch vor Ort eine Vorspülung mit klarem Wasser.
  • Seite 13 penkammer, mit einer Desinfektionslösung ® (gigasept FF (neu)) zu desinfizieren. Hierzu: 1. Den Verbindungsschlauch mit dem Winkel- Schlauchstutzen von der Sekretkappe abziehen und in die Desinfektionslösung hängen. 2. Das Pedal so lange betätigen bis die Desinfekti- onslösung wieder aus dem Auslassventil austritt. 3.
  • Seite 14: Funktionskontrolle

    6. Funktionskontrolle Um eine einwandfreie Funktion der MANUVAC Ab- saugpumpe zu gewährleisten, sollte vor jedem Ge- brauch und nach jeder hygienischen Aufbereitung die Absaugpumpe einer speziellen Funktionskontrol- le unterzogen werden. Hierzu: • Auf den festen Sitz der Schlauchverbindungen achten. •...
  • Seite 15: Störungen Und Deren Beseitigung

    Wasser. verstopft. Liegen Fehler vor, die nicht gleich behoben werden können, so ist es angebracht, den Hersteller (WEINMANN Emergency) zu benachrichtigen, bzw. die erforderliche Überholung im Werk durchführen zu lassen. Das Gerät nicht weiter betreiben, um größere Schäden zu vermeiden.
  • Seite 16: Wartung

    8. Wartung 8.1 Fristen Bei Beachtung aller Funktions- und Reinigungsvor- schriften ist die MANUVAC Absaugpumpe war- tungsfrei. Lediglich die Tellermembrane sollte alle 2 Jahre einer Sichtkontrolle unterzogen werden: Hierzu: • Die vier Gerätefüße abschrauben und die Bo- denplatte entnehmen, so dass die Tellermem- brane sichtbar wird.
  • Seite 17: Entsorgung

    2. Reinigen Sie Gerät, Komponenten und Zubehör (siehe „5. Hygienische Aufbereitung“ auf Seite 12). 3. Gerät und, wenn notwendig, Komponenten und Zubehör an WEINMANN Emergency oder an von WEINMANN Emergency ausdrücklich autorisiertes Fachpersonal senden. Hinweis: Wenn Sie augenscheinlich kontaminierte Teile ein-...
  • Seite 18: Lieferumfang

    3 Absaugkathetern: • Ch. 06, Ø 2 mm • Ch. 10, Ø 3 mm • Ch. 12, Ø 4 mm 9.3 Ersatzteile Saugschlauchset für MANUVAC WM 15116 Sekretbehälter WM 10821 Sekretkappe komplett WM 10822 Sekretkappe WM 10823 Entlüftungslasche...
  • Seite 19 Schlauch, Silicon, Ø 6/10 mm, 1020 mm lang WM 10801 Schlauch, Steramid, Ø 4/7 mm, 740 mm lang 5776 Schlauch, Silicon, Ø 10/15 mm, 280 mm lang 2201 Adapter NW 10 4627 Winkelschlauchstutzen 2252 Sekrettülle mit Fingertip 2251 Adapter NW 6 2261 Rücklaufsicherung 2281...
  • Seite 20: Technische Daten

    10. Technische Daten MANUVAC Geräteklasse 93/42/EWG Abmessungen 205x105x175 BxHxT in mm Gewicht ca. 1,4 kg Saugvolumen 160 ml/Hub max. Unterdruck –700 mbar Volumen Sammelbehälter 370 ml Temperaturbereich – Betrieb –18 °C bis +50 °C – Lagerung –40 °C bis +60 °C Überlaufschutz...
  • Seite 21: Garantie

    11. Garantie WEINMANN Emergency räumt dem Kunden eines neuen originalen WEINMANN Emergency-Produktes und eines durch WEINMANN Emergency eingebau- ten Ersatzteils eine beschränkte Herstellergarantie gemäß der für das jeweilige Produkt geltenden Ga- rantiebedingungen und nachstehend aufgeführten Garantiezeiten ab Kaufdatum ein. Die Garantiebe- dingungen sind im Internet unter www.weinmann-emergency.com abrufbar.
  • Seite 24 Hersteller Zentrum für Produktion, Logistik, Service WEINMANN Emergency WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG Medical Technology GmbH + Co. KG Frohbösestraße 12 Siebenstücken 14 22525 Hamburg 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY GERMANY T: +49 40 88 18 96-120 E: kundenservice@weinmann-emt.de...

Inhaltsverzeichnis