Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECULIFE DFPRO Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE DFPRO:

Werbung

(8) Der SECULIFE DF PRO erfasst automatisch den Spannungsanstieg in der
internen 50-Ohm-Last und beginnt mit der Messung. Nach beendetem
Messvorgang (100 ms) führt das Gerät die Berechnungen durch und zeigt die
Ergebnisse an.
a. Der Leistungsimpuls ist über den Oszilloskopausgang in Echtzeit mit einer
Signalabschwächung von 200:1 im unteren Bereich und mit einer
Signalabschwächung von 1000:1 im oberen Bereich verfügbar.
b. Nach der Berechnung wird der Impuls automatisch in einer
zeitexpandierten Form von 200:1 (200-mal langsamer) sowohl an den
EKG-Ableitungen, als auch an den Paddel-Platten wiedergegeben. Der
Signalpegel beträgt 1 mV pro 1000 Volt an Ableitung I.
c. Gleichzeitig werden die Ergebnisse zum Drucker gesandt.
(9) Die Statuszeile ändert sich während der Durchführung der verschiedenen
Schritte.
(10) Bei Ablaufende werden die Ergebnisse fortlaufend auf dem
HAUPTBILDSCHIRM, im Bereich für Testergebnisse angezeigt. Sie bleiben dort
sichtbar, bis ein neuer Test durchgeführt, der Bereich geändert, oder der Strom
abgestellt wird.
HINWEIS: Innerhalb der Ergebnisse sollte die Zeile „Verzögerung: xxx
ms" besondere Beachtung finden. Sie zeigt die Verzögerung zwischen der
Spitze der R-Welle und dem Start des Impulses an.
40

Werbung

loading