Produktinformation UEZ 1000 Notruf
(GLT)
Pl
-
33.06
a
1.2
Leistungsmerkmale
o
Einfache Montage durch modularen Aufbau
o
Folientastatur mit akustischer Rückmeldung
o 8-zeiliges Display mit
Hintergrundbeleuchtung
o
Eigenujberwachung der Prozessortechnik (Watchdog-Schaltung)
o 20
Primärleitungen im Vollausbau:
-
Anschaltung von 16 Meldergruppen
(davon
:
4
Blockschlo ß-P rimärleitungen)
-
Anschaltung von 2 Geistigen Schalteinrichtungen
-
Anschaltung von 4 Externsignalgebern
(je Primärleitung entweder
2
opt. parallel oder 2 akustische parallel)
o Ansteuerung von max. 5 Übertragungseinrichtungen
r
Hohe Störsicherheit durch mehrfache Abfrage
der
Primärleitungen
o
Programmierung der Primärleitungen als
Überfall-, Einbruch-,
Sabo-
tage-, Notalarm-, Notfall-
oder Verschlu ßgruppe
o Alarmzähler für Notruf- (und Revisions-) alarme
o Ein-Mann-Revision
EMR möglich
.
Hintergrundspeicher für 250 Ereignisse
o Anschaltung automatischer
und nichtautomatischer Melder an
Notruf-
Meldergruppen
o
ldentifizierung der erstausgelösten Meldergruppe
o Anschaltemög lichkeit frir
*
Externsig nalgeber akustischioptisch
-
Wählgerät AWUG/AWAG
-
abgesetzte Bedieneinheit
-
Protokolldrucker
-
EDV-System
-
rjbergeordnete Gefahrenmeldezentrale
o
Für zusätzlichen Energiebedarf kann eine Universelle-Energie-Ver-
sorgung UEV 1000 mit einem Netzgerät
12VlsA
und
2 Batterien
mit
jeweils max. 40 Ah eingesetzt werden.
r
Für zusätlziche Optionen (2.8. Netzgerät, Batterien, Verteiler, Koppler
usw.) kann ein Universelles-Zusatz-Gehäuse UZG 1000 eingesetzt
werden.