Produktinformation UEZ 1000 Notruf
(GLT)
Pl
-
33.06
a
4.1.4.8
U
niversel
les-Anschalte-Relais
UAR
Das
Universelle Anschalterelais
wird von der
Gefahrenmeldeanlage
ausgelöst und dient zum überwachten Ansteuern von Zusatzeinrichtun-
gen.
4.1.4.9
Modem
MOD 300
Die Baugruppe Modem MOD 300 ermöglicht eine
Datenübertragung
u.a. auch auf
g
leichstro
mu
ndurch lässige n Stromwegen.
Das MOD 300 ist ohne Wähleinrichtung ausgeführt und wird über die Se-
rie
I
le-Me ldetech
n
i
k-Sch
n
ittste
I
le
an
geschaltet.
Die Ansch
altu
n
g
e
rfo
lgt
auf der Basis der DIN 66021. Das MOD 300 läßt sich damit an jedes Ge-
rät ansch alte n, das
e
i
ne Serie
I
le-Me
ldetech
n
i
k-Sch
n
ittste
I
le
auf
de
r
vo r-
genannten DIN-Basis
besitzt.
Bei dem Modem wurden die Richtlinien der Deutschen Bundespost für
den Betrieb über das öffentliche Fernsprechnetz berücksichtigt. Dies er-
möglicht den Geräteeinsatz auf posteigenen Stromwegen und den Ein-
satz in privaten
Netzen.
Mit dem Modem wird eine größere Reichweite gegipnüber der
Seriellen-
Meldetechnik-Schnittstelle
beim
Einsatz
auf
Privatgrundstücken und
kundeneigenen Netzen zur Vernetzung von z.B. Gefahrenmeldezentra-
len erreicht. ln jedem Fall ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
zwi-
schen den zu vernetzenden Geräten auf der Basis 2-Draht-Kupferka-
bel erforderlich.
lm Vollduplex-Betrieb werden die Daten mit 300
BiVs ribertragen.