Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch UEZ 1000 Notruf Produktinformation Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UEZ 1000 Notruf:

Werbung

Produktinformation UEZ 1000 Notruf
(GLT)
Pl
-
33.06
a
4.1.4
4.1.4.1
4.1.4.2
4.1.4.3
4.1.4.4
Ergänzungsbaugruppen
Ansteueru ng-.Steuerg
ru
p
pen-Erweite
ru
n
g ASE
Zur Ansteuerung von Externsignalgebern kann als Erweiterung die Bau-
gruppe
ASE
(Ansteuerung-Steuergruppen-Erweiterung) eingesetzt
werden.
Über die ASE, die auf der Anschalteplatine AVK auf den
Steckplatz
ASE-B
aufgesteckt wird, können
max.4
Externsignalgeber (je Primärlei-
tung
max. 2 opt. parallel oder 2 akustische parallel) angeschaltet werden.
Relais-Tableau-Platine
RTP
Die Baugruppe RTP
(Relais-Tableau-Platine),
die auf die
Anschaltepla-
tine AVK aufgesteckt werden kann, besitzt vier Relais (je Relais ein Um-
schaltekontakt)
für
potentialfreie Ausgänge
von vier Zentralen-
oder
Me
lde
rg
ruppenf unktione
n.
Mit Hilfe von Lötbrücken auf der Baugruppe können von einem
C-Punkt
mehrere Relais (maximal alle vier Relais) angesteuert werden.
Tableau-Relaismodu
l-Notruf
TRN
Die
Baugruppe
TRN
(Tableau-Relaismodul-Notruf),
die auf die
An-
schalteplatine AVK bzw. auf die Platine TRSP aufgesteckt werden kann,
besitzt zwei Relais
(je
Relais
ein
Umschaltekontakt)
für
potentialfreie
Ausgänge von zwei Zentralen- oder Meldergruppenfunktionen.
Netz-Relais-Karte-N otruf
N
R
K{.1
Die Baugruppe
NRK-N (Netz-Relais-Karte-Notruf)
enthält zwei Relais
(je Relais ein Schaltkontakt von 230 V) für potentialfreie Ausgänge.
Die
Ansteuerung des Relais erfolgt direkt über C-Punkte, die Montage auf
ei
ne
m
U
EZ-Optio nsplatz.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uez 1000 notruf glt