Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Betriebsarten - Fenix GS Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 SPEZIELLE BETRIEBSARTEN

TIMER-MODUS (ZEITSTEUERUNG)
Der Timer-Modus ist eine Betriebsart, bei der das Paneel
für eine begrenzte Zeit auf eingestellte Temperatur heizt.
Diese Funktion kann für eine kurzfristige Erhöhung der
thermischen Behaglichkeit oder im Gegenteil zu Einschal-
tung einer zeitbegrenzten Temperaturdämpfung genutzt
werden.
Die Aktivierung des Timer-Modus wird auf der Wifi-Box
mit einer orangen LED-Kontrollleuchte der Heizungsan-
zeige signalisiert. Nach Ablauf des Zeitlimits oder nach
aktiver Ausschaltung des Modus kehrt das Strahlungspa-
neel in die Betriebsart zurück, in der es sich vor der Akti-
vierung des Timer-Modus befand.
Werksseitig sind im Timer-Modus die Werte 24 °C / 120
Minuten voreingestellt. Eventuelle Änderung der Tempe-
ratur oder der Zeit ist nur mittels der mobilen App mög-
lich. Es gibt drei Arten, wie der Timer-Modus aktiviert
werden kann:
Taste des Timer-Modus auf der Wifi-Box
Mit einer kurzen Betätigung der Taste wird der Timer-
Modus aktiviert, mit einer wiederholten Betätigung
der Taste (vor Ablauf des Zeitlimits) wird der Timer-
Modus deaktiviert.
Taste des Timer-Modus auf dem RF-Sensor
Mit Betätigung der Taste auf dem RF-Sensor für 3
Sekunden wird der Timer-Modus aktiviert, mit einer
wiederholten Betätigung der Taste für 3 Sekunden (vor
Ablauf des Zeitlimits) wird der Timer-Modus deakti-
viert.
In beiden oben beschriebenen Fällen wird der Modus
entweder mit eingestellter Ausgangstemperatur von 24°C
oder mit der letzten mittels der mobilen App eingestellten
Temperatur aktiviert. Das Zeitintervall beträgt immer
120 min.
Mittels der mobilen App Fenix TFT Wifi
Die Temperatur für den Timer-Modus kann im Bereich
von 10 bis 30°C eingestellt werden. Der Wert bleibt in
der Wifi-Box gespeichert und wird bei dem Start mit
den Tasten auf der Wifi-Box und/oder auf dem RF-
sensor verwendet
Die Zeit in der mobilen App kann im Bereich von
00:00:01 bis 43:23:59 (Tage : Stunden : Minuten) einge-
stellt werden. Die Zeiteinstellung ist nur für die aktuelle
Aktivierung gültig, die Wifi-Box speichert die einge-
stellte Zeit nicht.
Bei Verlust des RF-Sensors
Der Timer-Modus kann mit der Taste auf der Wifi-Box
oder mittels der mobilen App mit der Möglichkeit, eine
andere Zeit einzustellen, für 120 Minuten aktiviert wer-
den. In beiden Fällen heizt das Paneel mit voller Leistung,
unabhängig von der Raumtemperatur.
Wifi-Netzwerk nicht verfügbar
Der Timer-Modus wird normalweise mit den Tasten auf
der Wifi-Box oder auf dem RF-Sensor aktiviert. Es ist
auch möglich, die Wifi-Box in den lokalen Modus umzu-
schalten (s. Kapitel 2.3), ein Smartphone anzuschließen
und die mobile App zu verwenden.
BETRIEBSART URLAUB
Die Betriebsart Urlaub wird über der Liste aller Räumen
(gesamte Installation/Haus) für alle gepaarten Geräte
aktiviert.
Der Beginn und das Ende der Betriebsart Urlaub wird
im Format Tag:Jahr + Stunden:Minuten (Schritt 15
min) eingestellt.
Nach Öffnung des Angebots für die Betriebsart Urlaub
werden der aktuelle Tag und Uhrzeit als Beginn und + 1
Tag und +1 Stunde als Ende angeboten.
Im eingestellten Zeitintervall wird ein von vier Betriebsar-
ten den angeschlossenen Geräten auf einmal zugeordnet:
Ausgeschaltet
Die angeschlossenen Geräte wechseln auf den OFF-
Status.
Frostschutz
Bei den angeschlossenen Geräten wird die Betriebsart
Frostschutz aktiviert. Für die Paneele ECOSUN GS Wifi ist
ein fester Wert von 7 °C eingestellt.
Für die Thermostaten TFT, bei denen der Wert des Frost-
schutzes lokal aufgerufen werden kann, wird die letzte
eingestellte Temperatur verwendet.
Dämpfung
Bei den angeschlossenen Geräten wird die Betriebsart
Dämpfungstemperatur aktiviert. Für die Paneele ECOSUN
GS Wifi ist ein fester Wert von 15 °C eingestellt.
Für die Thermostaten TFT, bei denen der Wert der Dämp-
fungstemperatur lokal aufgerufen werden kann, wird die
letzte eingestellte Temperatur verwendet.
Sonntag
Bei den angeschlossenen Geräten wird das Tagespro-
gramm aktiviert, das bei jedem von ihnen dem Sonntag
zugewiesen ist. Diese Funktion ist in den Situationen
nützlich, wann der Benutzer seine Freizeit zu Hause ver-
bringt und sein Tagesprogramm dem Wochenende-
Programm sehr ähnlich ist.
Die Betriebsart Urlaub endet gemäß dem eingestellten
Datum und Zeit oder mit aktiver Beendigung mittels der
mobilen App. Nach Beendigung kehrt jedes angeschlosse-
ne Gerät automatisch in die Betriebsart zurück, in der es
sich bei Aktivierung des Urlaub-Modus befand.
Bemerkung: Während der Betriebsart Urlaub können die
gepaarten Geräte (Wifi-Boxen, Thermostate, TFT Wifi)
nicht individuell gesteuert werden—zuerst ist es nötig, die
Betriebsart Urlaub zu beenden. Falls sie brauchen, bei
jedem Gerät eine andere zu erhaltende Temperatur einzu-
stellen oder die Möglichkeit zu haben, sie auch während
des Urlaubs fernzusteuern, können sie den Timer –Modus
verwenden.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis