Herunterladen Diese Seite drucken

Tams Elektronik FD-R Basic 2 Anleitung Seite 5

Werbung

FD-R Basic 2
Benötigte Materialien
Zum Einbau und Anschluss benötigen Sie:
einen Elektroniklötkolben (höchstens 30 Watt) mit dünner Spitze und
einen Ablageständer oder eine geregelte Lötstation,
einen Abstreifer, Lappen oder Schwamm,
eine hitzebeständige Unterlage,
einen kleinen Seitenschneider, eine Abisolierzange und eine Pinzette,
Elektronik-Lötzinn (möglichst 0,5 mm Durchmesser).
Wenn Sie einen Decoder ohne angelötete Anschlusskabel erworben
haben: Leitungslitze. Empfohlener Querschnitt: > 0,04 mm² für alle
Anschlüsse.
Zur Überbrückung von kurzen Stromunterbrechungen benötigen Sie:
einen Stützkondensator mit einer Spannungsfestigkeit von 25 V und
einer Kapazität von 100 bis 470 µF.
2. Sicherheitshinweise
Beachten Sie:
!
Der Decoder ist mit integrierten Schaltkreisen (ICs) bestückt. Diese
sind empfindlich gegen elektrostatische Aufladung. Berühren Sie daher
den Decoder nicht, bevor Sie sich "entladen" haben. Dazu reicht z.B.
ein Griff an einen Heizkörper.
Mechanische Gefährdung
Abgeknipste Litzen und Drähte können scharfe Spitzen haben. Dies
kann bei unachtsamem Zugreifen zu Hautverletzungen führen. Achten
Sie daher beim Zugreifen auf scharfe Spitzen.
Sichtbare Beschädigungen an Bauteilen können zu unkalkulierbaren
Gefährdungen führen. Bauen Sie beschädigte Bauteile nicht ein,
sondern entsorgen Sie sie fachgerecht und ersetzen Sie sie durch neue.
Deutsch
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42-0116042-01161