Seite 1
KSM-1 Kehrschleifenmodul für Digitalsysteme Loop module for digital controlled model railways Module de boucle de retournement pour des réseaux numériques Anleitung Keerlusmodule voor digitaalsystemen Manual Mode d´emploi Handleiding Art.-Nr. 21-01-050 / 22-01-050...
KSM-1 Deutsch Inhaltsverzeichnis Wie Ihnen diese Anleitung weiterhilft Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise EMV-Hinweis Funktion Technische Daten Auswahl der Spannungsquelle Kontrollieren Sie den Lieferumfang Benötigte Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien So löten Sie sicher und richtig Bauen Sie den Bausatz zusammen Führen Sie eine Sichtprüfung durch Führen Sie einen Funktionstest durch und...
Deutsch KSM-1 Wie Ihnen diese Anleitung weiterhilft Auch wenn Sie keine besondere technische Vorbildung haben, hilft Ihnen diese Anleitung schrittweise beim sicheren und sachgerechten Zusammenbau des Bausatzes bzw. beim Einbau und Einsatz des fertigen Bausteins. Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Bausatzes beginnen bzw.
KSM-1 Deutsch Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen, Ver- stehen und Befolgen dieser Anleitung. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß. Sicherheitshinweise Mechanische Gefährdung Abgeknipste Litzen und Drähte können scharfe Spitzen haben. Dies kann bei unachtsamem Zugreifen zu Hautverletzungen führen. Achten Sie daher beim Zugreifen auf scharfe Spitzen.
Seite 6
Deutsch KSM-1 § Nach Bildung von Kondenswasser warten Sie vor den Arbeiten bis zu 2 Stunden Akklimatisierungzeit ab. § Führen Sie die Zusammenbau- und Einbauarbeiten nur in geschlossenen, sauberen und trockenen Räumen durch. Vermeiden Sie in Ihrer Arbeitsumgebung Feuchtigkeit, Nässe und Spritzwasser.
KSM-1 Deutsch Sonstige Gefährdungen Kinder können aus Unachtsamkeit oder mangelndem Verantwortungs- bewußtsein alle zuvor beschriebenen Gefährdungen verursachen. Um Gefahr für Leib und Leben zu vermeiden, dürfen Kinder unter 14 Jahren Bausätze nicht zusammenbauen und Bausteine nicht einbauen. Kleinkinder können die zum Teil sehr kleinen Bauteile mit spitzen Draht- enden verschlucken.
Deutsch KSM-1 Funktion In Zweileitersystemen treffen an der Weiche einer Kehrschleife entgegengesetzte Pole aufeinander und verursachen ohne ent- sprechende Gegenmaßnahmen beim Überfahren einen Kurzschluß. Das Kehrschleifenmodul wird von einem IC gesteuert, das ständig die Spannung am Gleis innerhalb der Kehrschleife überwacht. Das IC er- kennt einen eventuell auftretenden Kurzschluß, sobald eine Lokomotive...
KSM-1 Deutsch Auswahl der Spannungsquelle Die Schaltung ist für den direkten Anschluß an 16 - 24 Volt Digitalspannung vorgesehen. Kontrollieren Sie den Lieferumfang Kontrollieren Sie sofort nach dem Auspacken den Lieferumfang: § ein Bausatz, bestehend aus sämtlichen in der Stückliste (s. S. I) aufgeführten Bauteilen und einer Platine bzw.
Deutsch KSM-1 So löten Sie sicher und richtig Beachten Sie: Bei unsachgemäßem Löten können Gefahren durch Hitze und Feuer entstehen. Vermeiden Sie solche Gefahren: Lesen und befolgen Sie das Kapitel Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Wenn Sie im Löten geübt sind, können Sie die nachfolgende Liste überspringen.
KSM-1 Deutsch § Knipsen Sie nach dem Löten die Anschlußdrähte direkt über der Lötstelle mit einem Seitenschneider ab. § Nach dem Bestücken kontrollieren Sie grundsätzlich jede Schaltung noch einmal daraufhin, ob alle Bauteile richtig eingesetzt und gepolt sind. Prüfen Sie auch, ob nicht versehentlich Anschlüsse oder Leiter- bahnen mit Zinn überbrückt wurden.
Seite 12
Deutsch KSM-1 Regelbare Widerstände (Trimmpotis) Regelbare Widerstände sind eine Sonderbauform, symmetrisch aufgebaut sind. Die Einbaurichtung ist anhand des leicht versetzten Mittelanschlusses erkennbar. Mit einem Schraubendreher kann der Wert des Widerstandes den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden. Kondensatoren Zu unterscheiden sind "normale" Kondensatoren und Elektrolyt- Kondensatoren (Elkos).
KSM-1 Deutsch Relais Relais sind elektrische Umschalter. Die Einbaurichtung ist durch die Anordnung der Pins vorgegeben. Gleichrichter Gleichrichter wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um. Sie müssen in einer bestimmten Richtung eingebaut werden. Auf dem Bestückungsdruck ist die Polung dargestellt. Anreihklemmen Anreihklemmen sind einlötbare Lüsterklemmen. Sie ermöglichen einen lötfreien und sicheren Anschluß...
Deutsch KSM-1 Beachten Sie: Schließen Sie das Bauteil noch nicht an seine Stromversorgung an. Aufgrund von Materialschäden oder / und unsachgemäßem Zusammen- bau kann Verletzungsgefahr bestehen. Führen Sie daher nach dem Zusammenbau als erstes eine Sichtprüfung durch. Entfernen Sie alle losen Teile wie Drahtreste oder Löttropfen aus dem Bauteil.
KSM-1 Deutsch Beachten Sie: Wenn ein Bauteil heiß wird, trennen Sie sofort den Baustein von der Versorgungsspannung. Kurzschlußgefahr! Kontrollieren Sie den Aufbau. Checkliste zur Fehlersuche § Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen. Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungs- spannung! Mögliche Ursache: Ein oder mehrere Bauteile sind verkehrt ein-...
Deutsch KSM-1 Herstellerhinweis Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht, gilt als Hersteller und ist verpflichtet, bei der Weitergabe des Produktes alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Geräte, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheitstechnisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Seite 17
KSM-1 Deutsch In folgenden Fällen erlischt der Garantieanspruch: § wenn zum Löten ein ungeeigneter Lötkolben, säurehaltiges Lötzinn, Lötfett, säurehaltiges Flußmittel oder ähnliches verwendet wurde, § wenn der Bausatz unsachgemäß gelötet und aufgebaut wurde, § bei Schäden durch Nichtbeachtung der Anleitung und des Anschlußplanes,...
KSM-1 KSM-1 Anschlußplan Connections Plan de raccordement Aansluit plan Fig. 2 n n n Seite - Page - Page - Pagina III Seite - Page - Page - Pagina III...
KSM-1 KSM-1 Schaltplan Circuit diagram Schéma de principe Schakelschema Fig. 3 n n n Seite - Page - Page - Pagina IV Seite - Page - Page - Pagina IV...
Seite 22
Actuele informatie en tips: http://www.tams-online.de Garantie und Service: Warranty and service: Garantie et service: Garantie en service: Tams Elektronik GmbH Rupsteinstraße 10 D-30625 Hannover fon: +49 (0)511 / 55 60 60 fax: +49 (0)511 / 55 61 61 e-mail: modellbahn@tams-online.de...