Herunterladen Diese Seite drucken

Tams Elektronik FD-R Basic 2 Anleitung Seite 36

Werbung

Deutsch
R Basic 2 und den Decoder getrennt voneinander auslesen bzw.
programmieren. Unterbrechen Sie dazu jeweils bei dem Baustein,
der nicht programmiert werden soll, einen Anschluss zu einem
Schienenabnehmer.
Probleme mit dem kombinierten Decoder
Der nicht RailCom-fähige Decoder, mit dem der FD-R Basic 2
kombiniert ist, reagiert nach dem Programmieren des FD-R Basic 2
anders als vor der Programmierung.
Mögliche Ursache: Sie haben Werte im Funktionsdecoder-Bereich des
FD-R Basic 2 geändert. Da der andere Decoder die gleiche Adresse
wie der FD-R Basic 2 hat, wurden die Änderungen auch für diesen
Decoder übernommen. à Stellen Sie für CV 888 den Wert "1" ein.
Sie programmieren dann den RailCom-Sender-Bereich und den
zugehörigen, nicht RailCom-fähigen Decoder. Der Funktionsdecoder-
Bereich des FD-R Basic 2 bleibt unverändert.
Probleme beim POM-Update
Während des POM-Updates fängt die Beleuchtung schnell an zu
blinken, das Update wird abgebrochen.
Mögliche Ursache: die Einstellungen im POM-Updater sind falsch.
à Prüfen und ändern Sie ggf. die Einstellungen, die Hilfedatei
enthält Erläuterungen.
Seite 36
FD-R Basic 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42-0116042-01161