Seite 44
Achtung VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines Sie können diesen Player nur mit elektrischen Schlags zu vermeiden, Netzstrom betreiben. Der Player setzen Sie das Gerät weder Regen arbeitet nicht mit Batterien. noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Wenn Sie diesen Player zum ersten Mal benutzen oder schon lange nicht Um einen elektrischen Schlag zu mehr benutzt haben, schließen Sie ihn...
Seite 45
Inhalt Grundfunktionen 4 Wiedergeben einer CD 6 Radioempfang 8 Wiedergeben einer Kassette 10 Aufnehmen auf eine Kassette Der CD-Player Der Timer 12 Das Display 24 Einstellen der Uhr 13 Ansteuern eines bestimmten 25 Aufwachen mit Musik Titels 27 Aufnehmen von 14 Wiederholte Wiedergabe von Radiosendungen mit dem Timer Titeln...
Grundfunktionen Wiedergeben einer CD Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 31 - 34. Mit der Beschriftung Drücken Sie Z CD OPEN/ Z CD OPEN/CLOSE nach oben CLOSE (Direkteinschaltfunktion), und legen Sie eine CD in ein CD- Fach ein. Achten Sie darauf, die Mitte der CD an der Mitte des CD-Fachs auszurichten.
Seite 47
Display Drücken Sie CD u. Der Player gibt alle Titel auf allen CDs in den CD-Fächern einmal wieder. CD-Nummer Titel- Spieldauer nummer Weitere Funktionen stehen Ihnen mit folgenden Tasten zur Verfügung: OPERATE Z CD OPEN/CLOSE DISC CHANGE Tips VOLUME • Sie können eine CD austauschen, während MULTI JOG eine andere...
Radioempfang Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 31 - 34. Display Drücken Sie RADIO BAND• AUTO PRESET AUTO PRESET so oft, bis der RADIO BAND gewünschte Frequenzbereich im Display erscheint (Direkteinschaltfunktion). Mit jedem Tastendruck wechselt der Frequenzbereich folgendermaßen: “FM1” t “FM2” t “AM”. Zeigt einen Halten Sie + TUNE oder TUNE –...
Seite 49
Weitere Funktionen stehen Ihnen mit folgenden Tasten zur Verfügung: OPERATE VOLUME MODE Tips Funktion Vorgehen • Die UKW- Einstellen der Lautstärke Drehen Sie VOLUME (bzw. Frequenzbereiche “FM1” und “FM2” drücken Sie VOL +, – auf haben dieselbe der Fernbedienung). Funktion. Sie können Ein-/Ausschalten des Radios Drücken Sie OPERATE.
Wiedergeben einer Kassette Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 31 - 34. Öffnen Sie mit Z PUSH OPEN/ CLOSE das Kassettenfach, und Z PUSH OPEN/CLOSE legen Sie eine bespielte Kassette ein. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal). Mit der wiederzugebenden Seite auf Sie zu Display...
Seite 51
Weitere Funktionen stehen Ihnen mit folgenden Tasten zur Verfügung: OPERATE COUNTER RESET DECK A/B VOLUME M TAPE, TAPE m Z PUSH OPEN/CLOSE Tips Funktion Vorgehen • Setzen Sie den Zähler Einstellen der Lautstärke Drehen Sie VOLUME (bzw. mit COUNTER RESET auf “000”...
Aufnehmen auf eine Kassette Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 31 - 34. Öffnen Sie mit Z PUSH OPEN/ CLOSE das Kassettenfach an Z PUSH OPEN/CLOSE Laufwerk B, und legen Sie eine leere Kassette ein. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).
Seite 53
Starten Sie die Aufnahme. Display DUBBING Vom CD-Player Wollen Sie vom CD-Player oder vom Kassettenrecorder aufnehmen, drücken Sie DUBBING. Vom Kassettendeck Vom Radio Wollen Sie vom Radio aufnehmen, drücken Sie z/X und dann TAPE N. TAPE Weitere Funktionen stehen Ihnen mit folgenden Tasten zur Verfügung: OPERATE DECK A/B...
Der CD-Player Das Display Über das Display können Sie Informationen über die CD abrufen. DISPLAY Überprüfen der Gesamtzahl der Titel und der Wenn zwei oder drei Spieldauer der aktuellen CD CDs eingelegt sind, Drücken Sie im Stopmodus DISPLAY. wählen Sie die CD, zu der Sie Informationen anzeigen lassen wollen, mit DISC CHANGE...
Ansteuern eines bestimmten Titels OPERATE CD OPEN/ CLOSE SLEEP DISC 1 DISC 2 DISC 3 DISC 1 – 3 Mit den Zahlentasten auf der CD/RADIO Fernbedienung können Sie schnell einen Zahlentasten bestimmten Titel ansteuern. Außerdem können Sie während der Wiedergabe einer CD eine bestimmte Stelle in einem Titel ansteuern.
Wiederholte Wiedergabe von DISC Titeln CHANGE (Repeat Play) MULTI JOG Sie können Titel bei der normalen MODE Wiedergabe oder in den Modi Shuffle oder Program Play (siehe Seite 17 - 18) REPEAT wiederholt wiedergeben lassen. CD u Auf der Fernbedienung Wiederholte Wiedergabe eines einzelnen Wiederholte Titels...
Auf der Fernbedienung Wiederholte Wiedergabe der Titel einer Wiederholte einzelnen CD in willkürlicher Reihenfolge Wiedergabe der Titel Drücken Sie MODE, bis “SHUF” im Display einer einzelnen CD in erscheint. willkürlicher Reihenfolge Wenn “ALL DISCS” im Display angezeigt wird, 1 Drücken Sie MODE, blenden Sie diese Anzeige mit der Taste MODE bis “SHUF”...
Wiedergeben von Titeln in willkürlicher DISC CHANGE Reihenfolge (Shuffle Play) MODE Sie können Titel in willkürlicher CD u Reihenfolge wiedergeben lassen. Auf der Fernbedienung Wiedergabe der Titel einer einzelnen CD in Wiedergabe der Titel willkürlicher Reihenfolge einer einzelnen CD in Drücken Sie MODE, bis “SHUF”...
Zusammenstellen eines eigenen Programms DISC CHANGE (Program Play) MODE Sie können aus den Titeln auf allen CDs ein Programm mit bis zu 20 Titeln ENTER in der gewünschten Wiedergabereihenfolge MULTI JOG zusammenstellen. CD u Auf der Fernbedienung Drücken Sie MODE, bis “ALL DISCS PGM” im 1 Drücken Sie MODE, Display erscheint.
Zusammenstellen eines eigenen Programms (Program Play) (Fortsetzung) Tips So beenden Sie die Programmwiedergabe • Sie können dasselbe Drücken Sie MODE, bis “PGM” im Display Programm erneut ausgeblendet wird. abspielen lassen, da das Programm gespeichert bleibt, bis Sie die CD- So überprüfen Sie vor der Wiedergabe die Lade öffnen.
Das Radio Speichern von Radiosendern RADIO BAND AUTO PRESET Sie können Radiosender im Gerät TUNE – speichern. Es können bis zu 30 Radiosender, jeweils 10 für jeden + TUNE Frequenzbereich, in beliebiger ENTER Reihenfolge gespeichert werden. MULTI JOG Wählen Sie mit RADIO BAND•AUTO PRESET Beim automatischen den gewünschten Frequenzbereich aus.
Wiedergeben gespeicherter Radiosender RADIO BAND AUTO PRESET Wenn Sie die Sender gespeichert haben, MULTI JOG können Sie sie mit MULTI JOG am Player oder den Zahlentasten auf der Fernbedienung einstellen. Auf der Fernbedienung Wählen Sie mit RADIO BAND•AUTO PRESET 1 Wählen Sie mit den gewünschten Frequenzbereich aus.
Die Klangbetonung Auswählen der Klangbetonung (SOUND/MEGA BASS) SOUND Sie können für die Tonwiedergabe die SURROUND Klangbetonung einstellen. MEGA BASS Auswählen der Klangeigenschaften Wählen Sie mit SOUND die gewünschte Klangbetonung. Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige im Display. Option Funktion ROCK Kräftige, klare Klänge mit Betonung des unteren und oberen Klangspektrums...
Auswählen der Klangbetonung (SOUND/MEGA BASS) (Fortsetzung) Verstärken der Bässe Drücken Sie MEGA BASS. “MEGA BASS” erscheint im Display. Wenn Sie die Funktion wieder ausschalten möchten, drücken Sie die Taste nochmals. Aktivieren des Raumklangeffekts Drücken Sie SURROUND. “SUR” erscheint im Display. Sie können Raumklangeffekte auch erzielen, ohne Surround-Lautsprecher anzuschließen.
Anzeigen des Spektrumanalysators OPERATE CD OPEN/ CLOSE SLEEP DISC 1 DISC 2 DISC 3 Sie können mit den Tasten auf der CD/RADIO Fernbedienung 3 verschiedene Muster der Audiosignale, die wiedergegeben werden, anzeigen lassen. DISPLAY SURROUND SOUND REPEAT RADIO TUNE BAND TAPE DECK LINE...
Der Timer Einstellen der Die Anzeige “- -:- -” erscheint im Display, bis Sie die Uhr einstellen. CLOCK ENTER MULTI JOG Schließen Sie zunächst das Gerät an (siehe Seite 31 bis Das Gerät zeigt die 34). Uhrzeit im 24-Stunden- Format an. Halten Sie CLOCK gedrückt, bis die Stundenangabe blinkt.
Aufwachen mit Musik STANDBY Sie können sich mit Musik von der Anlage oder mit einem TIMER Radioprogramm zur voreingestellten Zeit wecken ENTER lassen. Dazu muß die Uhrzeit eingestellt sein (siehe “Einstellen der Uhr” auf Seite 24). MULTI JOG Hinweis Achten Sie zunächst darauf, daß die Uhrzeitanzeige Sie können nicht im Display nicht leuchtet.
Seite 68
Aufwachen mit Musik (Fortsetzung) 1 Drehen Sie MULTI JOG, und stellen Sie die Stunden ein. Drücken Sie anschließend ENTER MEM. 2 Drehen Sie MULTI JOG, und stellen Sie die Minuten ein. Drücken Sie anschließend ENTER MEM. Stellen Sie den Timer auf die Uhrzeit (Stunden und Minuten) ein, zu der die Musikwiedergabe enden soll.
Aufnehmen von Radiosendungen mit dem Timer STANDBY Sie können mit dem Timer die Aufnahme TIMER einer Radiosendung für eine bestimmte Zeit vorprogrammieren. Außerdem ENTER können Sie den Ton von einer an die Buchsen LINE IN des Players angeschlossenen Komponente aufnehmen. Dazu muß...
Seite 70
Aufnehmen von Radiosendungen mit dem Timer (Fortsetzung) Stellen Sie den Timer auf die Uhrzeit (Stunden und Minuten) ein, zu der die Aufnahme beginnen soll. 1 Drehen Sie MULTI JOG, und stellen Sie die Stunden ein. Drücken Sie anschließend ENTER MEM. 2 Drehen Sie MULTI JOG, und stellen Sie die Minuten ein.
Seite 71
So können Sie das Gerät vor der mit dem Timer programmierten Zeit benutzen Sie brauchen das Gerät lediglich einzuschalten und können es wie üblich benutzen. Stellen Sie dann vor der voreingestellten Zeit den Sender ein, den Sie aufnehmen möchten, und schalten Sie das Gerät wieder aus.
Einschlafen mit Musik Sie können das Gerät so einstellen, daß es sich automatisch nach 10, 20, 30, 60, 90 oder 120 Minuten SLEEP ausschaltet. Auf diese Weise können Sie beim Einschlafen Musik hören. Tips Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten •...
Vorbereitungen Anschließen 2 UKW-Wurfantenne des Systems 2 AM-Ringantenne Schließen Sie die Kabel wie in den Abbildungen dargestellt fest an. Bei falschen Anschlüssen kann es zu Fehlfunktionen kommen. Schließen Sie das Netzkabel zuletzt an. Linker Lautsprecher Rechter Lautsprecher 3 an eine 1 Lautsprecherkabel Netzsteckdose Hinweise...
Anschließen des Systems (Fortsetzung) 2 Anschließen der Antennen Isolieren Sie das Kabel am Ende ab, und verdrillen Sie die Adern. Schließen Sie die Kabel an die Anschlüsse an. UKW-Antenne* (mitgeliefert) A N T E N N A AM-Ringantenne** F M 7 5 Ω (mitgeliefert) C O A X IA L G N D...
Wichtig So verbessern Sie den UKW-Empfang Wenn Sie eine Schließen Sie eine UKW-Außenantenne (nicht Außenantenne mitgeliefert) an. Wenn Sie einen Verteiler benutzen, verwenden, müssen Sie können Sie das Gerät auch an eine Fernsehantenne den Anschluß erden. anschließen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Blitzschlags.
Der Player wechselt etwa 10 Sekunden, nachdem Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen haben, in den Demo-Modus. Demo-Anzeigen wie “DEMO MODE” und “PHC-Z10” erscheinen nacheinander im Display. Der Player wechselt auch in den Demo-Modus, wenn Sie den Player nach dem Einschalten etwa eine Minute lang nicht bedienen.
Energiesparfunktion Auch wenn der Player ausgeschaltet ist, verbraucht er etwa 7,5 W für die Zeitanzeige, den Timer-Betrieb oder den Empfang von Fernbedienungssignalen. Mit der Energiesparfunktion können Sie den DISPLAY Energieverbrauch auf weniger als 1 W senken. Halten Sie DISPLAY bei ausgeschaltetem Gerät etwa 2 Sekunden lang gedrückt.
Anschließen zusätzlicher Komponenten Sie können den Ton von einem Videorecorder, Fernsehgerät oder MD- Player/-Recorder über die Lautsprecher LINE dieses Players wiedergeben lassen. Achten Sie darauf, alle Komponenten vor dem Anschließen auszuschalten. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Gerät. Anschließen von Fernsehgerät, Videorecorder und MD-Player/-Recorder zur Tonwiedergabe Rückseite...
Weitere Informationen Sicherheitsmaßnahmen Sicherheit Aufstellung • Der Laser-Strahl, den dieser CD- • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Player generiert, kann die Augen von Wärmequellen oder an Orten auf, schädigen. Versuchen Sie daher nicht, an denen es direktem Sonnenlicht, den Player zu zerlegen.
Seite 80
Sollten an Ihrem Gerät Probleme Hinweise zu Kassetten auftreten oder sollten Sie Fragen haben, • Brechen Sie die Überspielschutzlasche wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- von Seite A oder B heraus, um ein Händler. versehentliches Überspielen zu verhindern. Wenn Sie die Kassette später wieder überspielen wollen,...
Störungsbehebung Symptom Abhilfemaßnahme Es ist kein Ton zu hören. • Schalten Sie den Player mit der Taste OPERATE ein. • Verbinden Sie das Netzkabel fest mit einer Netzsteckdose. • Vergewissern Sie sich, daß die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird. •...
Seite 82
Aufgrund von Schwankungen bei der Betriebsspannung etc. können Fehlfunktionen auftreten. Wenn sich die Fehlfunktionen mit den oben genannten Maßnahmen nicht beheben lassen, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand die Taste RESET an der Geräterückseite. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Weitere Informationen...
Wartung Reinigen der Tonköpfe und des Entmagnetisieren der Tonköpfe Bandtransportwegs Nach 20 bis 30 Betriebsstunden hat sich Reinigen Sie nach jeweils 10 in der Regel soviel Abrieb des Betriebsstunden Tonköpfe, Magnetbands auf den Tonköpfen Andruckwalzen und Kapstan mit einem abgelagert, daß hohe Töne nicht mehr Wattestäbchen, das Sie leicht mit einem sauber wiedergegeben werden und Reinigungsmittel oder mit Alkohol...
AM-Ringantenne (1) Kassettenrecorder Aufnahmesystem Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, 4 Spuren, 2 Kanäle, stereo bleiben vorbehalten. Spuldauer ca. 100 Sek. mit C-60-Kassette von Sony Sonderzubehör Frequenzgang MDR-Kopfhörerserie von Sony TYPE I (normal): 100 - 10 000 Hz Weitere Informationen...
Index Anschließen Klangbetonung 21 Timer Antenne 32 Aufnehmen von Radiosendungen 27 Lautsprecher 31 Aufwachen mit Musik 25 Netzkabel 34 MEGA BASS 22 Einschlafen mit Musik 30 zusätzliche Komponenten Ansteuern eines bestimmten Program Play 17 Titels 13 Verbessern des Aufnehmen Radioempfangs 7 auf eine Kassette 10 Vorbereitungen 31 programmierte Titel 18...