11.02 Puffer min.
Die Poolladepumpe (PLP) wird ausgeschaltet bei „Puffer" < 11.02 Puffer min. .
Nutzen:
Automatische Pumpen-Abschaltung bzw. Sicherstellen einer „WW-Reserve".
11.03 Pool min.
Minimale Betriebstemperatur des Pools.
11.04 Pool Soll
Die Solaranlage versucht diesen Wert herzustellen, danach schaltet sie entweder ab, oder lädt – wenn möglich – den
Pufferspeicher.
11.10 Pool Diff.
Die Maximaltemperatur, die im Warmwasser auf jeden Fall hergestellt werden soll.
11.05 Pool Vorlauf Soll
Einstellbarer Sollwert für den WT-Vorlauf.
Die Angaben des Wärmetauscher-Hersteller sind genauestens einzuhalten.
11.06 Pool Vorlauf max.
Einstellbarer Maximalwert für den WT-Vorlauf.
Die Angaben des Wärmetauscher-Hersteller sind genauestens einzuhalten.
11.07 Laufzeit Ventil
Stellmotorlaufzeit in Sekunden.
11.08 Sperrzeit von
11.09 Sperrzeit bis
Die Zeit, in der die Poolladung ausgeschaltet ist, außer bei einer Frostschutzanforderung.
Wird bei von – bis die gleiche Zeit eingestellt, so wird die Sperrzeit gelöscht.
6.5
Aggregatetest
Der Test dient der Funktionsüberprüfung.
Auswahl
...
Pool
...
◄
Menü Auswahl aufrufen;
▲▼ Pool auswählen;
◄
Auswahl bestätigen;
►
Menü verlassen.
Poolpumpe
Mögliche Einstellungen: „AUS" / „EIN".
Poolladepumpe
Mögliche Einstellungen: „AUS" / „EIN".
Mischventil
Mögliche Einstellungen: „STOPP" / „AUF" / „ZU".
60°C
20°C
22°C
1K
50°C
65°C
150 sec
00:00
00:00
Pool
Informationen
Betriebsart
Filterzeiten
Einstellungen
Aggregatetest
▲▼ Aggregatetest auswählen;
◄
Auswahl bestätigen;
►
Menü verlassen.
AUS
AUS
AUS
Einstellbereich: 20°C bis 90°C
Einstellbereich: 5°C bis 40°C
Einstellbereich: 15°C bis 40°C
Einstellbereich: 1K bis 30K
Einstellbereich: 10°C bis 90°C
Einstellbereich: 10°C bis 90°C
Einstellbereich: 90sec bis 240sec
Aggregatetest
Poolpumpe
Poolladepumpe
Mischventil
▲▼ Menüpunkt auswählen;
◄
Auswahl bestätigen;
▲▼ Funktion auswählen;
◄
Funktion verlassen;
►
Menü verlassen.
MultiControl 2 | 6
Pool
AUS
EIN
AUS
EIN
STOPP
AUF
ZU
43