E-Ladekreis
Mögliche Einstellungen: „WW" / „Puffer"
WW:
Wenn der E-Ladekreis im Warmwasserspeicher installiert ist.
Bei der Einstellung E-Ladekreis im WW, muss der E-Ladekreis im Warmwasserspeicher des
jeweiligen Reglers installiert sein.
Puffer:
Wenn der E-Ladekreis im Pufferspeicher installiert ist.
Dieser Menüpunkt wird nur bei Systemen mit E-Ladekreis angezeigt.
EW-1 HK
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN"
JA:
Wenn ein Heizkreis-Erweiterungsmodul installiert ist (siehe dazu die Bedienungsanleitung
„Erweiterungsmodul-1 Heizkreis").
2.3
Inbetriebnahme-Einstellungen für Systeme 2.x
Die Einstellungen sind vom System abhängig.
Sprache
Mögliche Sprachen: Deutsch DE, Englisch GB...
System Nr.
Auf die richtige Einstellung achten.
Pufferfühler
Mögliche Einstellungen: „JA" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am MultiControl 2 installiert ist.
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
Pufferfühler-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler auch für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird. Mit diesem
Parameter kann der entsprechende Fühler zugeordnet werden, wenn dieser auf den BUS gestellt bzw. vom BUS
eingelesen wird. Eine richtige Fühlernummer Einstellung ist daher wichtig.
Pufferfühler 2
Mögliche Einstellungen: „JA" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am MultiControl 2 installiert ist.
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
Pufferf.-2-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler auch für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird. Mit diesem
Parameter kann der entsprechende Fühler zugeordnet werden, wenn dieser auf den BUS gestellt bzw. vom BUS
eingelesen wird. Eine richtige Fühlernummer Einstellung ist daher wichtig.
F5(1-4)
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am MultiControl 2 installiert ist.
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
WW-Fühler
Mögliche Einstellungen: „JA" / „NEIN" / „BUS".
JA:
Wenn der Fühler am MultiControl 2 installiert ist.
BUS:
Wenn die Temperatur des Fühler über den CAN-Bus abgefragt wird.
WW-Fühler-Nr.
Mögliche Einstellungen: „1" / „2" / „3" / „4" .
Diese Einstellung ist wichtig, wenn der Fühler auch für andere Logotherm Regelgeräte benötigt wird. Mit diesem
Parameter kann der entsprechende Fühler zugeordnet werden, wenn dieser auf den BUS gestellt bzw. vom BUS
eingelesen wird. Eine richtige Fühlernummer Einstellung ist daher wichtig.
10
2
Inbetriebnahme | MultiControl 2
Puffer
NEIN
Deutsch DE
---
JA
1
JA
1
NEIN
JA
1