3.9
Wohnraumstation WRS 2000
Temperaturfühler: In der Wohnraumstation ist ein Temperaturfühler integriert.
Fernversteller:
Mittels Drehrad, kann der Wohnraum Sollwert bei „Heizzeiten" und bei „abgesenkt" um ±3K
geändert werden (Schrittweite ±0,25K. Die Position „0" am Gehäuse der Wohnraumstation
entspricht den im Regler eingestellten Soll-Werten.
Fernanzeige:
Sie blinkt alle 2 Minuten kurz auf – und erfasst die Einstellung des Fernverstellers. Die Fernanzeige
ist mittels LED auch ohne WRS möglich, siehe E-Plan.
Nachlegesignal (Fernanzeige), sie leuchtet wenn:
●
●
Nachlegesignal (Fernanzeige), sie blinkt:
Wenn eine Störung oder eine Information vorliegt, sie wird in der Textanzeige angezeigt.
Sie ermöglicht 3 Funktionen:
●
●
●
nachgelegt werden kann,
das System einen Pellet-/Öl-/Gaskessel aufweist und dieser freigegeben wurde.
Adaptierung der Auslegungstemperatur „TV adaptiert". Abhängig von „TWR" zu „TWR Soll"
erfolgt die Adaptierung (siehe 10.22 TV-Adaptierung).
Außentemperaturabhängige Abschaltung des Heizkreises.
die Außentemperatur > 10.17 Heizen AUS > TA und ist „TWR" > „TWR Soll" +0.25K, wird der
Heizkreis und die eventuell eingestellte Sockeltemperatur ausgeschaltet.
Dynamische Korrektur der Vorlauftemperatur bei Raumeinfluss > 0.0 (siehe 10.29 Raumeinfluss).
MultiControl 2 | 3
Heizkreis 1(2)
Ist
25