Herunterladen Diese Seite drucken

Nokta MAKRO Invenio Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invenio:

Werbung

EINFÜHRUNG IN DIE
GERÄTSYSTEMKASTEN
(1)
LCD BILDSCHIRM
(2)
OBERE TASTATUR - Die Funktionen der Tasten auf dieser Tastatur werden in den entsprechenden
Abschnitten des Handbuchs näher erläutert.
a)
EINSTELLUNGSTASTE: Wird verwendet, um auf die Einstellungen in den Bildschirmen Erkennung, Scan
und Ergebnis zuzugreifen.
TRACE-TASTE: Wird verwendet, um der Suchspule im Erkennungsbildschirm mit dem
b)
IPTU-Sensor zu folgen.
c)
PAN / ROTATE-TASTE: Sie können das 3D-Diagramm im Ergebnisbildschirm drehen und
verschieben.
BILDSCHIRM-ERFASSUNGSTASTE: Macht eine Momentaufnahme des Bildschirms. Kann in allen
d)
Menüs und Bildschirmen verwendet werden. Sobald Sie diese Taste drücken, wird das Bildschirmbild
aufgenommen, ihm eine Datensatznummer zugewiesen und dann in SCREENSHOTS unter ARCHIV
gespeichert, indem auch Datum und Uhrzeit aufgezeichnet werden. Wenn diese Taste gedrückt wird,
erscheint ein Fenster mit der folgenden Meldung auf dem Bildschirm: '' Screenshot wurde erfolgreich
gespeichert als ... ''. Um dieses Fenster zu entfernen, drücken Sie die Taste OK oder ZURÜCK.
e)
INFO-TASTE: Mit dieser Schaltfläche können Sie die Informationsleiste am unteren
Bildschirmrand öffnen und schließen.
f)
OPTIONEN-TASTE: Ermöglicht den Zugriff auf die allgemeinen Einstellungen des Geräts.
G)
AN / AUS SCHALTER : Es schaltet die Systembox ein und aus.
5
6
1
9
7
8
a
2
b
DIE EINSTELLUNGEN
SPUR
DREHEN
3
c
4
(3)
UNTERE TASTATUR - Die Funktionen der Tasten auf dieser Tastatur werden in den entsprechenden
Abschnitten des Handbuchs näher erläutert.
a)
ZURÜCK-BUTTON : Sie können den aktuellen Bildschirm verlassen oder zum vorherigen
zurückkehren. Außerdem wird es verwendet, um die Popup-Nachrichtenfenster vom Bildschirm zu
entfernen.
b)
OK TASTE: Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Aktion bestätigen oder nach einem Scan zum
Ergebnisbildschirm wechseln.
RICHTUNGS- / VOLUMEN- / ZOOM-TASTEN: Dieser Tasten haben 3
c)
verschiedene Funktionen:
1- Um zwischen den Menüoptionen zu navigieren und die Einstellungen anzupassen.
2- Erhöhen und verringern Sie die Lautstärke mit den Plus- (+) und Minus-Tasten (-) in den
Erkennungsbildschirmen sowie beim Abspielen der Bedienunganleitung-Videos.
3- Mit den Zoomtasten nach oben und unten werden die Objektsignaldiagramme in
Erkennungsbildschirmen vergrößert oder verkleinert. Sie werden auch zum schnellen Vor- oder
Zurückspulen der Bedienunganleitung-Videos verwendet.
d)
ZOOM IN TASTE: Bringt die Erkennungs- und Scan-Gründe auf dem Bildschirm näher. Bei vollständiger
Vergrößerung beträgt die Skala 50 cm. Es wird auch verwendet, um das 3D-Diagramm auf dem
Ergebnisbildschirm zu vergrößern.
e)
ZOOM OUT-TASTE: Nimmt die Erkennungs- und Scan-Gründe weiter weg auf dem Bildschirm. Bei
vollständiger Verkleinerung beträgt der Maßstab 800 cm. x 800 cm (≈ 26 Fuß x 26 Fuß). Es wird auch zum
Verkleinern des 3D-Diagramms auf dem Ergebnisbildschirm verwendet.
(4)
LAUTSPRECHER
(5)
BILDSCHIRM-BEFESTIGUNGSSCHRAUBE
(6)
VERKABELTE KOPFHÖRERbuchse
(7)
EXTERNE USB-SPEICHERBUCHSE
(8)
BATTERIE
(9)
Batteriesperre
4
d
e
c
f
PFANNE
BILDSCHIRM
DIE INFO
OPTIONEN
ERFASSUNG
a
b
c
ZURÜCK
OK
c
e
c
d
G
AN AUS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Invenio pro