Herunterladen Diese Seite drucken

Nokta MAKRO Invenio Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Invenio:

Werbung

DIE EINSTELLUNGEN
in diesem Bildschirm nicht verfügbar ist. Daher können Sie den Stabilisator auf maximale Werte
einstellen, um die Abweichungen zu beseitigen. Beachten Sie jedoch, dass das Gerät mit
zunehmendem Stabilisator möglicherweise schwächere Signale erkennt, die Objekte jedoch
nicht mehr erkennen kann, wenn Sie die Spule stationär halten oder über das Objekt hin und
her fegen.
WICHTIG! Sie können die Stabilisatoreinstellung nur im Erkennungsbildschirm erhöhen.
Sobald Sie zum Scanbildschirm wechseln, setzt das Gerät die Stabilisatoreinstellung auf 1.
AutoReset bleibt dagegen auf dem zuletzt eingestellten Wert.
WICHTIG! Vergessen Sie beim Umschalten vom Erkennungsbildschirm mit dem IPTU-Sensor
zum Erkennungsbildschirm ohne IPTU-Sensor nicht, die Stabilisatoreinstellung neu einzustellen!
HINWEIS : Wenn Umgebungs- und Bodenveränderungen keine Abweichungen verursachen,
empfehlen wir, die Einstellungen für AutoReset und Stabilizer in Erkennungsbildschirmen mit
bzw. ohne Sensor auszuschalten.
Stabilisator im Alle metallemodus:
Damit der All Metal-Modus genau funktioniert, ist ein stabiler Thresholdnwert erforderlich. Sie können
nicht im All Metal-Modus suchen, ohne den Boden auszugleichen. Änderungen der Bodenstruktur und
des Mineralisierungsniveaus nach dem Bodenausgleich können zu einem Anstieg oder Abfall des
Hintergrundbrummens führen und die Stabilität der Threshold stören, was zu falschen Signalen und
damit zu fehlenden Signalen kleiner Metalle führt. Der Stabilisator passt die Geschwindigkeit an, mit der
das Gerät sein BrummThresholdnwert wiederherstellt, und beseitigt die negativen Auswirkungen
mineralisierter Böden. Das Erhöhen des Stabilisatorgehalts bei hoher Mineralisierung ermöglicht einen
stabileren Betrieb, indem falsche Signale vermieden werden. Dies kann jedoch zu Tiefenverlusten
führen und ist normal.
HINWEIS : Wenn Sie bei hoher Mineralisierung zu viele falsche Signale empfangen, ohne das Brummen der
Threshold zu stören, verringern Sie zuerst die Empfindlichkeit, bevor Sie den Stabilisator erhöhen. Wenn die
falschen Signale weiterhin angezeigt werden, stellen Sie die Empfindlichkeit wieder auf den ursprünglichen
Wert ein und erhöhen Sie den Stabilisator.
Wenn die Mineralisierung gering ist, können Sie den Stabilisatorpegel verringern und die Spule langsamer
fegen, um eine tiefere Erkennung zu erObjekten.
Der Stabilisator besteht aus 10 Stufen. Das Gerät startet auf Stufe 6. Es wird empfohlen, den
Stabilisator bei hoher Mineralisierung zu erhöhen und bei niedriger Mineralisierung zu
verringern.
Audioton
Ermöglicht es Ihnen, die Objekt-Audio-Antworttöne und den Thresholdnwert-Sound
nach Ihren Wünschen zu ändern. Für jede Metallgruppe (Eisen, Gold / Nichteisen,
Nichteisen) kann die Frequenz zwischen 150 Hz (15) und 700 Hz (70) eingestellt
werden.
In der Audio-Ton-Funktion werden die oben genannten Metallgruppen durch
verschiedene Farben angezeigt: Eisenmetalle durch Rot, Gold / Nichteisenmetalle durch
Gelb und Nichteisenmetalle durch Grün. Der Cursor auf jeder Metallgruppe zeigt die
Frequenz des Audiotons an.
Um den Audioton anzupassen, wählen Sie mit den Plus- (+) und Minus- (-) Tasten die
Metallgruppe aus, deren Ton Sie ändern möchten. Das
Der Cursor wird orange. Drücken Sie dann die OK-Taste und stellen Sie die Frequenz erneut mit
den Plus- (+) und Minus-Tasten (-) ein.
Die Audio-Tone-Funktion ist in den Modi Basic und Ground Anomaly & Cavity nicht verfügbar.
Wenn die Tonunterbrechungspunkte von Metallgruppen mit der Einstellung Tonunterbrechung geändert
werden, gelten die in der Einstellung Audioton ausgewählten Tonfrequenzen für die neuen ID-Bereiche.
Details zur Tonunterbrechungseinstellung finden Sie auf der nächsten Seite.
Threshold
Im All Metal-Modus wird die Suche mit einem kontinuierlichen Summen im Hintergrund durchgeführt, das
auch als Thresholdnwert bezeichnet wird. Die Lautstärke dieses Brummens wirkt sich direkt auf die
Erkennungstiefe kleinerer und tieferer Objekte aus und wird durch die Einstellung des Thresholdnwerts
angepasst. Wenn der Thresholdnwert zu hoch eingestellt ist, ist möglicherweise kein schwaches Objektsignal
zu hören. Im Gegenteil, wenn der Thresholdnwert zu niedrig ist, geben Sie den Tiefenvorteil auf, den diese
Einstellung bietet. Mit anderen Worten, schwache Signale kleinerer oder tieferer Objekte können
übersehen werden. Es wird durchschnittlichen Benutzern empfohlen, diese Einstellung auf dem
Standardwert zu belassen, und erfahrenen Benutzern wird empfohlen, sich auf die höchste Stufe
einzustellen, auf der sie die schwachen Objektsignale noch hören können.
Wenn der Thresholdnwert ausgewählt ist, wird die farbige Einstellleiste auf dem Bildschirm
angezeigt. Der Thresholdnwert liegt zwischen 1 und 99. Die Werkseinstellung ist 26. Sie können
den Thresholdnwert mit den Plus- (+) und Minus- (-) Tasten einstellen. Der eingestellte Pegel wird
auch numerisch im Cursor angezeigt.
Der Thresholdnwert steht in direktem Zusammenhang mit den Einstellungen für Empfindlichkeit
und Stabilisator. Bitte lesen Sie die entsprechenden Abschnitte des Handbuchs sorgfältig durch.
Die Thresholdnwerteinstellung funktioniert nur im All Metal-Modus.
Scannen
Wenn die Scannen aktiviert ist, verfolgt das Gerät kontinuierlich die sich ändernden Bodenstrukturen
und konfiguriert die Bodenausgleich-Einstellung automatisch neu. Die unsichtbaren Änderungen des
Bodens wirken sich sowohl auf die Erkennungstiefe als auch auf die Unterscheidungsfähigkeit des
Geräts aus, sodass das Gerät mit dieser Funktion unter geeigneten Bodenbedingungen mit höherer
Leistung betrieben werden kann.
Wenn die Scannen aktiviert ist, wird das Wort "Scannen" oben im Bodenausgleichsfenster
angezeigt, und die Änderungen des Bodenausgleichswerts werden ebenfalls im selben
Fenster angezeigt.
HINWEIS : Tracking funktioniert nicht im Nichtbewegungsmodus. Wenn die Scannen aktiv ist und Sie in
einen Nichtbewegungsmodus wechseln, wird die Scannen deaktiviert und automatisch wieder aktiviert, wenn
Sie wieder in einen Bewegungsmodus wechseln.
Weitere Informationen zum Tracking finden Sie in den entsprechenden Abschnitten des Handbuchs.
iMask
Es wird verwendet, um falsche Signale zu eliminieren, die durch Bodengeräusche oder heiße Steine bei
der Suche im Fast- oder Deep-Modus verursacht werden. Es besteht aus 3 Ebenen. Der werkseitige
Standardwert ist 1. Sie können den Wert mit den Plus- (+) und Minus-Tasten (-) ändern. Der eingestellte
Wert wird orange angezeigt. Wenn keine orangefarbenen Balken vorhanden sind, ist iMask deaktiviert.
Wenn das Gerät aufgrund von stark mineralisiertem Boden oder heißen Steinen im Fast- oder Deep-Modus
viele falsche Signale empfängt, müssen Sie zuerst das Gleichgewicht wieder herstellen. Wenn die falschen
Signale weiterhin angezeigt werden, verringern Sie die Empfindlichkeit und überprüfen Sie sie erneut. Falls
die falschen Signale weiterhin vorhanden sind, erhöhen Sie den Diskriminierungswert. Unabhängig davon
ändern Sie, wenn die falschen Signale immer noch vorhanden sind, zuerst die Empfindlichkeits- und
Unterscheidungswerte auf die vorherigen Werte zurück. Erhöhen Sie dann den iMask-Pegel, bis die falschen
Signale beseitigt sind.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Invenio pro