ERKENNUNGSBILDSCHIRME
INVENIO verfügt über 2 Erkennungsbildschirme: einen mit und einen ohne IPTU-Sensor. Der
Bildschirm mit dem Sensor funktioniert nur dann vollständig, wenn der IPTU-Sensor an das Gerät
angeschlossen und eingeschaltet ist. Wenn der Erkennungsbildschirm mit dem Sensor verwendet
wird, während der Sensor nicht eingeschaltet ist, erkennt das Gerät Objekte und gibt deren IDs
an. Die erweiterten Funktionen (weiter unten im Handbuch erläutert) funktionieren jedoch nicht.
Der Erkennungsbildschirm ohne IPTU-Sensor kann dagegen immer verwendet werden,
unabhängig davon, ob der Sensor angeschlossen ist oder nicht.
Alle Modi außer Ground Anomaly & Cavity funktionieren auf beiden Bildschirmen. Der
Bodenanomalie- und Hohlraummodus funktioniert auf dem Erkennungsbildschirm nur mit
dem Sensor. Die Auswahl des Erkennungsbildschirms hat keinen direkten Einfluss auf den
Betrieb der Modi. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Bildschirmen ist folgender:
Bei der Suche im Erkennungsbildschirm ohne IPTU-Sensor erkennt das Gerät Objekte
und zeigt nur deren IDs an. Auf der anderen Seite liefert das Gerät bei der Suche auf
dem Erkennungsbildschirm mit dem IPTU-Sensor neben den IDs auch die sofortige Tiefe,
Form und 3D-Diagramme der erkannten Objekte.
ERKENNUNGSBILDSCHIRM MIT IPTU-SENSOR
2
4
7
(1)
Objekt-ID-Skala
Diese Skala reicht von 0 bis 99 und gibt an, in welche Metallgruppe die ID des erkannten
Objekts fällt. Jede Metallgruppe wird durch eine andere Farbe angezeigt. Beispielsweise
werden negative heiße Gesteine und Böden durch weiße und braune Farben angezeigt,
Eisenmetalle wie Eisen durch rote und Gold und Nichteisenmetalle durch gelbe und grüne
Farben. Wenn ein Objekt erkannt wird, zeigt der Cursor auf die Objekt-ID auf der Skala.
Die nach den Einstellungen für Diskriminierung und Kerbfilter gefilterten IDs werden auf dieser Skala
in schwarzer Farbe angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten zu Objekt-ID und
Notch-Filter.
(2)
Magnetischer Mineralisierungsindikator
Die magnetische Mineralisierungsanzeige reicht von 0 bis 99. Beim Start ist die Anzeige
leer und 0 wird im Inneren angezeigt. Basierend auf dem Grad der magnetischen
Mineralisierung füllt sich dieses Diagramm gelb und der Mineralisierungsgrad wird auch
numerisch im Diagramm angezeigt.
Diese Messung kann als Grad der magnetischen Eigenschaft und Intensität des Bodens
zusammengefasst werden. Wenn Sie in einem Gebiet arbeiten, das intensive und
magnetisierte Mineralien enthält, ist der Wert einfach hoch. Wenn Sie auf einem weniger
intensiven Boden arbeiten, ist der Pegel niedrig.
Diese Messung ist unter zwei Gesichtspunkten wichtig. Erstens ist aus Gründen mit hoher
magnetischer Mineralisierung die Suchtiefe gering, und Benutzer sollten sich dieser Tatsache bewusst
sein. Zweitens ist die magnetische Mineralisierung eine Eigenschaft, die insbesondere bei
mineralisierten Gesteinen zu beobachten ist
1
3
6
8
5
Die Messung spielt eine wichtige Rolle für das Gerät, um die von diesen Gesteinen erzeugten
falschen Signale zu eliminieren.
Die magnetische Mineralisierungsanzeige wird in allen Modi mit Ausnahme des Bodenanomalie- und
Hohlraummodus auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können es entfernen, indem Sie die INFO-Taste
drücken. Es wird wieder auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die INFO-Taste erneut drücken.
(3)
Bodenausgleichsfenster
Das Bodenausgleichsfenster ist in zwei Teile unterteilt: Der obere Teil zeigt die sofortigen
Änderungen des Bodenausgleichswerts während der Suche und der untere Teil zeigt den
angepassten Bodenausgleichswert.
Das Bodenausgleichsfenster wird in allen Modi mit Ausnahme des Bodenanomalie- und Hohlraummodus auf
dem Bildschirm angezeigt. Sie können es entfernen, indem Sie die INFO-Taste drücken. Es wird wieder auf
dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die INFO-Taste erneut drücken.
Um zu lernen wie der Bodenausgleich funktioniert, lesen Sie den Abschnitt
Bodenausgleich.
(4)
Höhenanzeige
Zeigt die Höhe der Suchspule auf der Leiste in Zentimetern oder Zoll an. Die ideale Suchhöhe
für den Typ der angebrachten Suchspule wird mit grüner Farbe angezeigt. Wenn Sie die
Suchspule auf einer anderen Höhe als der empfohlenen halten, wird dies durch die rote Farbe
auf dem Balken angezeigt.
(5)
Tiefenanzeige
Zeigt die Tiefe des erkannten Objekts in Zentimetern oder Zoll an. Sie liegt zwischen 0
und 150+ (0-60 + in Zoll). Mit anderen Worten, für Tiefen größer als 150 cm (60 '')
werden 150+ (60+ in Zoll) angezeigt. Bei der Objekterkennung steigt der Balken an
und die Objekttiefe wird numerisch angezeigt. Die Tiefenmessung kann je nach
Objektgröße und
-ausrichtung, Metalltyp und Bodenbedingungen variieren.
WICHTIG! Um die Objekttiefe im Nichtbewegungsmodus sofort zu sehen, müssen Sie die
Suchspule langsamer schwenken.
(6)
Drift - Metallstange
Diese Leiste ist nur im Basis- und Expertenmodus vorhanden.
In dieser Leiste werden alle vom Gerät empfangenen Signale sowie Abweichungen während der Suche
angezeigt.
Änderungen des Bodens und der Temperatur sowie Umgebungsgeräusche können zu negativen
und positiven Abweichungen führen. Bei negativen Abweichungen füllt sich der Balken proportional
zur Stärke der Abweichung in DRIFT-Richtung.
Wenn das Gerät ein Metall oder ein positives heißes Gestein erkennt oder wenn eine positive Drift
auftritt, füllt sich der Balken diesmal in METALL-Richtung, wiederum proportional zur Stärke des
Signals oder der Drift.
(7)
Zoomen
Es wird verwendet, um Objektsignaldiagramme zu vergrößern oder zu verkleinern. Mit dieser Funktion
können Sie kleinere Signaldiagramme vergrößern und die kleineren verkleinern, um sie besser
untersuchen zu können.
Wenn Sie möchten, können Sie die Zoomskala mit den Auf- und Ab-Tasten ändern.
(8)
3D-Erkennungsgrund
Während der Suche können Sie auf dem 3D-Erkennungsgrund Folgendes beobachten:
* Alle Bewegungen der Suchspule - links, rechts, oben und unten,
* Der gesamte gescannte Bereich,
22