Seite 2
Inhalt Inhalt............................2 Wichtige Information........................2 Piktogramme..........................3 Erklärung der Piktogramme auf der Antriebseinheit...............3 Erklärung der im Text verwendeten Piktogramme ..............3 Zu Ihrer Sicherheit........................4 Allgemeine Sicherheits- und Gefahrenhinweise..............4 Anforderungen an das Bedienpersonal..................4 Persönliche Schutzausrüstung und Sicherheit von Personen..........4 Arbeitsumgebung ........................5 Elektrische Sicherheit......................5 Gefahren durch die Maschine ....................6 Maschine und Zubehör, Pflege, Wartung und Lagerung............6 Technische Merkmale ......................7 Technische Daten ........................7...
Seite 3
Piktogramme Erklärung der Piktogramme auf der Antriebseinheit Die CE-Kennzeichnung an einem Produkt bedeutet, dass das Produkt allen geltenden europäischen Vorschriften entspricht und es den vorgeschriebenen Konformitätsbewer- tungsverfahren unterzogen wurde. Altgeräte umweltgerecht entsorgen Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zuge- führt werden sollten.
Seite 4
Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheits- und Gefahrenhinweise Sämtliche nachstehend aufgeführten Hinweise sind zu lesen und einzuhalten. Bei Nichteinhal- tung oder fehlerhafter Einhaltung können Funktionsstörungen auftreten oder schwere Verlet- zungen verursacht werden. Grundsätzlich sind immer die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten.
Seite 5
Entladungen) kann die Maschine automatisch abschalten. In diesem Fall aus- und wieder einschalten. • Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss von einer autorisierten Fachwerkstatt der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH repariert werden.
Seite 6
Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion der Maschine beein- trächtigt ist. • Eine regelmäßige Wartung durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH oder einem von uns autorisierten Wartungs- und Reparaturbetrieb ist vorgeschrieben. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Seite 7
Rutschkupplung anspricht. Sobald die Antriebseinheit wieder die volle Drehzahl erreicht hat, kann weitergearbeitet werden. Die Sicherheitskupplung kann bei übermäßigem Verschleiß durch einen von der Ma- schinenfabrik OTTO BAIER GmbH autorisierten Wartungs- und Reparaturbetrieb nachgestellt werden. Lieferumfang Den individuellen Lieferumfang einer kundenspezifischen Bestellung entnehmen Sie dem beiliegenden Lieferschein.
Seite 9
20 Sechskantschraube zum Befestigen des Distanzstücks am Bohrständer 21 Distanzstück 22 Antriebswelle 23 Motorhalsaufnahme 24 Innensechskantschraube zum Spannen der Motorhalsaufnahme 25 Reduzierhülse (Ø 60 mm/56 mm) 26 Antriebseinheit BDB 8142 27 Getriebeumschaltung (1. / 2. Gang) 28 Personenschutzschalter PRCD 29 Schalter EIN / AUS...
Seite 10
Wasserabsaugset ist möglich. Bitte beachten! Die Antriebseinheit ist nicht zum Überkopf-Bohren sowie für den Freihandbetrieb geeignet und darf nur in Verbindung mit dem Bohrständer BDB 8142 verwendet wer- den. Bitte beachten! Folgende Materialien dürfen nicht gebohrt werden: Holz, Metall und Glas usw.
Seite 11
Vor Beginn der Arbeit Um ein sicheres Arbeiten mit dem Diamant-Nassbohrsystem zu gewährleisten, beach- ten Sie vor jedem Einsatz folgende Punkte: • Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise in dieser Betriebsanleitung durchlesen. • Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild aufgeführte Spannung mit der Netzspannung identisch ist.
Seite 12
Vor Beginn der Arbeit • Verwenden Sie nur die von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH empfohlenen Diamant-Nassbohrkronen. • Die Gewindeabmessung der Diamant-Nassbohrkronenaufnahme unbedingt beach- ten. Die Gewinde der Diamant-Nassbohrkronen müssen ohne Spiel auf die Gewinde der Antriebswelle (G½″ Innengewinde und 1 ¼″ UNC Außengewinde) passen. Es dürfen keine Reduzierstücke oder Adapter bei der Montage der Diamant-Nassbohr-...
Seite 13
Betrieb und Bedienung Befestigung der Antriebseinheit am Bohrständer (Bild 3 und 4) Bild 3 Bild 4 • Auf sicheren Stand des Bohrständers achten! • Motorhalsaufnahme (4) von oben in die Schwalbenschwanzführung (2) am Bohr- schlitten (1) einführen (Bild 3). • Motorhalsaufnahme (4) bis zum Anschlag nach unten ablassen. •...
Seite 14
Die Spitze der Sechskantschraube muss in die Hartmetallbuchse in der Nut des Distanzstückes eingeschraubt werden. Diamant-Nassbohrkrone montieren bzw. wechseln (Bild 7) BAIER-Diamant-Nassbohrkronen werden entsprechend dem Bohrdurchmesser auf das ½″ Innengewinde oder 1¼″ Außengewinde der Antriebswelle aufgeschraubt. Bild 7 • Antriebseinheit in die Motorhalsaufnahme einsetzen (siehe Seite 13).
Seite 15
Betrieb und Bedienung Wasserzufuhr herstellen (Bild 8) Bild 8 • Die Wasserzuführung (1) mit der Kupplung (3) an einen Schlauch mit einem Gardena Schlauchstück (½ Zoll) anschließen. • Die Wasserzufuhr kann mit dem Hahn (2) an- und abgestellt sowie feinreguliert werden.
Seite 16
Betrieb und Bedienung Montage des Bohrständers mit Dübelbefestigung (Bild 9 bis 11) Der Bohrständer kann an Boden und Wand mit einer Befestigungsschraube befestigt werden. Bild 9 Bild 10 Bild 11 Bohrständer auf Bohrloch ausrichten und befestigen: • Innensechskantschrauben (5) auf beiden Seiten des Bohrständers lösen und Zent- rierhilfe (8) herausziehen bis Ringnuten (10) gerade sichtbar sind.
Seite 17
Betrieb und Bedienung Neigung am Bohrständer einstellen (Bild 12) Bild 12 Der Bohrständer kann bis 45° Neigung stufenlos verstellt werden. • Zentrierhilfe (3) herausziehen. • Innensechskantschraube (2) herausdrehen. • Sechskantschrauben (4 / 5) mit einem Gabelschlüssel SW 17 lösen. • Bohrständersäule (1) kippen und in gewünschter Neigung mit den Sechskantschrau- ben (4 / 5) befestigen.
Seite 18
Betrieb und Bedienung Diamant-Nassbohrsystem einschalten und bohren Vor der Inbetriebnahme des Diamant-Nassbohrsystems alle Punkte prüfen, die im Kapitel „Vor Beginn der Arbeit“ (siehe Seite 11 und 12) beschrieben sind. • PRCD-Schalter einschalten. • Drehzahl entsprechend dem Bohrkronendurchmesser (siehe Technische Daten, Seite 7) an der Getriebeumschaltung (siehe Seite 12, Bild 2) einstellen.
Seite 19
Betrieb und Bedienung Bohrvorgang beenden Wasser nach dem Bohren kurz weiterlaufen lassen, um den Bohrschlamm zwischen Diamant-Nassbohrkrone und Bohrkern auszuspülen. Die Antriebseinheit am Schalter EIN/AUS abschalten und erst nach Stillstand die Diamant-Nassbohrkrone aus dem Bohrloch herausziehen. • Die Wasserzufuhr abstellen. •...
Seite 20
Die Wartung der Antriebseinheit ist mindestens einmal jährlich vorgeschrieben. Ferner ist jeweils nach dem Verschleiß der Kohlebürsten eine Wartung nötig. Nur durch die Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH autorisierte Wartungs- und Repa- raturbetriebe dürfen für die Instandhaltung der Maschine beauftragt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass nur Original-BAIER-Ersatzteile und Original-BAIER-Zubehör...
Seite 21
EN 50144, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61029-2-6 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 73/23/EWG, 93/68/EWG. Geräuschwerte: BDB 8142 Lpa (Schalldruck) dB (A) Lwa (Schallleistung) dB (A) Vibration: BDB 8142 Arm-Hand-Vibrationen Auslösewert A (8) m/s Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26 D-71679 Asperg...
Seite 22
Garantie Bei den von der Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH in Verkehr gebrachten Elektrowerkzeugen sind die Vorschriften des zum Schutz gegen Gefahren für Leben und Gesundheit dienenden Gesetzes über technische Arbeitsmittel berücksichtigt. Wir garantieren eine einwandfreie Qualität unserer Produkte und übernehmen die Kosten einer Nachbesserung durch Auswechseln der schadhaften Teile oder Aus- tausch durch ein Neugerät im Falle von Konstruktions-, Material- und/oder Herstel-...
Seite 24
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH Heckenwiesen 26, D-71679 Asperg Tel. +49 (0) 7141 30 32-0 Fax +49 (0) 7141 30 32-43 info@baier-tools.com www.baier-tools.com BAIER S.A.R.L. OTTO BAIER Italiana S.r.l. BAIER Scandinavia Aps 48, rue du Docteur Léonce Basset Via della Liberazione 21 Hammerbakken 12 –...