Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PLMB 4 C2 Originalbetriebsanleitung

Parkside PLMB 4 C2 Originalbetriebsanleitung

Akku-laserentfernungsmesser 50 m mit maßband 4 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLMB 4 C2:

Werbung

AKKU-LASERENTFERNUNGSMESSER
50 M MIT MAßBAND 4 V
PLMB 4 C2
AKKU-LASERENTFERNUNGSMESSER 50 M
MIT MAßBAND 4 V
Originalbetriebsanleitung
Bedienungsanleitung
IAN 406346_2207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PLMB 4 C2

  • Seite 1 AKKU-LASERENTFERNUNGSMESSER 50 M MIT MAßBAND 4 V PLMB 4 C2 AKKU-LASERENTFERNUNGSMESSER 50 M MIT MAßBAND 4 V Originalbetriebsanleitung Bedienungsanleitung IAN 406346_2207...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite...
  • Seite 4 10 ] 11 ] 12 ]...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole . . . . . . . . . . . . . Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 6 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Fehlercodes .
  • Seite 7: Liste Der Verwendeten Piktogramme/Symbole

    Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Lesen Sie die Bedienungsanleitung . GEFAHR! – Bezeichnet eine Gefahr mit hohem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat (z . B . Erstickungsgefahr) WARNUNG! – Bezeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann (z .
  • Seite 8 ACHTUNG! – Warnt vor möglichen Sachschäden (z . B . Kurzschlussgefahr) INFO: Dieses Symbol mit dem Signalwort „Info“ bietet weitere nützliche Informationen . USB-Anschluss Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Dieses Pflichtzeichen weist auf das Tragen geeigneter Schutzhandschuhe hin! Befolgen Sie die Anweisungen dieser Warnung, um Handverletzungen durch Gegenstände oder den...
  • Seite 9 Startpunkt der Messung an der Hinterkante des Produkts Laser eingeschaltet Batterieladezustandsanzeige Fläche messen Volumen messen Einfach-Pythagoras messen Doppel-Pythagoras messen Dreifach-Pythagoras messen DE/AT/CH...
  • Seite 10 Kontinuierlichen Abstand messen Speicherung der letzten 100 Messwerte Gleichstrom/-spannung Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen . Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien . 10 DE/AT/CH...
  • Seite 11: Akku-Laserentfernungsmesser 50 Mmit Maßband 4 V

    AKKU-LASERENTFERNUNGSMESSER 50 M MIT MAßBAND 4 V ˜ Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
  • Seite 12: Lieferumfang

    Dieses Produkt ist ausschließlich für die Nutzung in   privaten Haushalten und nicht für gewerbliche Zwecke vorgesehen . Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden   aufgrund unsachgemäßer Verwendung . ˜ Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts, ob die Lieferung vollständig ist und ob alle Teile in ordnungsgemäßem Zustand sind .
  • Seite 13: Teilebeschreibung

    ˜ Teilebeschreibung Falten Sie vor dem Lesen die Ausklappseiten mit den Zeichnungen aus . Machen Sie sich mit allen Funktionen des Produkts vertraut . (Abb . A) USB-Stecker Spitze des Rollmaßbandes USB-C-Stecker Display (Abb . B) Taste Mode Rollmaßband 10 ] Taste Laser Verriegelungstaste 11 ]...
  • Seite 14 Ladestrom: Akku-Kapazität: 300 mAh Schutzart: IP20 Rollmaßband-Länge: Laser: Laserklasse: Wellenlänge λ: 630–670 nm Gesamt-Strahlungsleistung P < 1 mW Genauigkeit: ± 2 mm Messbereich: 0,125–50 m Betriebstemperatur: 0–40 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: max . 90 % Betriebshöhe: 2000 m Lagertemperatur: 0–40 °C Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: max . 90 % 14 DE/AT/CH...
  • Seite 15: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise MACHEN SIE SICH VOR DER BENUTZUNG DES PRODUKTS MIT ALLEN SICHERHEITS- UND BEDIENHINWEISEN VERTRAUT! WENN SIE DIESES PRODUKT AN ANDERE WEITERGEBEN, GEBEN SIE AUCH ALLE DOKUMENTE WEITER! Im Falle von Schäden aufgrund der Nichteinhaltung dieser Bedienungsanleitung erlischt Ihr Garantieanspruch! DE/AT/CH...
  • Seite 16: Kinder Und Personen Mit Einschränkungen

    Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Im Falle von Sach- oder Personenschäden aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise wird keine Haftung übernommen! Kinder und Personen mit Einschränkungen m WARNUNG! LEBENS GEFAHR UND UNFALL GEFAHR FÜR SÄUGLINGE UND KINDER! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial unbeaufsichtigt .
  • Seite 17: Allgemeine Hinweise

    Erstickungsgefahr dar . Kinder unterschätzen die damit verbundenen Gefahren häufig . Halten Sie Kinder stets von Verpackungsmaterialien fern . Das Produkt darf nur von Erwachsenen   verwendet werden . Kinder unter 16 Jahren dürfen das Produkt nur unter Aufsicht verwenden . Halten Sie Kinder vom Produkt fern .
  • Seite 18: Umgang Mit Dem Laser

    Überprüfen Sie das Produkt vor jedem   Gebrauch . Lassen Sie ein beschädigtes Produkt reparieren . Verwenden Sie kein beschädigtes Produkt . Schalten Sie das Produkt bei   Nichtgebrauch aus . Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt . Halten Sie das Produkt fern von  ...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Laserstrahl nicht gegen Personen richten .   Gefahr von Augenverletzungen! Kennzeichnungen und Warnhinweise   befinden sich auf der Oberseite und an der Seite des Produkts . Sicherheitshinweise für Batterien/ Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reichweite von Kindern . Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf .
  • Seite 20: Risiko Des Auslaufens Von Batterien/Akkus

    Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen   Belastung aus . Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen,   die auf Batterien/Akkus einwirken können, z . B . auf Heizkörpern/direkte Sonneneinstrahlung . Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie  ...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Entsorgung ist darauf hinzuweisen, dass dieses Produkt einen Akku enthält . Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren,   ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose heraus, bevor Sie es reinigen . Lassen Sie einen erwärmten Akku vor dem Laden  ...
  • Seite 22: Akku Aufladen

    2 . Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind und ob der beschriebene Lieferumfang vollständig ist (siehe „Lieferumfang“) . 3 . Überprüfen Sie, ob sich das Produkt und sämtliche Teile in gutem Zustand befinden . Sollten Sie eine Beschädigung oder einen Defekt feststellen, verwenden Sie das Produkt nicht, sondern verfahren Sie wie im Kapitel „Garantie“...
  • Seite 23: Bedienung

    3 . Ziehen Sie nach erfolgtem Ladevorgang zuerst den USB-Stecker aus dem USB-Port . 4 . Ziehen Sie den USB-C-Stecker aus dem Produkt . ˜ Bedienung ˜ Ein-/Ausschalten HINWEIS: Das Produkt schaltet sich nach 3 Minuten automatisch ab, falls keine Taste gedrückt wird . Einschalten: Halten Sie die Taste Laser 2 Sekunden lang gedrückt .
  • Seite 24: Maßeinheit Wechseln

    ˜ Maßeinheit wechseln HINWEIS: Sie können sich die Maße in Meter (m), Fuß (ft) und Zoll (in) anzeigen lassen . Halten Sie die Taste Mode  2 Sekunden lang gedrückt, um die Maßeinheit zu wechseln . ˜ Modi auswählen HINWEIS: Beim Einschalten startet das Produkt immer im „Abstand messen“-Modus .
  • Seite 25 Abstand messen: Der aktuell gemessene Wert wird immer in der untersten Zeile des Displays  angezeigt . Bei der nächsten Messung rutscht der zuvor gemessene Wert eine Zeile nach oben . Fläche messen: Führen Sie 2 Messungen durch . Die Einzelmessungen werden in den oberen Zeilen angezeigt . Aus der Länge und Breite wird anschließend die Fläche berechnet und in der untersten Zeile angezeigt .
  • Seite 26: Modus-Piktogramm Bedeutung

    Modus-Piktogramm Bedeutung Einfach-Pythagoras messen Doppel-Pythagoras messen Dreifach-Pythagoras messen Kontinuierlichen Abstand messen: Für das Festhalten eines maximalen und eines minimalen Abstands, bei kontinuierlicher Messung . Drücken Sie die Taste Laser  , um den maximalen und minimalen Abstand festzuhalten . Drücken Sie die Taste Laser erneut, um den Messvorgang zu beenden .
  • Seite 27: Lasermessung Durchführen

    ˜ Lasermessung durchführen VORSICHT! Laserstrahlung ‒ Nicht in den Strahl blicken! Wenden Sie den Kopf ab oder schließen Sie die Augen, um einen Blick in den Laserstrahl zu vermeiden . Risiko von Augenverletzungen! HINWEIS: Messungen durch Kunststoff- oder Glasscheiben verfälschen das Messergebnis . 1 .
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    ˜ Fehlerbehebung Mögliche Problem Lösung Ursache Laden Sie den Produkt startet nicht . Akku ist leer . Akku auf . Produkt funktioniert nicht Fehler und Fehlercode wird Siehe während des auf dem Display  „Fehlercodes“ . Messvorgangs . angezeigt . ˜ Fehlercodes Falls während des Messvorgangs Fehler auftreten, werden diese durch folgende Fehlercodes auf dem Display ...
  • Seite 29: Reinigung Und Wartung

    Fehlercode Bedeutung Error 04 Satz des Pythagoras kann nicht angewendet werden Kein rechtwinkliges Dreieck Berechnungsfehler Error 10 Akku leer Error 15 Wert liegt außerhalb des Messbereichs Error 16 Empfangenes Signal ist zu schwach Error 20 Überhitzungsschutz Error 44 Zu messende Distanz ist zu klein ˜...
  • Seite 30: Wartung

    WARNUNG! Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- bzw . Lösungsmittel . Sie könnten das Produkt damit irreparabel beschädigen . WARNUNG! Verwenden Sie kein Wasser oder metallische Hilfsmittel . Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses . HINWEISE: Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus .  ...
  • Seite 31: Zubehör

    ˜ Zubehör Benötigtes Zubehör kann über unsere Service-Hotline oder die auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung angegebene E-Mail-Adresse bestellt werden . Bei der Bestellung sollte die IAN-Nummer angegeben werden . ˜ Lagerung In Arbeitspausen kann das Produkt mit dem Gürtelclip  am Gürtel eingehängt werden .
  • Seite 32: Gerät Entsorgen

    Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe . Produkt: Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung .
  • Seite 33 verpflichtet . LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an . Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kostenfrei . Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät unentgeltlich zurückzugeben . Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind .
  • Seite 34 Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden . Geben Sie Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück . Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen .
  • Seite 35 Batterien und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z . B . in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab . Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind . Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden .
  • Seite 36: Garantie

    zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie . ˜ Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft . Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte . Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie eingeschränkt .
  • Seite 37: Abwicklung Im Garantiefall

    wir es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen . Die Garantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewährleistungsanspruch nicht . Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschädigt oder unsachgemäß verwendet oder gewartet wurde . Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab .
  • Seite 38 Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts . Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, wenden Sie sich zunächst telefonisch oder per E-Mail an die unten aufgeführte Serviceabteilung .
  • Seite 39: Service

    ˜ Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl .de Service Österreich Tel .: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0800 562153 E-Mail: owim@lidl .ch DE/AT/CH...
  • Seite 40 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG10036 Version: 03/2023 IAN 406346_2207...

Diese Anleitung auch für:

406346 2207

Inhaltsverzeichnis