Herunterladen Diese Seite drucken

BTI WKS 7-125 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
OBJ_BUCH-2578-001.book Page 7 Tuesday, June 16, 2015 10:04 AM
 Nach Bruch der Schleifscheibe während des Be-
triebes oder bei Beschädigung der Aufnahme-
vorrichtungen an der Schutzhaube/am Elektro-
werkzeug, muss das Elektrowerkzeug um-
gehend an den Kundendienst geschickt werden.
 Stellen Sie die Schutzhaube so ein, dass ein
Funkenflug in Richtung des Bedieners verhin-
dert wird.
 Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht
an, bevor sie abgekühlt sind. Die Scheiben wer-
den beim Arbeiten sehr heiß.
 Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur bei
stillstehender Schleifspindel. Das Elektrowerk-
zeug kann sonst beschädigt werden.
 Überprüfen Sie nach der Montage des Schleif-
werkzeuges vor dem Einschalten, ob das
Schleifwerkzeug korrekt montiert ist und sich
frei drehen kann. Stellen Sie sicher, dass das
Schleifwerkzeug nicht an der Schutzhaube
oder anderen Teilen streift.
 Beim Betrieb des Elektrowerkzeuges an mobi-
len Stromerzeugern (Generatoren), kann es zu
Leistungseinbußen oder untypischem Verhal-
ten beim Einschalten kommen.
 Durch zu hohe Anpresskraft können Sie das
Elektrowerkzeug überlasten. Überlast kann
zur Überhitzung und Beschädigung des Elekt-
rowerkzeugs führen. Lassen Sie das Elektro-
werkzeug nach starker Belastung noch einige
Minuten im Leerlauf laufen, um das Elek-
trowerkzeug abzukühlen.
 Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
einem Trennschleifständer.
 Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum
Schruppschleifen.
 Die Schnellspannmutter darf nur für Schleif-
und Trennscheiben verwendet werden. Ver-
wenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschä-
digte Schnellspannmutter.
 Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-
schleifteller oder mit der Topf-
bürste/Scheibenbürste/Fächerschleifscheibe
immer den Handschutz .
 Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen
Schleifmitteln immer eine Schutzhaube zum
Trennen.
 Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine aus-
reichende Staubabsaugung.
 Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
 Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektro-
werkzeug nur ein, wenn Sie es benutzen.
1 619 P12 664 • 16.6.15
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen
und Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeu-
tung. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeu-
tung ein. Die richtige Interpretation der Symbole
hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und siche-
rer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
Artikelnummer
Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Netzste-
cker aus der Steckdose
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie eine Schutzbrille
Bewegungsrichtung
Wenden Sie für den Arbeits-
schritt Kraft an.
Kleine Drehzahl
Große Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Ein-/Ausschalter feststellen
Arretierung des Ein-/Ausschal-
ters lösen
Deutsch | 7

Werbung

loading