Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der Zu- Zu Ihrer Sicherheit satzgriff 4 montiert sein. Gefahrloses Arbeiten mit dem Das Elektrowerkzeug nur an isolierten Gerät ist nur möglich, wenn Sie Handgriffen anfassen, wenn das Einsatz- die Bedienungsanleitung und werkzeug eine verborgene Leitung oder Sicherheitshinweise voll- das eigene Netzkabel treffen kann.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes Gerätes. gestatten. Schrupp- und Trennscheiben werden BTI kann nur dann eine einwandfreie Funktion beim Arbeiten sehr heiß; nicht anfassen des Gerätes zusichern, wenn das für dieses bevor sie abgekühlt sind. Gerät vorgesehene Original-Zubehör verwen- det wird.
Seite 8
Schnellspannmutter Die Schnellspannmutter 12 aufschrauben und die Schleifscheibe festziehen. Mit der Schnellspannmutter 12 lassen sich die Nach der Montage des Schleifwerkzeuges Schleifwerkzeuge ohne zusätzliches Werkzeug vor dem Einschalten prüfen, ob das montieren. Schleifwerkzeug richtig montiert ist und Nur einwandfreie, unbeschädigte Schnell- sich frei drehen kann.
Seite 9
[m/s] der verwendeten Schleif- rierende Schleifwerkzeuge nicht verwenden. werkzeuge muss den Angaben in der Tabelle mindestens entsprechen. Auslaufbremse (BTI-WKS 230 SE) Deshalb stets die zulässige Drehzahl /Um- Dieses Gerät verfügt über das fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett der BTI Brake-System.
Absaugen nicht verkanten, nicht oszillieren. Gesteinsstaub Mit mäßigem, dem zu bearbeiten- zugelassen sein. den Material angepassten Vor- BTI bietet geeignete schub arbeiten. Staubsauger an. Auslaufende Trennschleifscheiben nicht durch Das Gerät einschalten seitliches Gegendrücken abbremsen. und mit dem vorderen Wichtig ist die Rich- Teil des Führungs-...
( ) und gleichzeitig den Griff 24 in die ge- wünschte Position drehen ( ) bis er einrastet. Service Die Abbildung zeigt den Griff 24 um 90° gedreht. BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Die Griffentriegelung 23 und der Ein-/Aus- Postfach 40 schalter 3 haben eine Sicherheitsverriege- 74665 Ingelfingen lung.
Allgemeine Sicherheitshinweise ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. 3) Sicherheit von Personen Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführ- a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was ten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar- und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Seite 13
4) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von 5) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen Akkugeräten a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie a) Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschal- für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro- tet ist, bevor Sie den Akku einsetzen. Das Ein- werkzeug.
Seite 31
BTI Zentrale BTI Spanien BTI Befestigungstechnik BTI Técnicas de la fijación, S.L. GmbH & Co. KG Pol. Ind. Nirsa, Postfach 40 C/. Partida de la grasa, 74665 Ingelfingen Nave B-4 Telefon 07940/141-0 E-43206 Reus (Tarragona) Telefax 07940/141-64 Telefon 977 - 77.51.84 info@bti.de...