Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LÖSUNG DER PROBLEME
Nachstehend werden einige mögliche Betriebsstörungen aufgelistet.
Wenn das Problem nicht entsprechend den Anweisungen behoben werden kann, wenden Sie sich bitte
an den technischen Kundendienst.
PROBLEM
Der Kaffee ist nicht heiß.
Der Kaffee hat wenig Crema.
Der Kaffee tritt zu langsam
oder tröpfchenweise heraus.
MÖGLICHE URSACHE
Die Tassen wurden nicht
vorgewärmt.
Die Brüheinheit hat sich
abgekühlt, weil nach der
letzten Kaffeezubereitung
2/3 Minuten vergangen
sind.
Der Kaffee ist zu grob ge-
mahlen.
Die Kaffeemischung ist
nicht geeignet.
Der Kaffee ist zu fein ge-
mahlen.
26
ABHILFE
Die Tassen vorwärmen,
indem Sie diese mit war-
mem Wasser ausspülen.
Vor der Kaffeezubereitung
durch Drücken der Taste
(B8) die Brühein-
heit vorheizen (Abb. 12).
Den Drehknopf zur Ein-
stellung des Mahlgrads
um eine Position zur
Nummer 1 hin nach links
drehen, während das Ma-
hlwerk in Betrieb ist
(Abb.11).
Eine für Espressomaschi-
nen geeignete Kaffeemi-
schung verwenden.
Den Drehknopf zur Ein-
stellung des Mahlgrads
um eine Position zur
Nummer 7 hin nach
rechts drehen, während
das Mahlwerk in Betrieb
ist (Abb.11). Jeweils um
eine Position vorrücken,
bis eine zufriedenstellende
Kaffeeausgabe
wird. Die Wirkung ist erst
nach 2 Kaffeeausgaben si-
chtbar.
erreicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis