ANGEZEIGTE MELDUNG
VORGEMAHLENEN
KAFFEE EINFÜLLEN
BITTE ENTKALKEN!
KAFFEEMENGE REDUZ.
KAFFEEBOHNENBEHÄLTER FÜLLEN
BRÜHEINHEIT EINSETZEN !
KLAPPE SCHLIESSEN !
ALARM !
LÖSUNG DER PROBLEME
Nachstehend werden einige mögliche Betriebsstörungen au-
fgelistet. Wenn das Problem nicht entsprechend den Anwei-
sungen behoben werden sollte, wenden Sie sich bitte an den
technischen Kundendienst.
PROBLEM
Der Kaffee ist nicht heiß.
Der Kaffee hat wenig Crema.
MÖGLICHE URSACHE
Es wurde die Funktion „vorgemahle-
ner Kaffee" gewählt, aber das vorge-
mahlene Kaffeepulver wurde nicht
eingefüllt.
Der Einfüllschacht (A21) ist verstopft.
Zeigt an, dass die Kaffeemaschine
entkalkt werden muss.
Es wurde zu viel Kaffee verwendet.
Es sind keine Kaffeebohnen mehr im
Behälter.
Die Brüheinheit wurde nach der Rei-
nigung nicht wieder eingesetzt.
Die Serviceklappe ist offen.
Das Maschineninnere ist sehr ver-
schmutzt.
MÖGLICHE URSACHE
Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
Die Brüheinheit hat sich abgekühlt, weil
nach der letzten Kaffeezubereitung 2/3
Minuten vergangen sind.
Die eingestellte Temperatur ist nicht aus-
reichend.
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
Die Kaffeemischung ist nicht geeignet.
17
ABHILFE
Die Maschine herausziehen und das vorgemahle-
ne Kaffeepulver in den Einfüllschacht füllen.
Den Einfüllschacht mithilfe eines Messers, wie
im Abschnitt „Reinigung des Kaffeepulvereinfüll-
schachts" beschrieben, leeren.
Das im Kap. "Entkalkung" beschriebene Ent-
kalkungsprogramm muss so bald wie möglich
durchgeführt werden.
Entweder ein milderes Aroma auswählen oder
die Kaffeepulvermenge reduzieren und dann
erneut den Kaffee beziehen.
Den Kaffeebohnenbehälter füllen.
Die Brüheinheit, wie im Kap. „Reinigung der Brü-
heinheit" beschrieben,einsetzen.
Serviceklappe schließen.
Die Kaffeemaschine, wie im Abschnitt „Reini-
gung und Wartung" beschrieben, sorgfältig rei-
nigen. Wenn die Kaffeemaschine nach erfolgter
Reinigung noch immer diese Meldung anzeigt,
wenden Sie sich an eine Kundendienststelle.
ABHILFE
Die Tassen vorwärmen, indem Sie diese mit
warmem Wasser ausspülen.
Vor der Kaffeezubereitung die Brüheinheit
erhitzen, indem Sie aus dem Menü die Funk-
tion GERÄT SPÜLT auswählen.
Die eingestellte Temperatur ändern (siehe
Abschnitt "Änderung der Kaffeetempera-
tur").
Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads
um eine Position zur Nummer 1 hin nach
links drehen, während das Mahlwerk in Be-
trieb ist (Abb. 14).
Eine für Espressomaschinen geeignete Kaf-
feemischung verwenden.
DE