Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für den Kauf der Filterkaffeemaschine im Stil der 50er Jahre von
Smeg.
Mit der Wahl eines unserer Produkte haben Sie sich für ein Gerät entschieden, das
durch seine Ästhetik und seine innovative Entwurfstechnik zu einem exklusiven
Einrichtungsgegenstand wird.
Dieses Gerät kann mit allen anderen Smeg-Produkten auf harmonische Weise
kombiniert werden und verleiht der Küche einen einzigartigen Stil.
Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden.
Für weitere Informationen zum Produkt besuchen Sie bitte unsere Website:
www.smeg50style.com oder www.smeg.com.
Modell DCF01
Filterkaffeemaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg DCF01

  • Seite 1 Ästhetik und seine innovative Entwurfstechnik zu einem exklusiven Einrichtungsgegenstand wird. Dieses Gerät kann mit allen anderen Smeg-Produkten auf harmonische Weise kombiniert werden und verleiht der Küche einen einzigartigen Stil. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.5 Was tun, wenn... ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
  • Seite 3: Hinweise

    Hinweise 1 Hinweise 1.2 Bedienungshandbuch Das vorliegende Bedienungshandbuch ist 1.1 Einleitung ein fester Bestandteil des Gerätes und ist deshalb für die ganze Lebensdauer des Wichtige Hinweise für den Benutzer: Gerätes sorgfältig und in Reichweite Hinweise aufzubewahren. Allgemeine Informationen über 1.3 Zweckbestimmung dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung.
  • Seite 4: Nur Für Europäische Märkte

    Hinweise Nur für europäische Märkte: • Das Gerät niemals in Wasser tauchen. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den • Der Gebrauch dieses Gerätes ist Hausgebrauch bestimmt. Zudem darf es Kindern über 8 Jahren nur erlaubt, wenn nicht verwendet werden: sie unter Aufsicht stehen oder mit den Sicherheitsvorschriften und den damit •...
  • Seite 5 Hinweise Für dieses Gerät • Verbrennungsgefahr! Die Oberfläche • Die Sicherheitshinweise für eine sichere des Heizelements bleibt nach dem Verwendung des Gerätes befolgen. Gebrauch noch heiß. Nicht berühren. • Dieses Bedienungshandbuch vor der • Die Filterkaffeemaschine oder Teile Benutzung des Gerätes sorgfältig davon nicht in Kombination mit Teilen durchlesen.
  • Seite 6: Haftung Des Herstellers

    Hinweise 1.7 Entsorgung • Das Gerät nicht über oder neben eingeschalteten Gas- oder Dieses Gerät muss getrennt von Elektroherden, in Backöfen oder in der anderen Abfällen entsorgt werden Nähe von Wärmequellen positionieren. (Richtlinie 2012/19/EU). Dieses • Sicherstellen, dass der Deckel fest in die Gerät enthält, gemäß...
  • Seite 7 Hinweise Die Verpackung unserer Produkte ist aus recyclingfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt. • Geben Sie die Verpackungsmaterialien bei geeigneten Sammelstellen ab. Verpackungen aus Plastik Erstickungsgefahr • Die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt lassen. • Vermeiden, dass Kinder mit den Plastikbeuteln der Verpackung spielen.
  • Seite 8: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung Modell DCF01 - Filterkaffeemaschine 1 Deckel 10 Duschsieb des Kessels 2 Wassertank (1,4 Liter) 11 Kannendeckel 3 Filterhalter mit Tropfstopp 12 Kanne (10 Tassen) 4 Dauerfilter 13 Kannengriff 5 ON-/OFF-Taste 14 Einstellhebel Uhrzeit/Timer 6 AROMA-Einstelltaste 15 Untergestell und rutschfeste Stützfüße...
  • Seite 9: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch 4. Den Wassertank (3) mit frischem und sauberem Wasser füllen, dazu die Kanne (4) verwenden, wobei darauf Stromschlaggefahr geachtet werden muss, nicht den maximalen, auf der Füllstandsanzeige (5) angezeigten Füllstand (1,4 Liter) zu • Den Stecker in eine geeignete Steckdose mit entsprechender Erdung überschreiten.
  • Seite 10: Erster Gebrauch

    Gebrauch 3.2 Erster Gebrauch Einstellung der Wasserhärte 1. Den Stecker in die Steckdose einstecken. Die Wasserhärte einstellen, indem einer der drei verfügbaren Härtegrade ausgewählt 2. Die ON-/OFF-Taste drücken. Im wird: HART, MITTEL und WEICH. Display werden die blinkenden Symbole 1. Die Tasten 3 Sekunden angezeigt.
  • Seite 11: Zubereitung Des Kaffees

    Gebrauch Spülung der inneren Kreisläufe 3.3 Zubereitung des Kaffees 1. Den Wassertank füllen, wie im Abschnitt „3.1 Nach Füllen des Wassertanks die inneren Vor dem ersten Gebrauch” angegeben. Kreisläufe spülen: 1. Die Kanne (6) auf die Warmhalteplatte (7) 2. Den Deckel des Wassertanks (1) stellen, OHNE gemahlenen Kaffee in angehoben lassen, und den Dauerfilter (2) den Filter zu geben.
  • Seite 12 Gebrauch 6. Die ON-/OFF-Taste drücken, um • Ein gestrichener Messlöffel den Modus BREW (Kaffeeausgabe) zu gemahlener Kaffee entspricht aktivieren Die LED der ON-/OFF- eine Tasse. Die zu verwendende Taste leuchtet und blinkt während Menge an gemahlenem Kaffee kann jedoch je nach der gesamten Dauer der Kaffeeausgabe persönlichem Geschmack schnell.
  • Seite 13 Gebrauch 8. Nach Beendigung der Kaffeeausgabe • Das Drücken einer beliebigen gibt das Gerät ein akustisches Signal ab Taste mit Ausnahme der ON-/ und es aktiviert sich der Modus KEEP OFF-Taste hat keinen Einfluss WARM (Warmhalten), der durch das auf den Vorgang der Symbol im Display angezeigt wird.
  • Seite 14 Gebrauch AROMA-Einstellung Einstellung der Funktion 4 TASSEN Diese Einstellung ermöglicht es, unter zwei Diese Funktion ermöglicht, eine geringere Graden der Aromaintensität des Kaffees Kaffeemenge auszugeben, die etwa 4 auszuwählen: MILDES AROMA oder Tassen entspricht. INTENSIVES AROMA. Die Einstellung ist standardmäßig auf OFF. Das Gerät ist standardmäßig auf MILDES Zum Auswählen der Funktion 4 TASSEN: Aroma eingestellt: Die LED der Aroma-...
  • Seite 15 Gebrauch Modus KEEP WARM (Warmhalten) Einstellung der Uhrzeit für den Modus AUTO START (automatischer Start) Der Modus KEEP WARM aktiviert sich automatisch am Ende der Kaffeeausgabe Mit dieser Einstellung kann der automatische und hält die Warmhalteplatte 20 Minuten Start des Gerätes für die Zubereitung des lang eingeschaltet.
  • Seite 16 Gebrauch Modus AUTO START (automatischer Start) 1. Die Taste AUTO START drücken, um den Modus für den automatischen Start AUTO START zu aktivieren: Die LED der Taste AUTO START leuchtet auf und im Display blinken einige Sekunden lang die für die Kaffeezubereitung eingestellten Stunden und die Minuten.
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.2 Reinigung der Filterkaffeemaschine 4.1 Hinweise Um die Außenflächen in bestem Zustand zu erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach Unsachgemäßer Gebrauch jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt Stromschlaggefahr werden. Mit einem weichen und feuchten Tuch reinigen. •...
  • Seite 18: Entkalkung

    Um den Entkalkungszyklus zu aktivieren: Haut sind unbedingt zu befolgen. 1. Wasser und Entkalkungsmittel in den • Es wird empfohlen, ausschließlich Wassertank füllen. Entkalkungsmittel von Smeg zu verwenden, um Schäden an der 2. Die Tasten ON/OFF und AUTO Filterkaffeemaschine zu vermeiden.
  • Seite 19: Was Tun, Wenn

    Reinigung und Wartung 4.5 Was tun, wenn... Problem Mögliche Ursache Lösung Kein Wasser im Tank. Den Wassertank füllen. Der Kaffee läuft nicht heraus Den Entkalkungszyklus Kalkablagerungen. ausführen. Der Kaffee braucht sehr Den Entkalkungszyklus Kalkablagerungen. ausführen. lange, um herauszulaufen Spülen, wie im Abschnitt Der Kaffee hat einen Eventuelle Kaffeeanstauung in „4.4 Entkalkung”...
  • Seite 20 Reinigung und Wartung Problem Mögliche Ursache Lösung Aus der Die gewünschte Filterkaffeemaschine läuft Kein gemahlener Kaffee im Filter. Kaffeemenge in den Filter nur Wasser heraus geben. Die aktuelle Uhrzeit eingeben, wie im Abschnitt „3.1 Vor dem ersten Es wurde nicht die aktuelle Uhrzeit Gebrauch”...

Inhaltsverzeichnis