Herunterladen Diese Seite drucken

PERTINGER PELLET 90 HYDRO Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 14

Werbung

7 EINSTELLEN DES PELLETHERDES
7.1
ANPASSUNG DER SOCKELBLENDE
1. Den Sockel unter dem Pelletherd herausziehen.
2. Die Muttern an den Innenseiten der
Sockelblende lockern.
7.2
HÖHENREGULIERUNG DES PELLETHERDES
Der Pelletherd kann an die Höhe anderer Geräte oder Küchenmöbel angepasst werden. Auch eventuelle
Unebenheiten des Bodens lassen sich ausgleichen. Der Regelbereich beträgt 6 cm.
Die Höhenregelung vor Anschluss des Pelletherds an das Abgasrohr vornehmen.
1. Die Sockelblende entfernen (siehe
Kap. 7.1, S. 10).
2. Die Kontermuttern lockern.
HINWEIS! Risiko der Bodenbeschädigung!
Der Boden kann beschädigt werden.
Um die Regelfüße von Hand drehen zu können, den Pelletherd anheben und leicht neigen.
7.3
INBETRIEBNAHME
Pelletherd ist montiert.
Aschekasten und Brenntopf sind eingeschoben.
Alle Türen sind geschlossen.
Die Teile des Lieferumfangs sind aus dem Pelletbehälter entfernt.
GEFAHR! Risiko von Personenschäden!
Eine Erdung und einen Fehlerstrom-Schutzschalter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften
vorsehen.
10
Die Führungsbolzen müssen exakt in den
Führungsschlitz eingeschoben werden.
3. Die Sockelblende in die gewünschte Position
verstellen.
4. Die Schrauben festziehen.
3. Zur Höhenregelung die
Regelfüße leicht drehen.
4. Die waagerechte Lage des
Pelletherds prüfen.
5. Die Kontermuttern festziehen.
6. Die Sockelblende wieder
anmontieren (siehe Kap. 7.1,
S. 10).

Werbung

loading