Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Erhalten Sie Die Richtige Mischung; Den Trester Verwenden; Einige Fakten Über Obst Und Gemüse - SOLIS 844 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solis_Smart_Juicer_Betriebsanleitung_ger.qxd
Zutaten in ein grosses Salat- oder Spinatblatt
einwickeln oder in der Mitte zwischen festeren
Gemüsesorten in den Füllschacht einfüllen
Jede Obst- und Gemüseart enthält verschiedene
Flüssigkeitsanteile. Ausserdem hängt die
Flüssigkeitsmenge innerhalb einer Art von der Sorte
und Qualität ab. Zum Beispiel kann eine Lieferung
Tomaten mehr Saft ergeben, als eine andere. Da die
Saft-Rezepte nicht genau sind und das Entsaften
keine Wissenschaft ist, sind die genauen Anteile bei
keinem der Säfte wesentlich für den Erfolg einer
bestimmten Mischung.
Wichtig:
Um die höchstmögliche Menge an Saft zu erhalten,
drücken Sie den Stempel beim Entsaften mit nur
leichtem Druck nach unten.

So erhalten Sie die richtige Mischung

Es ist nicht schwer, einen vorzüglichen
geschmackvollen Saft zu entwerfen. Wenn Sie bereits
eigene Gemüse- und Fruchtsäfte gemacht haben,
dann wissen Sie, wie leicht Sie neue Kompositionen
erstellen können. Vorlieben in Geschmack, Farbe,
Beschaffenheit und Zutaten sind eine persönliche
Sache. Denken Sie einfach an einige Ihrer Lieblings-
Geschmacksrichtungen und –Nahrungsmittel und
überlegen Sie, ob diese Zutaten gut zusammenpas-
sen werden oder nicht. Starke Aromen können
feinere Aromen überdecken. Ausserdem ist es ganz
sinnvoll, stärkehaltige und sehr faserige Zutaten mit
eher flüssigen Zutaten zu mischen.
Experimentieren Sie! Jedes Obst oder Gemüse, das
Ihnen schmeckt, kann Bestandteile Ihres nächsten
Getränks werden. Eventuell werden Sie eine Frucht-
sorte für die vorherrschende Geschmacksrichtung
auswählen und diese mit einem anderen Geschmack
verfeinern. Die Möglichkeiten werden nur durch Ihre
Vorstellungskraft begrenzt.
12
26.10.2009
14:53 Uhr
Seite 12

Den Trester verwenden

Der nach dem Entsaften zurückbleibende Trester
besteht meist aus Faserstoffen und Zellulose. Genau
wie der Saft, enthält auch der Trester viele
Nährstoffe, die für die tägliche Ernährung wichtig
sind. Sie können den Trester auf vielerlei Weise
nutzen. Allerdings sollten Sie den Trester genau wie
den Saft am Tag der Zubereitung noch verbrauchen,
um Vitaminverluste und Beeinträchtigungen des
Geschmacks zu vermeiden. Sie können den Trester
auch auf verschiedene andere Arten nutzen: Zum
Füllen von Rouladen oder zum Andicken von Saucen
und Suppen. Das Fruchtfleisch können Sie einfach in
einer Schüssel mit Baiser abdecken und als
einfaches Dessert überbacken. Neben der
Verwendung zum Verzehr kann der Trester
ausserdem hervorragend im Garten kompostiert
werden.
Einige Fakten über Obst und Gemüse
Obst- und
Ideale Jahreszeit
Lagerung
Gemüseart
für den Einkauf
Ananas
Sommer
Unbedeckt und kühl lagern
Äpfel
Herbst, Winter
Belüftete Gefrierbeutel
Aprikosen
Sommer
Ausgepackt im Gemüsefach
des Kühlschranks
Birnen
Herbst
Unbedeckt und kühl lagern
Blumenkohl
Herbst, Winter
Ohne äussere Blätter im
Gefrierbeutel im Kühlschrank
Broccoli
Herbst, Winter
Gefrierbeutel im Kühlschrank
Fenchel
Winter, Frühling
Gemüsefach im Kühlschrank
Gurke
Sommer
Gemüsefach im Kühlschrank
Heidelbeeren
Herbst
Abgedeckt im Kühlschrank
Himbeeren
Sommer
Unbedeckt und kühl lagern
Karotten
Herbst, Winter
Unverpackt im Kühlschrank
Kiwis
Winter, Frühling
Gemüsefach im Kühlschrank
Kohl
Winter
Geputzt und eingepackt
Mangos
Sommer
Zugedeckt im Kühlschrank
Melonen
Sommer, Herbst
Gemüsefach im Kühlschrank
Nektarinen
Sommer
Gemüsefach im Kühlschrank
Orangen
Herbst, Winter,
etwa 1 Woche lang kühl
Frühling
und trocken
Pfirsich
Sommer
Unbedeckt und kühl lagern
Pflaumen
Herbst
Unbedeckt und kühl lagern
Rosenkohl
Herbst, Winter
Unverpackt im Gemüsefach
im Kühlschrank
Randen
Winter
Spitzen abschneiden
uneingepackt kühlen
Sellerie
Herbst, Winter
Im Gefrierbeutel kühlen
Tomaten
Sommer
Unbedeckt im Gemüsefach
des Kühlschranks
Weintrauben
Herbst
Gefrierbeutel im Kühlschrank
Hinweis: Ihr Entsafter macht einen erfrischenden, schaumigen Orangensaft. Schälen Sie die Orangen einfach und entsaften Sie
sie. Kühlen Sie die Orangen am besten vorher im Kühlschrank.
Nährwert
Kilojoule /
Kalorien
Vitamin C
150g = 245 KJ (59 Kal.)
Viele Ballaststoffe
200g = 300 KJ (72 Kal.)
Und Vitamin C
Viele Ballaststoffe
30g = 85 KJ (20 Kal.)
Ballaststoffe
150g = 250 KJ (60 Kal.)
Vitamin C, B5, B6,
100g = 55 KJ (13 Kal.)
K, Folsäure, Kalium
Vitamin C, Folsäure, B2, B5, 100g = 195 KJ
B6, E und Ballaststoffe
Vitamin C und Ballaststoffe
300g = 145 KJ (35 Kal.)
Vitamin C
280g = 120 KJ (29 Kal.)
Vitamin C
125g = 295 KJ (70 Kal.)
Vitamin C, Eisen
125G = 130 KJ (31 Kal.)
Kalium und Magnesium
Vitamin A, C, B6 und
120g = 125 KJ (30 Kal.)
Ballaststoffe
Vitamin C und Kalium
100g = 100 KJ
Vitamin C, Folsäure, Kalium, 100g = 110 KJ (26 Kal.)
B6 und Ballaststoffe
Vitamin A, C, B1, B6
240g = 200 KJ
Und Kalium
Vitamin A, C, Folsäure
200g = 210 KJ (50 Kal.)
Ballaststoffe
Vitamin C, B3, Kalium
180g = 355 KJ (85 Kal.)
Und Ballaststoffe
Vitamin C, 35 mg/100g
150g = 160 KJ (38 Kal.)
Vitamin C, B3, Kalium
150g = 205 KJ (49 Kal.)
Und Ballaststoffe
Ballaststoffe
70g = 110 KJ (26 Kal.)
Vitamin C, B2, B6, E
100g = 110 KJ (26 Kal.)
Folsäure und Ballaststoffe
Enthält viel Folsäure,
160g = 190 KJ (45 Kal.)
Vitamin C und Kalium
Vitamin C und Kalium
80g = 55 KJ
Vitamin A, C, E, Folsäure
100g = 90 KJ (22 Kal.)
und Ballaststoffe
Vitamin C, B6 und Kalium
125 = 355 KJ (85 Kal.)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart juicer 844

Inhaltsverzeichnis