Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solis_Smart_Juicer_Betriebsanleitung_ger.qxd
Schritt 5:
Ziehen Sie den Stempel aus dem Einfüllschacht.
Schritt 6:
Entfernen Sie den Entsafter-Deckel vom Trester-
behälter indem Sie ihn gerade nach oben wegziehen.
Schritt 7:
Entfernen Sie den Edelstahl-Siebkorb indem Sie ihn
nach oben ziehen. (siehe Bild 7)
Im Edelstahlkorb sind kleine scharfe Messer
enthalten, die Nahrungsmittel beim Entsften
zerschneiden und weiterbefördern. Niemals die
Messer und Schneidflächen im Siebkorb mit den
Händen berühren. Fassen Sie den Siebkorb immer
nur am Rand an.
Schritt 8:
Entleeren Sie nun den integrierten Tresterbehälter in
ein geeignetes Gefäss. Benutzen Sie hierzu das
flache Ende (Schaber) der Reinigungsbürste.
(siehe Bild 8)
8
26.10.2009
14:53 Uhr
Seite 8
7
ACHTUNG:
SCHARFE
MESSER
8

Pflegen und Reinigen

Niemals den Motorsockel in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter ab
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Für schnelles und einfaches Reinigen – sofort
nach jedem Gebrauch die beweglichen Teile unter
fliessendem Wasser spülen.
• Nachdem Sie das Gerät zerlegt haben (siehe Seite
7), können Sie alle abnehmbaren Bauteile (nicht
den Motorsockel!) in heisser Spülmittellauge
waschen. Diejenigen Teile die im Geschirrspüler
gereinigt werden dürfen, werden in das obere Fach
des Geschirrspülers gelegt. Es sind dies: der
Entsafterdeckel, der integrierte Tresterbehälter, der
Edelstahlsiebkorb und der Saftkrug.
Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten
Tuch ab. Achten Sie dabei darauf, dass kein
Wasser in das Innere des Motorsockels eindringt.
• Zum Reinigen des Siebkorbs verwenden Sie am
besten die beiligende Nylon-Spülbürste. Fassen Sie
den Siebkorb dazu am Rand an und halten Sie den
Siebkorb unter fliessendes Wasser. Bürsten Sie
dabei vorsichtig von der Mitte nach aussen.
Behandlen Sie den Siebkorb mit Vorsicht, da der
Siebkorb leicht beschädigt werden kann. Stark
färbende Lebensmittel können die Kunststoffteile
verfärben. Sie vermeiden dies weitgehend, wenn
Sie die einzelnen Teile des Gerätes nach Gebrauch
sofort abspülen.
In der Mitte des Siebkorbes und im Füllschacht
sind kleine scharfe Klingen angebracht, die die
Lebensmittel während des Entsaftens
zerkleiner und weiterbefördern. Niemals die
Messer im Siebkorb oder Füllschacht mit der
Hand berühren.
Wichtig: Wenn der Trester auf dem Siebkorb
antrocknet, dann können die feinen Öffnungen des
Siebs verstopfen und der Entsafter arbeitet nicht
mehr so effektiv. Sollte dies der Fall sein, legen Sie
den Edelstahlsiebkorb in eine Lösung mit heissem
Wasser und ca. 10% Zitronensaft ein.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart juicer 844

Inhaltsverzeichnis