Verwenden Sie zur Reinigung des Bedienfelds ausschließlich ein feuchtes Tuch
und ein mildes Reinigungsmittel, welches für das Material geeignet ist.
Sprühen Sie niemals Reiniger direkt auf das Bedienfeld; das Bedienfeld kann
dadurch beschädigt werden.
Reinigen Sie die Tür / Türdichtung nach jedem Trocknungsvorgang mit
einem weichen Tuch.
Entfernen Sie hängengebliebene Fremdkörper in der Türdichtung umgehend.
Verwenden Sie zur Reinigung der Trommel ausschließlich ein feuchtes Tuch
und ein mildes Reinigungsmittel, welches für Edelstahl geeignet ist.
Entfernen Sie alle Reinigungsmittelrückstände und wischen Sie die Trommel
mit einem sauberen Tuch trocken.
Entfernen Sie umgehend Rost, der durch Metallgegenstände an Ihrer Wäsche
in der Trommel zurückgeblieben ist, mit einem chlorfreien Reinigungsmittel.
Benutzen Sie niemals Stahlwolle.
7.1 Wasserbehälter
WARNUNG! Kondenswasser ist kein Trinkwasser!
Im Wasserbehälter sammelt sich das bei der Trocknung angefallene
Kondenswasser.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Trocknungsvorgang.
Falls der Behälter bei laufendem Betrieb voll ist, pausiert das Trockenprogramm
und die Warnanzeige « W
Nach dem Leeren des Behälters kann das Gerät durch Drücken der
« S
/ P
TART
AUSE
1. Ziehen Sie den Wasserbehälter (A)
heraus und halten Sie ihn dabei mit
beiden Händen fest.
B
EDIENFELD
T
/ T
ÜR
T
ASSERBEHÄLTER
»- T
wieder gestartet werden.
ASTE
ÜRDICHTUNG
ROMMEL
» leuchtet auf dem Display auf.
~
~
40