2.4 Wasserablaufschlauch
Normalerweise läuft das überschüssige Wasser während eines Trocknungs-
vorgangs in den integrierten Wasserbehälter des Gerätes. Sie haben aber die
Möglichkeit das überschüssige Wasser direkt nach außen zu leiten (z. B. in einen
Abfluss, in ein Spül-, Waschbecken etc.). Dafür müssen Sie den Wasserablauf-
schlauch des Gerätes mit einem externen Wasserablaufschlauchs
Wir empfehlen die Installation des externen Wasserablaufschlauchs von
qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Jegliche Schäden, die
durch unsachgemäße Installation des Wasserablaufschlauchs entstehen,
unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung.
W
ASSERABLAUFSCHLAUCH MIT EINEM
1. Ziehen
Sie
vorsichtig vom Wassertank ab (wie auf der
rechten Abb. gezeigt).
2. Verbinden Sie den Wasserablaufschlauch des
Gerätes
mit
ablaufschlauch.
3. Befestigen Sie den externen Wasserablauf-
schlauch an der Befestigungsschnalle auf der
Rückseite
des
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
4. Platzieren Sie das offene Schlauchende des
externen Wasserablaufschlauchs in einem
Abfluss etc.
Der externe Wasserablaufschlauch darf nicht geknickt werden.
Der Abfluss etc. darf sich nicht höher als 78 cm über dem Boden befinden.
HINWEIS!
Platzieren
Wasserablaufschlauchs immer in einem Abfluss, einem Wasch-,
Spülbecken etc., ansonsten läuft das überschüssige Wasser während des
Betriebs des Gerätes auf den Boden. ÜBERSCHWEMMUNGSGEFAHR!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Nicht im Lieferumfang enthalten.
4
den
Wasserablaufschlauch
dem
externen
Gerätes
(s.
Kapitel 3.
ff.).
Sie
das
~
A
BFLUSS VERBINDEN
Wasser-
offene
Ende
~
13
verbinden.
4
des
externen