RAEGuard 2 PID Benutzerhandbuch
ERDUNGSANLEITUNG
8.
Externe Erdung
Befestigen Sie die gecrimpte
Erdungsleitung gemäß nachfolgender
Darstellung an der Hardware.
Die Kabelader sollte dabei einen
Querschnitt von mindestens 4 mm
aufweisen.
Interne Erdung
Verwenden Sie die in der Abbildung
für die externe Erdung dargestellte
Hardware. Der Querschnitt des
Drahtes darf dabei nicht kleiner sein
als der des stromführenden Drahtes.
Fertige Erdungsleitung
Hier werden die interne und externe
Erdung sowie der alternative externe
Erdungspunkt gezeigt. Befolgen Sie
immer die örtlichen Vorschriften
für elektrische Verbindungen.
Die Sensoren sind nicht untereinander austauschbar. Verwenden
Sie nur Sensoren von RAE Systems und nur den Sensortyp, der
für Ihren RAEGuard 2-Detektor spezifiziert ist. Die Verwendung
von Komponenten, die nicht von RAE Systems stammen, führt
zum Garantieverlust. Außerdem kann dadurch die sichere
Leistung dieses Produkts beeinträchtigt werden.
M4-Schraube
2
80
M4-Schlitzscheibe
M4-Unterlegscheibe
Kabel
(Min. 4 mm
Querschnitt)
Crimp-Klemme
Interne Erdung
Alternativer
Externe Erdung
Erdungspunkt
Interne Erdung
2