Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RAE Systems Guard 2 PID Benutzerhandbuch Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAEGuard 2 PID Benutzerhandbuch
Geräteparameter Eingabe/Ausgabe
Die Eingabe-/Ausgabe-Parameter des RAEGuard 2 verfügen über
folgende Nennwerte:
Eingabe: Um: 28 V DC
Ausgabe: Uo: 5,91 V
Kabeleingangsart und -größe
Der RAEGuard 2 ist seitlich mit drei Buchsen (3/4" – 14 NPT) als
Kabeleinführungsöffnungen ausgestattet. Eine oder zwei dieser
Kabeleinführungen verfügen über eine Schnittstelle für den
Sicherheitsadapter vom Typ ISA-100/ISA-101.
7. Wartung
Kalibrierung
Der Detektor sollte, je nach Verwendungshäufigkeit sowie Gas- und
Schmutzbelastung, mindestens alle sechs Monate kalibriert werden.
-
Die Kalibrierungsintervalle können je nach nationaler
Gesetzgebung variieren
-
RAE Systems empfiehlt die Verwendung eines
Kalibriergases von RAE Systems
Anweisungen zu Installation und Zugriff
Bei in Nordamerika verwendeten Geräten müssen Kabel im
Abstand von maximal 457 mm zum Gehäuse eine
Versiegelungsmuffe aufweisen.
Bei Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen
die geltenden Bestimmungen genau eingehalten werden.
Die Installation in ATEX/IECEx-Bereichen muss gemäß
EN/IEC 60079-14 erfolgen.
Um die Entzündung gefährlicher Gase zu verhindern, muss
die Umgebung frei von entflammbaren Dämpfen und das
Gerät vom Versorgungsstromkreis getrennt sein, bevor die
Abdeckung entfernt wird.
Co: 30 µF
Lo: 55 uH
Io: 0,8 A
Po: 1,16 W
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RAE Systems Guard 2 PID

Inhaltsverzeichnis