Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco LOGON B-WP Betriebsanleitung Seite 5

Wärmepumpenregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienungsanleitung
Folgende Einstellungen
sind zugänglich.
Hinweis: Je nach Regelgerät kann die
Tabelle zu den angezeigten Bedien-
zeilen teilweise abweichen.
Ist das Trinkwasser zu
warm oder zu kalt?
Vorsicht - Bei zu hoher Einstellung ent-
steht Verbrühungsgefahr!
Einstellung:
Wählen Sie die Bedienseite „Trink-
wasser" und stellen Sie den
„Nennsollwert" auf die gewünschte
Temperatur ein.
Müssen Sie die Zeit oder
das Datum ändern?
Hinweis: Sommerzeit und Winterzeit
werden automatisch umgestellt!
Einstellung:
Für eine einwandfreie Regelung Ihrer
Heizung ist es wichtig, dass die Zeit
richtig eingestellt ist. Wählen Sie die
Bedienseite „Uhrzeit und Datum" und
stellen Sie die entsprechende
Bedienzeile ein.
Bedienseite
Uhrzeit und Datum
Bedieneinheit
Zeitprogramme
Ferien Heizkreise 1,2,P
Heizkreise 1,2,P
Trinkwasser
Wartung/Service
Machen Sie Ferien?
Sie können eine Ferienperiode ein-
geben. Bei Beginn schaltet das Gerät
auf das gewählte Betriebsniveau um.
Nach Ablauf wird wieder auf die
eingestellte Betriebsart geschaltet.
Die Ferienfunktion wirkt nur im
Automatikbetrieb
Einstellung:
Wählen Sie die Bedienseite „Ferien"
und stellen Sie „Beginn", „Ende" und
das „Betriebsniveau" ein, auf das
während der Ferien geheizt werden
soll.
Bedienzeile
Stunden / Minuten
Tag / Monat
Jahr
Sprache
Vorwahl Periode
1. Phase EIN / AUS
2. Phase EIN / AUS
3. Phase EIN / AUS
Standardwerte
Beginn
Ende
Betriebsniveau
Komfortsollwert
Reduziertsollwert
Frostschutzsollwert
Kennlinie Steilheit
Sommer-/Winterheizgrenze
Nennsollwert
...
Die Texte in einer anderen
Sprache anzeigen?
Einstellung:
Wählen Sie die Bedienseite
„Bedieneinheit" und stellen Sie die
„Sprache" für die Anzeige ein.
Kennen Sie diese Tipps
zum Energiesparen?
Tagsüber höchstens auf 21 °C
heizen
Nur kurz lüften; Fenster dabei
ganz öffnen
Keine Vorhänge, Möbel usw. vor
den Heizkörper
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis