Erweiterte Bedienungsanleitung
Bediengerät AVS37
Kühlbetrieb wählen
Trinkwasserbetrieb wählen
12
Eigenschaften des Dauerbetriebs:
•
Heizbetrieb ohne Zeitprogramm
•
Schutzfunktionen aktiv
•
So/Wi Umstellautomatik (ECO-Funktionen) und Tages-
Heizgrenzenautomatik inaktiv bei Dauerbetrieb mit
Komfortsollwert
K
Schutzbetrieb
Im Schutzbetrieb ist die Heizung ausgeschaltet. Sie bleibt
aber gegen Frost geschützt (Frostschutz-Temperatur); dabei
darf jedoch die Spannungsversorgung nicht unterbrochen
werden.
Eigenschaften des Dauerbetriebs:
•
Heizbetrieb aus
•
Temperatur nach Frostschutz
•
Schutzfunktionen aktiv
•
So/Wi Umschaltautomatik (ECO-Funktionen) und Tages--
Heizgrenzenautomatik aktiv
Mit der Kühltaste kann die Betriebsart „Kühlen" gewählt
werden. Die Wahl ist durch Erscheinen eines Balkens in der
Anzeige unterhalb des Symbols ersichtlich.
Kühlbetrieb
Die Betriebsart „Kühlen" regelt die Raumtemperatur ent-
sprechend dem Zeitprogramm.
Eigenschaften des Kühlbetriebs:
•
Manueller Kühlbetrieb
•
Kühlbetrieb nach Zeitprogramm
•
Temperatur-Sollwert nach „Komfortsollwert Kühlen"
•
Schutzfunktionen aktiv
•
So/Wi Umschaltautomatik aktiv
•
Sommerkompensation
E
Der Kühlbetrieb funktioniert nur bei:
•
Reversibler Wärmepumpe des Types ...R
(AEROTOP T...R oder AQUATOP T...R)
•
Passiver Kühlung über die Wärmequelle bei Typ
AQUATOP T in Kombination mit dem entsprechenden
Zubehör
Mit der Taste kann der Trinkwasserbetrieb ein- / ausgeschaltet
werden. Die Wahl ist durch Erscheinen eines Balkens in der
Anzeige unterhalb der Symbole ersichtlich.