INSTALLATION
Wartung und Reinigung
14 Wartung und Reinigung
GEFAHR Stromschlag
fTrennen Sie das Gerät vor dem Beginn jeglicher
Wartungs- und Reinigungsarbeiten allpolig von der
Spannungsversorgung.
14.1 Luft/Luft-Wärmeübertrager reinigen
Kontrollieren und reinigen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeüber-
trager mindestens einmal im Jahr.
»
Nehmen Sie den Zu- und den Abluftfilter heraus.
1
Schrauben
2
Reset-Taste
3
Zuluft-Bereich
4
Serviceanschluss
»
Entfernen Sie die an der Gerätevorderseite angebrachte Blende.
»
Entfernen Sie danach die Schrauben (1). Nun können sie das
obere Frontblech entfernen.
»
Ziehen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager heraus.
»
Reinigen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager mit war-
mem Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie keine Lösungs-
mittel.
»
Spülen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager mit war-
mem Wasser nach.
»
Lassen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager trocknen.
56
| LWZ i | LWZ SOL
4
1
3
2
14.2 Außenluftfilter reinigen
Der Außenluftfilter befindet sich hinter dem Kreuzgegenstrom-
Wärmeübertrager.
.
1.
1
oberes Frontblech
2
Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager
3
Außenluft-Filterkassette
»
Ziehen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager heraus.
»
Greifen Sie mit zwei Fingern in die Grifflöcher der Außenluft-
Filterkassette und ziehen Sie die Filterkassette heraus.
»
Nehmen Sie den Filter aus der Außenluft-Filterkassette, reinigen
sie Ihn und legen Sie gegebenfalls einen neuen Filter ein.
»
Setzen Sie die Außenluft-Filterkassette wieder im Gerät ein.
»
Setzen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager in das Gerät
ein.
14.3 Verdampferlamellen reinigen
Verdampfer reinigen
6
5
5
9
8
11
Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Verdampferlamellen von Ver-
unreinigungen befreien.
»
Ziehen Sie den Zuluft- und den Abluftfilter nach Lösen und Ent-
fernen der Rändelmuttern heraus (siehe Kapitel „Reinigung,
Pflege und Wartung / Zu- und Abluftfilter reinigen und aus-
wechseln").
.
7
4
10
www.stiebel-eltron.com