INSTALLATION
Montage
Herstellen der Verbindung
Vor dem Einstecken muss der Steckverbinder in der entriegelten
Position stehen. In dieser Stellung befindet sich ein schmaler Spalt
zwischen Schraubkappe und Verbinderkörper.
3
2
1
1
Halteelement
2
Schraubkappe
3
Spalt zwischen Schraubkappe und Verbinderkörper
4
Verbinderkörper
»
Stecken Sie das Rohr am O-Ring vorbei bis zum Anschlag in den
Steckverbinder.
»
Ziehen Sie die Schraubkappe bis zum Anschlag am Gehäuse
fest. Hierdurch wird der O-Ring auf das Rohr gepresst und der
Verbinder gesichert.
A
33 mm Einstecktiefe
22 mm Rohrdurchmesser
Lösen von Steckverbindern
Falls später einmal ein Lösen der Steckverbinder erforderlich ist,
gehen Sie folgendermaßen vor:
»
Drehen Sie die Schraubkappe entgegen dem Uhrzeigersinn zu-
rück, bis ein schmaler Spalt entsteht. Drücken Sie das Halteele-
ment mit den Fingern zurück und halten Sie das Halteelement
fest.
»
Ziehen Sie das eingesteckte Rohr heraus.
www.stiebel-eltron.com
4
10.3.5 Heizwasseranschluss
Die Heizungsanlage muss von einem Fachhandwerker nach den in
den Planungsunterlagen befindlichen Wasser-Installationsplänen
angeschlossen werden.
Schließen Sie das Gerät mit den beiliegenden Rohrstücken und
Steckverbindern an den Heizungsvor- und rücklauf an. Siehe
Kapitel „Steckverbinder".
Hinweis
Entgraten Sie die Rohrenden.
Für den Rücklauf ist ein Filterkugelhahn vorgesehen. Zur Montage
eines Kugelhahnes sind zwei Überwurfmuttern sowie zwei kurze
Cu-Rohrenden vorgesehen.
»
Spülen Sie vor dem Anschließen der Anlage das Leitungssystem
gründlich durch. Fremdkörper, wie Schweißperlen, Rost, Sand,
Dichtungsmaterial usw. beeinträchtigen die Betriebssicherheit
der Anlage und können zum Verstopfen des Verflüssigers führen.
Überprüfen Sie, entsprechend der Heizungsanlage, ob die im
Gerät befindlichen Druckausdehnungsgefäße den Anforderungen
genügen (siehe Kapitel „Technische Daten") und ob deren Vor-
druck ausreicht.
Anschluss Heizung Rücklauf
3
4
3
2
1
1
Anschluss „Heizung Rücklauf"
2
Steckverbinder
3
gebördeltes Rohr
4
Filterkugelhahn
»
Schließen Sie, wie in der Abbildung dargestellt, mit einem Steck-
verbinder und dem Filterkugelhahn den Heizkreisrücklauf an.
LWZ i | LWZ SOL |
33