Herunterladen Diese Seite drucken

REHM TIGER DIGITAL 182 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

6.2
Menü AC-Einstellungen
6.2.1
AC-Kurvenform
6.2.2
AC-Frequenz (Hz)
6.2.3
AC-Balance (
6.2.4
Zusatzeinstellungen für DualWave
6.3
Menü Punkten und Intervall
6.3.1
Punktzeit
6.3.2
Pausenzeit
6.4
Elektroden-Schweißparameter
6.4.1
Einstellmöglichkeiten (von links nach rechts)
6.4.2
Hot Start
6.4.3
Schweißstrom I1
6.4.4
ArcForce
6.4.5
Anti-Stick-Automatik
7
Untermenüs
7.1
Sprachmenü
7.2
Assist
7.3
Programme Speichern und Laden
7.3.1
Schnellprogrammtasten P1 ... P4
7.3.2
Speicherprogramme 5 bis 99
7.3.3
Parameterlisten (Ordner) verwalten
7.4
Option Wasserkühlgerät
8
Setup / Sonderparameter
9
Fehlerspeicher
10
Meldesymbole
11
Zubehör
11.1
Fußfernregler TIGER DIGITAL 180/230
11.2
REHM-WIG-Brenner
11.3
Option REHM Wasserkühlgerät
12
Inbetriebnahme
12.1
Sicherheitshinweise
12.2
Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung
12.3
Aufstellen und Transportieren des Schweißgerätes
12.4
Anschluss des Schweißgerätes
12.5
Kühlung des Schweißgerätes
12.6
Richtlinien beim Arbeiten mit Schweißstromquellen
12.7
Anschluss der Schweißleitungen bzw. des Brenners
12.8
Anschluss externer Komponenten
13
Betrieb
13.1
Sicherheitshinweise
13.2
Elektrische Gefährdung
13.3
Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit
13.4
Brandschutz
13.5
Belüftung
13.6
Prüfungen vor dem Einschalten
13.7
Anschluss des Massekabels
13.8
Praktische Anwendungshinweise
14
Störungen WIG-Schweißgerät
14.1
Sicherheitshinweise
14.2
Störtabelle
14.3
Fehlermeldungen
4
)
Inhaltsverzeichnis
36
36
36
36
37
37
37
37
37
38
38
38
38
39
40
40
40
42
42
42
43
45
46
50
50
51
51
51
51
52
52
52
53
53
53
54
54
54
55
55
55
56
56
56
57
57
57
60
60
60
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger digital 230 dc ultraTiger digital 230 ac/dc ultraTiger digital 182 dc ultraTiger digital 230 ac/dc highTiger digital 230 dc highTiger digital 182 ac/dc high ... Alle anzeigen