Seite 1
PULSOXIMETER PULOX PO-200 www.pulox.de BEDIENUNGSANLEITUNG Pulse Oximeter PO-200 – Instruction manual Pulsioxímetro PO-200 – Manual de instrucciones Oxymètre de Pouls PO-200 – Mode d'emploi Pulsossimetro PO-200 – Instruzioni per l’uso...
Seite 2
Fuggerstr. 30 • 51149 Köln Tel.: +49 (0) 2203 / 9885 200 Fax: +49 (0) 2203 / 9885 206 www.pulox.de • Mail: info@novidion.de Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben.
Seite 3
◊ Benutzen Sie das Gerät nicht zusammen mit anderen Geräten, die nicht in dieser Bedienungsanleitung angegeben sind. Verwenden Sie nur das Zubehör, das vom Hersteller empfohlen bzw. angeboten wird. Das Gerät wurde vor Verlassen des Werks kalibriert. ◊ 1.2 Warnung Explosionsgefahr –...
Seite 4
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Pulsoximeter ist ein nicht-invasives Gerät zur punktuellen Überprüfung der arteriellen Sauerstoffsättigung (SpO²) des Hämoglobins und der Pulsfrequenz von erwachsenen und pädiatrischen Patienten sowohl zur Verwendung im privaten Bereich - zu Hause, unterwegs, vor/nach dem Sport und während der Ruhephasen - als auch im medizinischen Bereich –...
Seite 5
Abb. 1 3.2. Anwendungshinweise 1. Der Finger muss richtig im Sensor liegen (siehe Abb. 5) oder es kann zu Messfehlern kommen. 2. Der Lichtstrahl zwischen der Leuchteinheit und der photoelektronischen Empfangseinheit muss durch die Arteriolen gehen. 3. Das Gerät darf nicht an einem Ort oder an Gliedmaßen verwendet werden, an dem ein arterieller Kanal oder eine Blutdruckmanschette befestigt ist oder an dem Medikamente intravenös verabreicht werden.
Seite 6
5. Lieferumfang Pulsoximeter PULOX PO-200, Umhängeband, Gürteltasche, Silikonprotektor, Gebrauchsanweisung 6. Inbetriebnahme 6.1 Gerätebeschreibung Abb2. Gerät Abb. 3 Batterien einlegen 6.2 Batterien einlegen Schritt 1: Legen Sie die Batterien mit der korrekten Polung in das Pulsoximeter ein, siehe Abb. 3. Schritt 2: Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
korrosiven Gase befinden. Temperatur: -40°C~60°C, Relative Luftfeuchtigkeit: <95% Wenden Sie am Pulsoximeter keine Hochdruck-Sterilisation an! Halten Sie das Pulsoximeter auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Pulsoximeter beschädigt wird. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer des Pulsoximeters verkürzen oder es beschädigen. 8.2 Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät gemäß...
Seite 8
Minute) Perfusionsindex Herstellungsdatum Temperaturgrenzen für Batteriestand niedrig Lagerung und Transport Luftfeuchtigkeitsgrenzen 1. Kein Finger eingelegt für Lagerung und 2. Signal mangelhaft Transport Batteriepole Anode / Luftdruckgrenzen für Kathode Lagerung und Transport Bildschirmhelligkeit Oben ändern/ Einschalttaste Zerbrechlich, vorsichtig Seriennummer behandeln Wiederverwertung Vor Nässe schützen 11.
Seite 9
oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem Kunden, aufgrund der Garantie, nicht eingeräumt.