Herunterladen Diese Seite drucken

Denon AVR-1804 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVR-1804:

Werbung

DEUTSCH _
AnschlieBen der externen Eingangsbuchsen (EXT.IN)
* Diese Buchsen
sind flr die Eingabe von Multikanal-Audiosignalen von einem
externen
Decoder oder einer
Komponente
mit einem anderen Typ von Multikanal-Decoder wie z.B. einem Audio DVD-Spieler oder einem
Multikanal-SACD-Spieler oder sonstigen in der Zukunft erhaltlichen Multikanal-Soundformat-Decoder vorgesehen.
¢ Beziehen
Sie sich
zur
Durchfuhrung
der Anschliisse
auch
auf die Betriebsanleitungen
der anderen
Komponenten.
Subwoofer
Dekoder mit 6-Kanal-
Analogausgang
x Anweisungen zur Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) entnehmen Sie bitte der
Seite 57.
AnschlieBen eines mit V. AUX-Buchsen ausgestatteten Videogerats
Verwenden Sie fiir den Anschlu von Video-Signalquellen 75 Q/Ohm-Verbindungskabel. Die Verwendung anderer
Kabel verursacht in der Regel verminderte Tonqualitat.
Anschluss einer Videospiel-Komponente
}
¢ SchlieBen Sie die Ausgangsbuchsen der Videospiel-
Komponente an V. AUX INPUT dieses Gerates an.
VIDEO
OUT
DIGITAL
OUT
pm
DEO
OUT
[Anschluss einer Videokamera-Komponente ]
* SchlieRen
Sie
die
Ausgangsbuchsen
der
Videokamera-Komponente an V. AUX INPUT dieses
Gerates an.
BREAN
RR ARES
ERED
8 6 1 We
eR 8
LINE OUT
"¥*
:
7
ER Ae WS
SRR
oH
EH
RO LS
g
2
VIDEO OUT #
'
Si Me
RRR
ER
ERAS
ROT
SM ON SER HRS RE
2
S-VIDEO OUT?
% Die V. AUX-Buchse
ist mit einer Schutzkappe abgedeckt. Entfernen Sie diese Schutzkappe, um die Buchse
benutzen zu kénnen. (Eine Anleitung zum Entfernen der Schutzkappe finden Sie auf Seite 40).
46
Lautsprechersystem-Anschlusse
¢ SchlieBen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-
Anschlu&klemmen an. Achten Sie dabei unbedingt
auf die richtige Ausrichtung der Polaritaten (® mit ®
und © mit © ). Eine Mi&achtung der Polaritaéten
resultiert in schwachem Mittelklang, einer unklaren
Orientierung
der verschiedenen
Instrumente
und
dariber
hinaus
zu
einer
Verschlechterung
des
Stereorichtungsgefiihls.
e Achten Sie bei der Durchfihrung
der Anschlusse
Lautsprecherimpedanz
¢Wenn
die Lautsprechersysteme
A (J) und B (ID
separat verwendet
werden,
kénnen
Lautsprecher
mit einer Impedanz von 6 bis 16 Q/Ohm als Front-
und
Surround-Back-Lautsprecher
verwendet
werden.
¢ Achtung,
wenn
zwei
Front-
und
Surround-Back-
Lautsprecherpaare (A + B) und (I + II) gleichzeitig
verwendet
werden,
da
die
Lautsprecher
eine
Impedanz von 12 bis 16 Q/Ohm aufweisen miissen.
eLautsprecher
mit einer
Impedanz
von
6 bis
16
Q/Ohm
kénnen
als
Center
und
Surround-
Lautsprecher verwendet werden.
© Die Schutzschaltung wird mdglicherweise aktiviert,
wenn
das
Gerat
uber
einen
langeren
Zeitraum
hinweg mit groRer Lautstarke betrieben wird, wenn
Lautsprecher
mit einer
Impedanz
angeschlossen
sind, die unterhalb der spezifizierten liegt.
darauf,
da
keine
einzelnen
Leiter
der
Lautsprecherkabel
mit freien
Anschlu&klemmen,
anderen
Lautsprecherkabel-Leitern
oder
der
Geraterlickseite in Beruhrung kommen.
HINWEIS:
Beriihren Sie die Lautsprecher-AnschluBklemmen
NIEMALS
bei eingeschaltetem
Gerat,
da dies
einen elektrischen Schlag zur Folge haben kénnte.
AnschlieBen der Lautsprecherausgangen
3. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn festziehen.
1, Durch Drehen
entgegen dem
Uhrzeigersinn ldsen.
2. Das Kabel
einsetzen.
3. Lassen Sie den
Hebel wieder los.
2. Das Kabet
einsetzen.
1, Dritcken Sie den
Hebel.
Schutzschaltung
* Dieses Gerat ist mit einer Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung ausgestattet. Zweck dieser Schutzschaltung ist
es, die Lautsprecher unter bestimmten Umstanden zu schitzen; z.B. wenn der Ausgang des Leistungsverstarkers
versehentlich kurzgeschlossen wurde und aufgrund dessen Starkstrom flie@t, wenn die Umgebungstemperatur
des Gerates unnatiirlich hoch ist oder wenn das Gerat Uber einen langeren Zeitraum hinweg mit hoher Lautstarke
betrieben wird, was einen extremen Temperaturanstieg zur Folge hat.
Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet und das Netz-LED blinkt.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie folgt: Schalten Sie das Gerat aus, Uberprifen Sie, ob irgendwelche Fehler
mit der Verdrahtung der Lautsprecherkabel oder Eingangskabel vorliegen und lassen Sie das Gerat im Falle einer
starken Erhitzung abkiihlen. Verbessern Sie die Beliiftungsbedingungen und schalten Sie das Gerat wieder ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert, obwohl weder die Verdrahtung noch Beliiftung Grund zur Beanstandung
gibt, schalten Sie das Gerat aus und kontaktieren Sie einen DENON-Kundendienst.
Hinweis zur Lautsprecher-Impedanz
Die Schutzschaltung wird mdéglicherweise aktiviert, wenn das Gerat liber einen langen Zeitraum hinweg mit hoher
Lautstarke betrieben wird und Lautsprecher mit einer niedrigeren als der angegebenen Impedanz angeschlossen
sind
(z.B. Lautsprecher
mit einer
niedrigeren
tmpedanz
als 4 Q/Ohm).
Bei aktivierter
Schutzschaltung
ist der
Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerat aus, lassen Sie die Anlage abkihlen, verbessern Sie
die Beliiftungsbedingungen und schalten Sie das Gerat wieder ein.

Werbung

loading