ANSCHLUSSE
AnschlieBen der Audio-Komponenten
¢ Beziehen Sie sich hinsichtlich der Anschliisse auch auf die Betriebsanleitung der anderen Komponenten.
Diese Ausgange werden entweder vom Fernbedienungsgerat aus oder durch Betatigung des Netzschalters am
Hauptgerat ein- und ausgeschaltet.
* Schlie®en Sie das Netzkabe! erst an, nachdem Sie
alle anderen Anschllisse ausgefihrt haben.
* Achten Sie auf den richtigen Anschlu& der linken und
rechten Kanale (links an links und rechts an rechts).
* Setzen Sie die Stecker fest ein. Lose Anschliisse
kdnnen Stérungen verursachen.
*SchlieBen
Sie
nur
Audiogerate
an
die
AC
OUTLET an. Verwenden Sie die AC OUTLET nicht
zum Anschluf&& von Haartrocknern 0.4.
*Beachten
Sie,
da&
das
Zusammenbinden
von
Stiftsteckerkabeln
und
Netzkabeln
sowie
das
Veriegen
von
Kabeln
in
der
Nahe
eines
Spannungstranformators
sowohl ein Brummen
als
auch andere Stérungen verursachen kann.
*Gerdusche
sowie
Brummen
kénnen
auch
dann
auftreten, wenn
ein angeschlossenes Audio-Gerat
unabhangig
ohne
Einschalten
dieses
Gerates
betrieben wird. Schalten Sie in einem derartigen Fall
dieses Gerat ein.
[ AnschluB eines CD-Spielers
DEUTSCH
AnschiieBen der AC OUTLET
oureur
CD-Spieler
aN
~
—
Cos)
9900
Oeo
io
°
oO
AnschluB eines Plattenspielers
SchlieBen Sie das Ausgangskabel des Plattenspielers an die PHONO-Buchsen
des
AVR-1804's an; den L-Stecker (links) an die L-Buchse und den R-Stecker (rechts) an die
R-Buchse.
HINWEISE:
* Dieses Gerdt kann nicht direkt mit MC-Tonabnehmern
betrieben werden.
Verwenden
Sie
einen
separaten
Hauptverstarker
oder
einen
Aufsatztransformator.
* Wenn
bei
angeschlossenem
Erdungsdraht
ein
Brummen
oder
andere
Gerdusche auftreten, soflten Sie den Erdungsdraht abtrennen.
Cy
Plattenspieler
(MM-Tonabnehmer)
SS y
=
SchlieRen Sie die analogen
Ausgangsbuchsen des CD-Spielers
{ANALOG OUTPUT) mit Hilfe von
Stiftsteckerkabeln an die CD-Buchsen
dieses Gerates an.
MD-Rekorder, CD-Rekorder oder anderes
mit digitalen Eingangs-
QO
[oJ
OPTICAL
CD-Spieler oder andere mit
digitalen Ausgangsbuchsen
ausgestattete Komponente
~—
Cos
9900
Bee
jo
AnschlieBen der DIGITAL-Buchsen
}
Diese Buchsen fir Anschllsse an das Audio-Gerat mit digitalem
Ausgang.
Siehe Seite 51 fiir Anleitung bezuglich der Einstellung
dieses Anschlusses.
efor
Be EXD
/Ausgangsbuchsen ausgestattetes Gerat.
HINWEISE:
* Verwenden Sie 75 2/Ohm Stiftkabel fur koaxiale Anschlusse.
* Verwenden
Sie fiir optische
Anschlisse
optische
Kabel.
Entfernen Sie vor dem AnschlieRen die Kappe.
* Die Stromversorgung des Hauptgerétes muss eingeschaltet
sein, wenn eine Aufnahme Uber den AVR-1804 durchgeftihrt
wird.
AC OUTLET
© SWITCHED {symmetrisch)
(Gesamtkapazitat - 100 W)
Die Spannung zu diesen Ausgangen
wird in Verbindung
mit dem
POWER-Schalter am Hauptgerat ein- und ausgeschaltet und wenn der
Strom vom Fernbedienungsgerat aus zwischen EIN und STANDBY
geschaltet wird.
Wenn die Spannung dieses Gerates auf STANDBY gestellt ist, werden
die AC OUTLET
nicht mit Strom versorgt. Schlie&en
Sie niemats
Gerate an, deren Gesamtkapazitét 100 W Ubersteigt.
HINWEIS:
SchlieBen Sie nur Audiogerate an die AC OUTLET an. Verwenden Sie
die
AC
OUTLET
nicht
zum
Anschlu@
von
Haartrocknern,
Fernsehgeraten oder anderen elektronischen Geraten.
Subwoofer-Buchse
Verbinden Sie den internen Verstarkers eines
Subwoofers mit dem Subwoofer-Anschiu.
(Siehe Seite 47)
230 V Wechselstrom, 50 Hz
Verlegen Sie die Anschlu&kabel
so, daf die Liiftungsschlitze nicht
blockiert werden.
CD-Rekorder oder
Cassettendeck
HINWEIS:
Wenn von einem Cassettendeck 0.4.
Brummgerausche erzeugt werden, missen Sie
das Cassettendeck weiter entfernt aufstellen.
AnschlieBen eines Cassettendecks
Anschiiisse fiir die Aufnahme:
SchlieRen Sie die Aufnahme-Eingangsbuchsen des Cassettendecks (LINE IN oder
REC) mit Hilfe von Stiftsteckerkabeln an die Bandaufnahmebuchsen (CDR/TAPE
OUT) dieses Gerates an.
Anschlisse fiir die Wiedergabe:
SchlieRen Sie die Wiedergabe-Ausgangsbuchsen des Cassettendecks (LINE
OUT
oder
PB)
mit
Hilfe
von
StiftsteckerkabelIn
an
die
Bandwiedergabebuchsen (CDR/TAPE IN} dieses Gerates an.
43