8 imc EOS Geräteeigenschaften
imc EOS ist ein Messgerät das eine Datenaufnahme von bis zu 4 MSamples/s bei 24 Bit Auflösung erlaubt.
Kaskadierbarkeit
·
Mehrere imc EOS können per Klickmechanismus miteinander verbunden werden und in vielkanaligen
Applikationen genutzt werden.
·
Eine gemeinsame Triggerline verbindet die Systeme untereinander und ermöglicht den synchronen Start
der Messung.
Verwendung mehrere imc EOS und imc DEVICES Systeme
·
Sowohl mehrere imc EOS sowie Kombinationen mit imc CRONOS Geräten können zu einem System über
IRIG-B oder NTP (PTP in Vorbereitung) synchronisiert gemeinsam betrieben werden.
Speicherung
·
Zur interner Speicherung ist imc EOS mit einem Massenspeicher von bis zu 960 GByte ausgestattet. Der
Zugriff erfolgt über STUDIO (Menü: Extra\Daten(Gerät)) und erfordert ein Benutzerkennwort (imc) und ein
Passwort (Seriennummer des Geräts).
·
Über eine 1 GBit Netzwerk-Anbindung können die Daten auf einem PC oder auf ein NAS Speicher
gespeichert werden.
8.1 Analoge Eingänge
Die Messverstärker des imc EOS/U4 sind primär für Spannungsmessung und ICP-Messung konzipiert.
Verweis
Im Kapitel
"Technische Daten
8.1.1 Messgrößen
IEPE / ICP
(via BNC)
Beschleunigungssensoren
Luft- und Körperschall-Mikrophone
Piezoelektrische Sensoren für
dynamische Messungen (AC) von Kraft und Druck
Spannung
(via BNC oder LEMO)
Spannungssignale von Geräten
aktive Sensoren (Sensorversorgung integriert)
Stromwandler
(via SEN-SUPPLY-4)
separates Versorgungsmodul hoher Leistung
speziell für Stromwandler (CRFX/SEN-SUPPLY-4)
kann mechanisch kompatibel angedockt werden
kompatible Stromwandler und Stromzangen (in
Hall und Fluxgate Technololgie) als imc Zubehör
erhältlich.
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
Technische Daten
" finden Sie Details zu den Messmodi.
57
Abb. 13 Analoge Eingänge
imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024
Kapitel 8
Seite 43