Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

imc EOS
Handbuch
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
imc Test & Measurement GmbH • Voltastraße 5 • 13355 Berlin • Deutschland
Edition 4 - 24.04.2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axiometrix Solutions imc EOS

  • Seite 1 EOS Handbuch Edition 4 - 24.04.2024 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc Test & Measurement GmbH • Voltastraße 5 • 13355 Berlin • Deutschland...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    "Products\imc DEVICEcore\OSS" bzw. "Products\imc STUDIO\OSS". Falls Sie eine Kopie der verwendeten GPL Sourcen erhalten möchten, setzen Sie sich bitte mit unserem technischen Support in Verbindung. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 2...
  • Seite 3: Besondere Hinweise

    Sachschäden zu verhindern. Hinweis Verweis Hinweise bezeichnen nützliche Zusatzinformationen Verweise sind Hinweise im Text auf eine andere zu einem bestimmten Thema. Textstelle. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    8.1 Analoge Eingänge ......................... 43 8.2 Bediensoftware ..........................44 8.3 Start der Messung ........................46 8.4 imc EOS im Verbund ........................48 8.5 Synchronisation ..........................49 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 4...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 9 Ausstattung ......................50 10 Technische Daten ....................51 10.1 imc EOS U-4 ..........................52 Index .......................... 59 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 5...
  • Seite 6: Allgemeine Einführung

    November 2023 auch DIN EN ISO 14001. Aktuelle Zertifikate, Konformitätserklärungen und Informationen zu unserem Qualitätsmanagementsystem finden Sie unter: https://www.imc-tm.de/qualitaetssicherung/. imc Gewährleistung Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der imc Test & Measurement GmbH. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 6...
  • Seite 7: Haftungsbeschränkung

    Funkschutzzeichen. Produkte, welche diese Bedingungen nicht erfüllen, dürfen nur mit Einzelgenehmigung der BNetzA betrieben werden. Alle an die imc EOS Geräte angeschlossenen Leitungen sollten nicht länger als 30 m sowie geschirmt sein und der Schirm geerdet werden. Hinweis Bei der Prüfanordnung zur EMV-Messung waren alle angeschlossenen Leitungen, für die eine Schirmung vorgesehen ist, mit einem Schirm versehen, der einseitig mit dem geerdeten Gerät verbunden wurde.
  • Seite 8: Kabel Und Leitungen

    Zur Einhaltung der Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen müssen alle an die imc EOS Geräte angeschlossenen Signalleitungen geschirmt und der Schirm angeschlossen sein. Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet, sind alle Anschlussleitungen nicht als lange Leitungen im Sinne der IEC 61326-1 auszuführen (< 30 m).
  • Seite 9: Symbol-Erklärungen

    Geräten befinden, die für derartige Messungen geeignet sind. Das Gerät selbst generiert keine gefährlichen Spannungen. DC, Gleichstrom Versorgung des Gerätes über eine Gleichspannungsquelle (im angegebenen Spannungsbereich) © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 9...
  • Seite 10: Letzte Inhaltliche Änderungen

    Technische Daten Allgemeine Einführung vereinheitlicht. Ergänzungen und Fehlerbehebungen in Edition 2.2 Abschnitt Ergänzungen Technische Daten Bei der Angabe zur Nullpunktabweichung stehen jetzt alle verfügbaren Messbereiche. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 10...
  • Seite 11: Sicherheit

    Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Wenn das Produkt nicht in der vom Hersteller angegebenen Weise verwendet wird, kann der vom Produkt gewährleistete Schutz beeinträchtigt werden. Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit imc EOS umgehen, das Dokument gelesen und verstanden haben. Bedienpersonal In diesem Dokument werden folgende Qualifikationen für verschiedene Tätigkeitsbereiche benannt:...
  • Seite 12: Besondere Gefahren

    Symbol gekennzeichnet. Unfallschutz Hiermit bestätigt imc, dass imc EOS in allen Produktoptionen gemäß dieser Beschreibung den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (DGUV Vorschrift 3)* beschaffen ist. Diese Bestätigung betrifft ausschließlich Geräte der imc EOS Serie, nicht jedoch alle anderen Komponenten des Lieferumfangs.
  • Seite 13 Vor dem Berühren von Gerätebuchsen und mit ihnen verbundenen Leitungen ist auf die Ableitung statischer Elektrizität zu achten. Beschädigungen durch elektrostatische Spannungen werden durch die Garantie nicht abgedeckt. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 13...
  • Seite 14: Produktübersicht

    Das schnelle Kompaktmessgerät für den direkten Anschluss von IEPE-Sensoren und Spannungssignalen Das Modell EOS U-4 der imc EOS-Serie ist ein 4-kanaliges Messgerät für Anwendungen in Bereichen der Geräusch- und Schwingungsmesstechnik, Materialprüfung und Komponententests, Ballistik und e-Mobility. Es ist ausgestattet mit Messverstärkern hoher Bandbreite, an die beliebige IEPE/ICP™ Sensoren direkt über BNC angeschlossen werden können, wie z.B.
  • Seite 15: Mechanische Abmessungen Und Abbildungen

    Kapitel 3 3.2 Mechanische Abmessungen und Abbildungen Frontseite Abb. 2: Front mit Abmessungen Abb. 3: Frontseite mit Positionen A bis I Diese Abbildungen 2 bis 4 zeigen das imc EOS Gerät in der Standard Gebrauchslage. Legende: Erdungsanschluss PC/Netzwerk Anschluss Versorgung Hauptschalter Ein/Aus Schild für die Seriennummer (SN) des Gerätes...
  • Seite 16: Mitgeliefertes Zubehör

    Befestigungselement 180° 11900069 CRFX/BRACKET-BACK Rückwandbefestigungswinkel 11900070 CRFX/BRACKET-CON Verbindungselement zweier Module 11900071 CRFX/RACK 19" RACK für imc CRONOSflex Module 11900066 CRFX/BRACKET-RACK Befestigungselement im RACK 11900072 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 16...
  • Seite 17: Montage Und Anschluss

    Die Geräte sind zum Gebrauch in sauberen, trockenen Räumen bestimmt. Sie dürfen nicht bei besonders großem Staub- bzw. Feuchtigkeitsgehalt der Luft, bei Explosionsgefahr sowie bei aggressiver chemischer Einwirkung betrieben werden. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 17...
  • Seite 18: Hinweise Zum Anschluss Des Gerätes

    Entladung (ESD) in die seitlichen Steckkontakte hinein dadurch ausgeschlossen ist. ESD in die seitlichen Steckkontakte hinein kann ggf. zum Absturz einer laufenden Messung führen (eine Zerstörung findet nicht statt). © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 18...
  • Seite 19: Versorgung

    Hinweise zum Anschluss des Gerätes Kapitel 4 4.3.2 Versorgung Ein imc EOS Gerät wird mit einer DC-Versorgungsspannung betrieben, die über einen 2-poligen LEMO-Stecker zugeführt wird, siehe Abb. 3 Frontseite: Pos. C LEMO Stecker Typenbezeichnung FGE.1B.302.CLAD.52ZN mit zwei Kodiernasen, siehe Abb. 5 Versorgung (Sicht auf die Buchse) Der zulässige Versorgungsspannungsbereich beträgt 10 bis 50 V DC (Ultra-Weitbereich).
  • Seite 20 In dieser Hinsicht unterscheidet sich der Betrieb des Power-Handles im Kontext von imc CRONOS (CRFX)und imc EOS: Während der tastende (nicht rastende) Hauptschalter einer CRFX Basiseinheit das Gesamtsystem aus Handle und Basis ein- und ausschaltet, ist in Verbindung mit imc EOS ein externer Schalter an der REMOTE- Buchse des Handles zwingend erforderlich! Der Remote-Kontakt kann auf folgende Arten realisiert sein: 1) Remote-Stecker mit fest gebrückten Kontakten 1-2 (ON/OFF = SWITCH1)
  • Seite 21: Aufladen Des Internen Akkus Beim Power-Handle Mit Usv-Funktion

    Power Handle Modul im "Stand Alone" Betrieb eingeschaltet werden. Da es über keinen eigenen manuellen Hauptschalter verfügt, kann dies über die Fernsteuer-Signale seines REMOTE- Anschlusses geschehen, etwa durch Brücken der Pins 1 und 2. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 21...
  • Seite 22 Verwendung mit imc EOS Überlastschutz Da theoretisch beliebig viele imc EOS und imc CRONOSflex Module an das Versorgungs-Modul angeschlossen werden könnten, verfügt das Versorgungs-Modul über eine Leistungsbegrenzerschaltung mit dauerhaftem Kurzschlussschutz. Diese Schaltung begrenzt die abgegebene Leistung auf ca. 100 W. Bei Überschreiten dieser Grenze wird die Ausgangsspannung gekappt und erst wieder nach ca.
  • Seite 23: Erdung Bei Verwendung Des Mitgelieferten Tischnetzteils

    Versorgungsspannung als auch Schirm und Steckergehäuse mit der Schutzerde des Netzkabels verbunden. 4.3.3.2 Erdung bei Versorgung aus einer Fahrzeugbatterie Abb. 7 imc EOS mit einer isolierten DC-Versorgungsquelle (z.B. Batterie) Falls die Versorgung (z.B. Autobatterie) und das Messgerät auf verschiedenen Potentialen liegen, würde eine Verbindung über den Versorgungsanschluss zu einer Masseschleife führen.
  • Seite 24: Schirmung

    GND der Messeingänge (Signal-GND sowie Power-GND der optionalen Sensorversorgung) ist hier zwar vereinfachend einheitlich bezeichnet und symbolisiert, tatsächlich jedoch gegenüber Versorgung des Geräts, Gehäuse (CHASSIS) und Nachbarkanälen individuell galvanisch isoliert. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 24...
  • Seite 25 BNC- und LEMO-Anschlüsse entscheidet kanalindividuell, welcher Signalweg verwendet wird. Die Messung mit einem IEPE-Sensor erfolgt via BNC. Im Kapitel "Technische Daten " finden Sie Details zu den Messmodi. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 25...
  • Seite 26: Klick-Mechanismus

    Hinweise zum Anschluss des Gerätes Kapitel 4 4.4 Klick-Mechanismus imc EOS Geräte können mittels imc Klick Mechanismus miteinander verbunden werden sowie mit imc CRONOSflex (CRFX) Modulen. Das komplette System wird durch eine gemeinsame Spannungsquelle versorgt. Siehe auch imc EOS im Verbund...
  • Seite 27: Einschalten

    Gerät selbsttätig abschaltet. Dieser Vorgang dauert max. etwa 10 sec. Ein dauerhaftes Drücken des Power-On Tasters ist währenddessen nicht erforderlich. Falls keine Messung läuft dauert der Abschaltvorgang ca. 1 Sekunde. Das Ausschalten von imc EOS bei Verwendung mit dem Power-Handle (mit oder ohne zusätzliche USV-Funktion) erfolgt wiederum mittels des REMOTE-Kontakts am Power-Handle Dabei wird die Ausgangsspannung dieser Versorgungseinheit abgeschaltet, was am angekoppelten EOS zur Auslösung des Mechanismus der automatischen Abschaltung bei Spannungsverlust führt: Eine möglicherweise...
  • Seite 28: Speichermedien Im Messgerät

    Speichermedium in ein Kartenlesegerät am PC gesteckt werden (geeignet bei großen Datenmengen wegen der schnelleren Übertragung). Warnung Wenden Sie keine Gewalt beim Einlegen und Entfernen des Geräte-Speichermediums an. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 28...
  • Seite 29: Zugriff Über Den Windows-Explorer

    Es sind keine Einschränkungen bekannt. Es wird jedoch empfohlen, bei einem Wechsel immer zu formatieren, um Datenverlust zu vermeiden. Verweis Allgemeine Einschränkungen von Dateisystemen Bitte beachten Sie die allgemeinen Einschränkungen der jeweiligen Dateisysteme. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 29...
  • Seite 30: Formatierung

    Erforderliche Einstellungen für die Formatierung über Rufus 4.1 Hinweis Es darf nur eine(!) Partition angelegt werden. Mehrere Partitionen können dazu führen, dass das Messgerät das Speichermedium nicht erkennt. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 30...
  • Seite 31: Bekannte Probleme Und Einschränkungen

    Die Datenrate ist zu hoch, das Speichermedium kommt nicht hinterher; es kommt zum Datenüberlauf · Das Speichermedium ist voll. Ist der PC mit dem messenden Gerät verbunden, quittiert imc STUDIO den Fehler durch eine Meldung im Logbuch. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 31...
  • Seite 32: Kontrolle Und Störungen (Leds)

    - blinken schnell Ausgeschaltet Sonder Power Fail (Beenden der Messung, Datensicherung) Firmware Update magenta - blinken Firmware erforderlich magenta Fehler rot - blinken schnell © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 32...
  • Seite 33 Ausschalten Ausschalten Ausgeschaltet Sonder Power Fail wie vorheriger Zustand wie vorheriger Zustand wie vorheriger Zustand (Beenden der Messung, Datensicherung) Firmware Update Firmware erforderlich Fehler © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 33...
  • Seite 34: Störungsbehebung / Neustart

    Betriebsbereitschaft, muss das Gerät für eine korrektive Instandhaltung an die imc Test & Measurement GmbH gesendet werden. Ansprechpartner ist in diesem Fall unsere Kundendienst-Hotline (siehe "Kundendienst "). © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 34...
  • Seite 35: Wartung Und Instandhaltung

    Sie kontaktieren uns direkt. 6.2 Reinigung Trennen Sie vor dem Reinigen das imc EOS Gerät von allen Stromkreisen. Der Gehäuse-Innenraum darf nur von Fachpersonal geöffnet und gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel und keine kunststofflösenden Mittel. Zur Reinigung der Gehäuseoberfläche ist ein trockenes, fusselfreies Tuch ausreichend.
  • Seite 36 Transport Kapitel 6 Verweis imc Energieträger imc ARGUSfit Geräte haben auf dem Typ-Schild bei eingebauten Energieträgern eine "Batteriekennzeichnung" © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 36...
  • Seite 37: Inbetriebnahme Software Und Firmware

    Das Kabel vom Switch zum PC oder Gerät muss abgeschirmt sein und darf eine Länge von 100 m nicht überschreiten. Bei einer Kabellänge von mehr als 100 m ist die Verwendung eines weiteren Switches erforderlich. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 37...
  • Seite 38: Verbindung Über Lan In Drei Schritten

    Gerätesuche keine neuen Geräte gefunden hat. Daraufhin erscheint eine Abfrage, ob nach Geräten mit unpassend konfigurierter Netzwerkschnittstelle gesucht werden soll. Bestätigen Sie die Abfrage mit "Ja". © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 38...
  • Seite 39 10 . 0 . 11 . 75 10 . 0 . 11 . 86 Netzmaske 255 . 255 . 255 . 0 255 . 255 . 255 . 0 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 39...
  • Seite 40: Schritt 3: Gerät In Ein Experiment Einbinden

    Das Gerät ist nun "bekannt" und steht nach dem nächsten Start der Software zur Auswahl bereit. Für weitere Informationen siehe die Dokumentation zur Komponente "Setup". © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 40...
  • Seite 41: Firmware-Update

    1. Schalten Sie auf keinen Fall das Gerät oder dessen Versorgung während des Firmware-Update aus! 2. Die Netzwerkverbindung darf nicht unterbrochen werden. Verwenden Sie eine Kabelverbindung, kein WLAN! © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 41...
  • Seite 42 Verbesserungen einfließen, sondern auch Fehler behoben werden. Sie haben aber dennoch die Möglichkeit mit der neuen imc STUDIO Version mit dem Gerät auf dem alten Stand der Firmware zu arbeiten. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 42...
  • Seite 43: Imc Eos Geräteeigenschaften

    Kapitel 8 8 imc EOS Geräteeigenschaften imc EOS ist ein Messgerät das eine Datenaufnahme von bis zu 4 MSamples/s bei 24 Bit Auflösung erlaubt. Kaskadierbarkeit · Mehrere imc EOS können per Klickmechanismus miteinander verbunden werden und in vielkanaligen Applikationen genutzt werden.
  • Seite 44: Bediensoftware

    Bediensoftware Kapitel 8 8.2 Bediensoftware imc EOS ist unter Microsoft Windows in die Bediensoftware imc STUDIO integriert und kann alternativ mit einer App (in Vorbereitung) unter Android oder IOS von Apple gesteuert werden. 8.2.1 imc STUDIO (PC) imc EOS, imc BUSDAQflex, imc SPARTAN, imc C-SERIE und Geräte der imc CRONOS-Serie werden mit der Bediensoftware imc STUDIO betrieben.
  • Seite 45: Kanäle Mit Hüllkurvendarstellung

    Hüllkurven-Monitorkanäle befinden sich auf der Setup-Seite: "Analoge Eingänge" unter dem Kanaltyp: "Monitorkanäle". Hinweis Signalverarbeitung Die Hüllkurven-Monitorkanäle sind nicht für eine Verrechnung z.B. in imc Inline FAMOS geeignet! © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 45...
  • Seite 46: Start Der Messung

    Kapitel 8 8.3 Start der Messung imc EOS verfügt über zwei konfigurierbare Trigger_01 und Trigger_02. Der "BaseTrigger" ist vom Typ "sofort- Trigger", welcher das Experiment startet und stoppt und kann nicht konfiguriert werden. Standardmäßig ist er in der Oberfläche ausgeblendet.
  • Seite 47 Start der Messung Kapitel 8 Beide BNC-Buchsen sind intern direkt verbunden und können sowohl als Input und Output verwendet werden. Dies ermöglicht das Verbinden mehrerer imc EOS Geräte ohne externer T-Kupplungen. Trigger-Dialog Im Trigger-Dialog werden der START-Knopf und externer Trigger nicht dargestellt.
  • Seite 48: Imc Eos Im Verbund

    Start der Messung Kapitel 8 8.4 imc EOS im Verbund imc EOS kann mit anderen EOS und mit Geräten aus der CRONOSflex (CRFX) Familie kombiniert werden. Siehe auch Montagehinweise Abb. 16 imc EOS mit USV, SEN-SUPPLY-4 und NET-SWITCH-5 Power-Handle: Spannungswandler und USV (Blei und Li-Ion)
  • Seite 49: Synchronisation

    EOS im Verbund Kapitel 8 Abb. 17 imc CRONOSflex Basisgerät + Module, imc EOS und NET-SWITCH-5 Hinweis imc EOS im Verbund ohne Power Handle · Ohne Power-Handles wird die Versorgungsspannung am Modul links außen angeschlossen. Die Einschaltung jedes imc EOS' erfolgt dann über dessen Ein-/Ausschalter.
  • Seite 50: Ausstattung

    12800002 EOS/FLASH-960GB 960 GB TLC, industrial (-40 °C bis +85 °C) 12800003 Bestellbezeichnung Artikel-Nr. EOS/WLAN-I interner WLAN-Adapter: Dual Band (802.11n) (-20 °C bis +85 °C) 12800004 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 50...
  • Seite 51: Technische Daten

    2 % angesetzt. Sind signifikante HF-Störungen in der Messumgebung zu erwarten und ist die eingeschränkte Genauigkeit unzureichend, sind die Schirmungsmaßnahmen entsprechend der o. g. Abschnitte umzusetzen, d. h. die Koax-Messleitung ist zu schirmen. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 51...
  • Seite 52: Imc Eos U-4

    Abschaltung ausgelöst wird (Datensicherung durch interne USV-Pufferung abgesichert) Max. Leistungsaufnahme 30 W Isolation 60 V AC/DC Adapter 110 V bis 230 V AC externer Adapter im Lieferumfang © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 52...
  • Seite 53 30 s @ 4 MS/s Posttrigger begrenzt nur durch Speichermedium Synchronisation IRIG-B via LAN (PTP) IEEE 1588 PTPv2 (in Vorbereitung): Hardware PTP-ready, Software: zukünftiges Update © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 53...
  • Seite 54 MIL-STD-810 Rail Cargo Vibration Exposure U.S. Highway Truck Vibration Exposure Erweiterte Schock- und auf Anfrage spezifische und erweiterte Prüfungen oder Vibrationsfestigkeit Zertifizierungen auf Anfrage © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 54...
  • Seite 55 2 Mittlere statistische Streuung. Abhängig auch von Signalqualität bei IRIG-B (z.B. direkte Verbindung zum imc Master- Gerät) bzw. der konkreten Netzwerk-Konfiguration bei PTP (z.B. Punkt-zu-Punkt Verbindung über PTP-fähigen Netzwerkswitch wie imc NET-SWITCH-5). © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 55...
  • Seite 56 Eingangskonfiguration differentiell, isoliert Eingangsimpedanz AC / DC (differentiell) Messbereich: ≤±10 V 1 MΩ / 140 pF Messbereich: >±10 V 480 kΩ / 60 pF © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 56...
  • Seite 57 4 mA, 8 mA, ±10 % kanalindividuell einstellbar 12 mA, 16 mA Spannungshub 25 V >24 V Innenwiderstand >100 kΩ 4 mA >40 kΩ andere Speiseströme © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 57...
  • Seite 58: Sensorversorgung

    ±15 V, 50 mA, 1,5 W Ausgangswiderstand 0,3 Ω Hinweis Sensorversorgung Nur die Gerätevariante mit dem Suffix -SUPPLY ist mit einer Sensorversorgung ausgestattet. © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 58...
  • Seite 59: Index

    Haftungsbeschränkung Datenspeicher Hotline Passwort Technischer Support Datenträger Hüllkurven-Monitorkanäle Formatierung Partition IEPE/ICP Datentransfer imc EOS im Verbund Passwort Speichermedium imc STUDIO Bediensoftware DIN-EN-ISO-9001 imc STUDIO Betriebssysteme © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 59...
  • Seite 60 START Knopf Passwort Störungsbehebung Datenspeicher Stromwandler Datentransfer Symbole Pinbelegung SYNC analoge Eingänge Systemvoraussetzungen LEMO Power Technische Daten REMOTE Anschlüsse Versorgung Betriebstemperatur Potentialtrennung Einschaltschwelle Versorgungs-Eingang © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 60...
  • Seite 61 Wartung 6, 35 Waste on Electric and Electronic Equipment Wechseln des Datenträgers WEEE WLAN Zertifikate Zubehör inklusive Optional Zugriff auf den Datenträger Zuordnungseinheit FAT32 © 2024 imc Test & Measurement GmbH imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024 Seite 61...
  • Seite 62: Kontaktaufnahme Mit Imc

    Kontaktaufnahme mit imc Adresse imc Test & Measurement GmbH Voltastraße 5 13355 Berlin Telefon: +49 30 467090-0 E-Mail: info@imc-tm.de Internet: https://www.imc-tm.de Technischer Support Zur technischen Unterstützung steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung: Telefon: +49 30 467090-26 E-Mail: hotline@imc-tm.de Internet: https://www.imc-tm.de/service-training/ Service und Wartung Für Service- und Wartungsanfragen steht Ihnen unser Serviceteam zur Verfügung: E-Mail: service@imc-tm.de...

Inhaltsverzeichnis