Speichermedien im Messgerät
Zugriff über den Windows-Explorer
Über die Menüaktion "Daten (Gerät)" (
Menüband
Extras > Daten (Gerät) (
Start > Daten (Gerät) (
Über die Menüaktion wird für jedes Gerät ein separater Windows-Explorer geöffnet, mit direktem Zugriff auf
den internen Speicher.
Beim Zugriff ist eine Anmeldung erforderlich. Die Werkseinstellung ist:
·
Benutzer: "imc"
·
Passwort: Seriennummer des Gerätes
Hinweis
Der Aufruf erfolgt über die IP-Adresse oder den internen Gerätenamen. Der Gerätename setzt sich folgend
zusammen: "imcDev" + Seriennummer; z.B.
\\imcDev4120110
\\10.0.12.70
4.7.1.3 Speicherkarten - Dateisystem und Formatierung
Es werden Speicherkarten (microSD) mit dem Dateisystem FAT32 unterstützt. Es wird empfohlen, ein
Speichermedium zu
formatieren
Hinweis
Regelmäßige Formatierung wird empfohlen
Nutzen Sie jede Gelegenheit, um das Speichermedium zu formatieren. Empfehlung: mindestens alle sechs
Monate.
Auf diese Weise können beschädigte Speichermedien erkannt und nach Möglichkeit repariert werden. Ein
beschädigtes Dateisystem kann u.a. zu Datenverlust führen. Oder das Messsystem startet nicht mehr
korrekt.
Um Datenverlust zu vermeiden, sollten alle noch benötigten Daten vorher gesichert werden!
Ein Speichermedium in verschiedenen Geräten verwenden
Es sind keine Einschränkungen bekannt. Es wird jedoch empfohlen, bei einem Wechsel immer zu
formatieren, um Datenverlust zu vermeiden.
Verweis
Bitte beachten Sie die allgemeinen Einschränkungen der jeweiligen Dateisysteme.
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
) wird der Windows-Explorer passend zur Geräteauswahl gestartet.
)
)
Manuelle Eingabe
, bevor es verwendet wird.
30
Regelmäßiges Formatieren schützt das Speichermedium
Allgemeine Einschränkungen von Dateisystemen
Ansicht
Complete
Standard
imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024
Kapitel 4
Seite 29