Verbindung über LAN in drei Schritten
Wird der Konfigurationstyp: "DHCP" verwendet, wird die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server bezogen.
Wenn über DHCP keine Werte bezogen werden können, werden die alternativen Werte verwendet. Diese
können zu Fehlern bei der Verbindung führen (unterschiedliche Netze, gleiche IP-Adressen, etc.).
Bei direkter Verbindung zwischen Gerät und PC mit einem Kabel sollte kein DHCP verwendet werden.
Um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen, betätigen Sie den Button "Übernehmen". Warten Sie den
Geräte-Neustart ab und schließen Sie den Dialog.
Schritt 3: Gerät in ein Experiment einbinden
Jetzt können Sie das Gerät zum imc STUDIO Experiment hinzufügen. Falls das Gerät noch nicht bekannt ist,
führen Sie zunächst eine "Gerätesuche" durch.
Menüband
Start > Gerätesuche (
Setup-Steuerung > Gerätesuche (
Wählen Sie das Gerät aus: Mit einem Klick auf das Kästchen "Ausgewählt" des gewünschten Geräts, steht es für
das Experiment bereit.
Sie können auch mehrere Geräte für Ihr Experiment auswählen.
Das Gerät ist nun "bekannt" und steht nach dem nächsten Start der Software zur Auswahl bereit. Für weitere
Informationen siehe die Dokumentation zur Komponente "Setup".
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
)
)
Ansicht
alle
Complete
imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024
Kapitel 7
Seite 40