Hinweise zum Anschluss des Gerätes
4.3.2 Versorgung
Ein imc EOS Gerät wird mit einer DC-Versorgungsspannung betrieben, die über einen 2-poligen LEMO-Stecker
zugeführt wird, siehe
Abb. 3 Frontseite: Pos. C
LEMO Stecker Typenbezeichnung
FGE.1B.302.CLAD.52ZN mit zwei Kodiernasen, siehe
Der zulässige Versorgungsspannungsbereich beträgt 10 bis 50 V DC (Ultra-Weitbereich).
Für den mitgelieferten AC/DC-Adapter ("Tischnetzteil") gilt eingangsseitig ein spezifizierter
Wechselspannungsbereich 110 V.. 240 V 50/60 Hz. Bezüglich der DIN EN 61326-1 sind die DC-
Versorgungseingänge nicht zum Anschluss an ein Gleichspannungsnetz spezifiziert.
Hinweis
Beachten Sie, dass die Betriebstemperatur des Tischnetzteils für 0 °C bis 40 °C ausgelegt ist. Dies gilt auch
dann, wenn Ihr Gerät für einen erweiterten Temperaturbereich geeignet sein sollte.
Beim Anschluss ist zu beachten:
·
Die Zuleitung muss niederohmig über ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt erfolgen. Eventuell im
Versorgungskreis zwischengeschaltete zusätzliche (Entstör-) Filter sollten keine Reiheninduktivitäten größer
als 1 mH enthalten. Andernfalls ist ein zusätzlicher Parallel-Kondensator nötig.
LEMO Pinbelegung
Abb. 5: Versorgung
(Sicht auf die Buchse)
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
.
15
Abb. 5 Versorgung (Sicht auf die Buchse)
Tischnetzteil
PIN
1
2
Auf der Seite des Pluspols befindet sich eine rote Markierung.
Signal
+Supply
-Supply
imc EOS - Handbuch, Edition 4 - 24.04.2024
Kapitel 4
19
Seite 19