Rot
Notfallalarm
Alarm, der einen anomalen Druck innerhalb
einer Rohrleitung anzeigt.
Eine sofortige Reaktion ist erforderlich.
Alarme bei GCS Control
Die Informationssignale und Alarme von GCS Con-
trol werden auf dem Bildschirm der Kontrolleinheit
nach Priorität und Reihenfolge ihres Auftretens sor-
tiert als Vollbild angezeigt. Die letzte Meldung mit
der höchsten Priorität wird in der aktuellen Anzeige
dargestellt. Durch Quittieren mit der Taste OK kön-
nen alle anstehenden Meldungen nacheinander
gelesen werden.
Nach dem Quittieren wird die Meldung in die Liste
der letzten Meldungen aufgenommen. Das Auftre-
ten der Meldungen kann dort später nachvollzogen
werden.
Zusätzlich wird der Status der Meldungen durch
farbige LEDs und ggf. einen akustischen Alarm an-
gezeigt.
Die Priorität der Meldungen wird durch unter-
schiedliche LED-Farben gekennzeichnet.
Wenn mehrere Alarme gleichzeitig auftreten, wer-
den die kritischsten Alarme im Anzeigenfeld zuerst
angezeigt.
Die Tabelle "Fehler-Ursache-Abhilfe" erleichtert
das Verständnis der Alarmmeldungen und unter-
stützt dabei, ggf. Störungen zu beseitigen, siehe
Kapitel "Problembehebung" auf Seite 45.
Gebrauchsanweisung Gas Control Station
Bei GCS Control werden die Informationssignale
und Alarme direkt auf dem Bildschirm der Kontroll-
einheit und durch zusätzliche Status-LEDs ange-
zeigt, siehe Kapitel "Alarme bei GCS Control"
auf Seite 43.
Bei GCS Basic werden die Informationssignale und
Alarme als potentialfreie Kontakte zur Verfügung
gestellt und müssen über ein externes Alarmma-
nagementsystem ausgewertet werden, siehe Kapi-
tel "Alarme bei GCS Basic" auf Seite 44.
Anzeige eines Notfallalarms
Die rote LED beginnt zu blinken und die Hupe
ertönt.
Die Alarmmeldung wird auf dem Bildschirm an-
gezeigt.
Alarm quittieren
Bestimmte Alarme können als potentialfreier Kon-
takt über das als Option erhältliche Relaismodul zu-
sätzlich von einem externen Alarmmanagement-
system ausgewertet werden.
1 Um die angezeigte Alarmmeldung zu quittieren,
Taste OK drücken.
Die Hupe geht aus und die LED geht in Dauer-
licht über. Wenn vorhanden wird die nächste
Alarmmeldung angezeigt.
In der Fußzeile wird die Anzahl der noch aktiven
Alarme angezeigt.
Wenn die Ursache für den Alarm beseitigt ist, bevor
der Alarm quittiert wurde, geht automatisch die
Hupe aus und die LED geht in Dauerlicht über. Die
Anzeige bleibt aber bestehen.
2 Um die Anzeige zu löschen, Taste OK drücken.
Alarme
43